amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18174 Gefundene Meldungen

Pegasos: Offizielle Gentoo- und OpenBSD-Unterstützung (07. Feb. 2004)
Wie OpenBSD mitteilt, werden Genesis PPC-Rechner "Pegasos" und Pegasos-II" jetzt unterstützt. Downloadlinks und eine kurze Installationsanleitung sind auf der OpenBSD Webseite zu finden. Auch der Gentoo-Kernel "ppc-sources-dev-2.4.24" unterstützt jetzt...

Erster Entwurf der GAUHPIL-Datenbank im Netz (07. Feb. 2004)
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Derzeit wird die GAUHPIL auf eine MySQ...

Bildanzeiger: MiniShowPicture 1.55 (05. Feb. 2004)
Vom Bildanzeiger "MiniShowPicture" wurde eine neue Version mit folgenden Änderungen veröffentlicht: spezielle Version für Anwender ohne Grafikkarte (Beta-Status) neues Titelbild Shortcut "h", um den Darstellungsmodus zu ändern Bild auf eigenem Bilds...

MorphOS: Wahl zur "Freeware des Jahres" (05. Feb. 2004)
Auf morphzone.org findet eine Abstimmung zur "Freeware des Jahres" statt. Stimmberechtigt sind alle registrierten Mitglieder des Portals. Die nominierte Software musste folgende Kriterien erfüllen: Keine Portierung Entweder MorphOS-nativ oder...

SimpleMail: Version 0.23 veröffentlicht (05. Feb. 2004)
Das E-Mail-Programm SimpleMail liegt nun in der Version 0.23 vor. Änderungen gegenüber der Vorversion: AppIcon-Unterstützung (bgol) mbox-Dateien können direkt in einen selektierten Ordner importiert werden (bgol) APOP-Unterstützung Portier...

Hardware-Branche entwickelt DRM für mobile Endgeräte (04. Feb. 2004)
Ein Zusammenschluss verschiedener Firmen von IBM über Nokia bis hin zu Samsung soll die Entwicklung eines neuen DRM-Systems für mobile Endgeräte beschleunigen. Geplant ist ein umfassendes Lizenz- und Verschlüsselungssystem, das den sicheren Vertrieb von d...

LinuxPPC: Debian unterstützt seit Kernel-Version 2.4.22-6 auch den Pegasos II (04. Feb. 2004)
Der offizielle Debian-PowerPC-Kernel unterstützt nun neben dem Pegasos I auch den Pegasos II. Es handelt sich hierbei um einen 2.4.22-Kernel mit zurückportierten security fixes. Die Version 2.4.22-8 läuft so weit, hat jedoch das voodoo fbdev noch nic...

Spiele-Konsolen: X-Box 2 mit drei PPC-Prozessoren von IBM bestückt (04. Feb. 2004)
Die eigentlich noch nicht für die Öffentlichkeit gedachten Spezifikationen der "X-Box 2" von Microsoft wurden offenbar einer amerikanischen Tageszeitung zugespielt. Demnach soll die Konsole mit drei Prozessoren aus der PPC-9xx Familie von IBM ausgestattet...

Golem: T-Com: DSL auch für Glasfaser-Kunden (04. Feb. 2004)
Die Telekom-Festnetz-Tochter T-Com will auch Kunden in den so genannten OPAL-Regionen künftig DSL anbieten. Vor allem in den neuen Bundesländern und Teilen von Berlin wurde von der Telekom diese auf Glasfaser basierende Technik verbaut, die sich heu...

Scalos: Version 1.4 Beta des Workbench-Ersatzes verfügbar (03. Feb. 2004)
Bereits seit Silvester ist die Version 1.4 Beta des Workbench-Ersatzes Scalos erhältlich. Das Archiv ist 744 KB groß und enthält einzig jene Dateien, die seit der Version 1.2 (432 KB) verändert wurden oder hinzukamen. Die Featureliste von Scalos umfa...

Neue inoffizielle Screenshots von AmigaOS 4 veröffentlicht (03. Feb. 2004)
Auf AmigaWorld.net finden sich neue inoffizielle Screenshots von AmigaOS4. Gezeigt werden eine allgemeine Workbench-Aufnahme mit IBrowse, SoundPlayer und der neuen layers.library in Aktion (Form und Maske für Fenster) sowie einige laufende 68k-Progra...

Golem: Bilder und Termin zu R-Type Final (02. Feb. 2004)
R-Type geht in die nächste und - angeblich - auch letzte Runde: Mit R-Type Final will Bigben Interactive am 26. März 2004 das letzte Spiel in der legendären Shooter-Serie veröffentlichen. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem ...

"Faces of Mars"-Songs als MP3-Dateien auf CD erwerbbar (02. Feb. 2004)
Die 48 besten Faces of Mars-Songs gibt es jetzt auch als MP3-Dateien auf der CD "The MP3 Years". Alle Dateien wurden mit dem Amiga und DigiBooster erstellt und danach in das MP3-Format gewandelt, so dass man sie auf allen Computer-Plattformen, aber a...

BBoAH: Mirror-Team sucht Unterstützung (01. Feb. 2004)
Vor kurzem ging der deutsche Mirror des "Big Book of Amiga Hardware" (BBoAH) unter dem Titellink online. Heute wurde das aktuelle Update gespiegelt, das neben vielen neuen Einträgen und Bildern auch wieder einmal ein gelöstes Mystery enthält. D...

Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040131 (01. Feb. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den Januar 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Themen dieser Ausgabe: ...

Suchprogramm: SearchStar 0.82 (01. Feb. 2004)
Das Suchprogramm "Seachstar" kann nun auch nach Dateien mit bestimmten Dateikommentaren suchen. Derzeit sind jedoch nur die Suchmethoden "case insensitive" und "fuzzy" implementiert. Außerdem wurde ein Fehler beseitigt, der nach der Fehlermeldung "wrong a...

AmigaOS 4: Der Stand der Dinge (01. Feb. 2004)
Um unseren Lesern, die des Englischen nicht ausreichend mächtig sind oder englischsprachige Webseiten aus anderen Gründen nicht regelmäßig besuchen, einen Überblick über die Situation rund um AmigaOS 4 zu geben, haben wir aus Forumsbeiträgen von Hans-Jörg...

Suchprogramm: SearchStar V0.81 nun auch kompatibel zu Directory Opus (31. Jan. 2004)
Das Programm SearchStar, welches die Festplatte nach Dateien durchsucht, deren Namen oder Inhalt einem bestimmten Suchmuster entspricht, und auf Wunsch die gesuchte Zeichenkette auch automatisch durch eine neue ersetzt, liegt nun in der Version 0.81 (26 K...

WHDLoad: Neue Pakete bis 30.01.2004 (30. Jan. 2004)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: 27.01.04 improved: Sabre Team (Kri...

MorphOS ins Motorola Design Alliance Program aufgenommen (30. Jan. 2004)
Nach der Hardware-Plattform Pegasos ist nun auch MorphOS im Motorola Design Alliance Program verzeichnet. "MorphOS wurde auf Grundlage des Konzeptes geteilter Ressourcen und der Möglichkeit, Applikationen unter Verwendung geteilter Systemkomponenten ...

1 298 590 ... <- 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 -> ... 610 757 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.