amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18174 Gefundene Meldungen

Golem: DENIC: Mehr als 7 Millionen .de-Domains registriert (20. Jan. 2004)
Die Zahl der bei der DENIC registrierten .de-Domains hat die Marke von sieben Millionen erreicht. Damit konnte .de ihren Vorsprung als beliebteste länderbezogene Top Level Domain weltweit weiter ausbauen. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem I...

Genesi im Motorola Alliance Directory gelistet (20. Jan. 2004)
Genesi S.à.r.l. ist nun im Motorola Alliance Directory verzeichnet. Wie MorphOS-News.de berichtet, habe im Zuge der Ende letzter Woche erreichten Vereinbarung Motorola eine Untersuchung hinsichtlich der Verwendbarkeit des Pegasos begonnen, hauptsäch...

Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 26 (20. Jan. 2004)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 26 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprün...

MorphOS: dnetc v2.9007.488 (prerelease) veröffentlicht (19. Jan. 2004)
The distributed.net client (short: dnetc) allows to take part in distributet.net projects. Current version is capable of working on 2 ongoing projects: The brute-force decryption of a RC5-72 message, and the search for Optimal Golomb Rulers (OGR). Both ar...

WHDLoad: Version 16.1 und weitere Installer erschienen (19. Jan. 2004)
Das WHDload-Team hat die neue Version des Festplatten-Installers für alte Diskettenspiele zum Download freigegeben. Download: WHDLoad 16.1 Folgende Installer sind in der Zwischenzeit hinzugekommen bzw. wurden aktualisiert und können unter dem Titellink...

Emulator: WinUAE Version 0.8.24 angekündigt (19. Jan. 2004)
Bereits Anfang bis Mitte Februar 2004 soll die neue Version 0.8.24 des Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE erscheinen. Bugs fixed: Windows 9x/ME duplicate keypresses when using USB-keyboard bsdsocket emulation updates (TCP:, Apache) savin...

MorphOS: Ripper 1.5 erschienen (18. Jan. 2004)
Ripper ist ein MUI-basiertes Tool zum direktem Abspeichern von AudioCD-Daten auf die Festplatte. Als Ausgabeformat werden OGG Vorbis und RAW PCM unterstützt. ripper.lha (250 KB)...

MorphOS: Version 1.3 von ProPlayer veröffentlicht (18. Jan. 2004)
Bereits am 16. Januar hat Per Johansson die Version 1.3 (228 KB) seines ProPlayer (amiga-news.de berichtete) veröffentlicht. ProPlayer ist ein Abspielprogramm für ProTracker-Module mit AHI-Unterstützung und MUI-basierter Benutzerschnittstelle. Vorausges...

URD: RAID für AmigaOS / MUI (18. Jan. 2004)
URD ist eine Software-RAID-Lösung für AmigaOS und kompatible Systeme. Das Paket befindet sich im Beta-Stadium, so dass noch einige wichtige Features fehlen. Zum ersten Antesten sollte es aber reichen. Features: Supported RAID levels: 0 Striping...

TEKlib: Krypton-Release und neue Webseite (18. Jan. 2004)
Das TEKlib-Entwicklerteam gibt bekannt, dass die Module Exec, HAL, Time und Util nun in der Version 1.0 (stable) vorliegen. Die Webseite wurde komplett überarbeitet und die Dokumentations-Sektion erweitert. Zurzeit werden noch Maintainer für verschie...

Neue Versionen der "Anti-Virus Bootdisketten" (18. Jan. 2004)
Das Virus Help Team hat neue Versionen seiner "Anti-Virus Bootdisketten" veröffentlicht. Dabei handelt es sich um bootfähige Disketten, mit deren Hilfe ein Rechner auf Virenbefall untersucht werden kann. Die Disketten machen Gebrauch von Dirk St...

Kultpower.de: Weitere Starkiller-Folge und neue Testberichte (18. Jan. 2004)
Bei KultPower ist die nächste Starkiller-Folge im Starkiller-Bereich online: "Die Hacker Brigade" inklusive Kommentar von Heinrich Lenhardt. Außerdem wurden weitere Testberichte veröffentlicht: aus der Powerplay 12/86 "Labyrinth" (C64), aus der P...

PPaint7-Plugin: SView5-Loader/Saver (18. Jan. 2004)
Für SView5 von Andreas Kleinert (PerSuaSiVe SoftWorX) steht seit heute ein Loader/Saver-Modul (Personal IO-Library) für Personal Paint 7 zum freien Download (10 KB) zur Verfügung. Das Plugin nutzt die Loader/Saver-Objekte von SView5, um Bilder mit Pe...

Amiga Magazin: Vorbericht zu AmigaOS 4 (17. Jan. 2004)
Auf der Website des Amiga Magazins wurde ein Vorbericht über das kommende AmigaOS 4.0 veröffentlicht, der von Martin Steigerwald verfasst wurde und ursprünglich in der Ausgabe 01/2004 erschien: "Allen Behauptungen, AmigaOS 4 werde nie das Licht der...

Kray: Version 1.4 des Raytracers nun auch für MorphOS erhältlich (16. Jan. 2004)
Der Raytracer Kray liegt nun in der Version 1.4 (1,4 MB) auch für MorphOS vor. Neben Optimierungen und Fehlerbereinigungen zeichnet sich die neue Version vor allem durch Neuerungen wie materialinterne Lichtstreuung ("subsurface scattering") und strah...

Neue Alphaversion 0.3 vom Horny Midi-Sequencer (16. Jan. 2004)
Horny wird ein Midi-Sequencer im Stil von z. B. "Logic" oder "Cubase", dessen einfache und unkomplizierte Bedienung im Vordergrund steht. Anders als seine Vorbilder wird Horny jedoch vorerst ein reines Midi-Programm bleiben und nicht Audio-Spuren au...

XAD ist Open Source (16. Jan. 2004)
Seit Anfang des Jahres ist das XAD-Entpacksystem Open-Source-Software. Seit gestern ist das CVS-Verzeichnis in den wichtigsten Bereichen komplett. Wer also Interesse daran hat, bei der Weiterentwicklung von XAD mitzuhelfen (insbesondere bei der Port...

Umfrage: Beste neuartige Plattform (16. Jan. 2004)
Scene.org veranstaltet eine Umfrage, welche neuartige Plattform die beste sei. Zur Wahl stehen die nachfolgenden Optionen: Mobiltelefon / PDA X-Box / Game Cube / Playstation 2 AmigaOne / Pegasos TI-Taschenrechner Verschone mich mit diesem ne...

AMIGAplus 01/2004 (#143) - Amiga hits MTV (16. Jan. 2004)
Am 16. Januar 2004 erschien die Ausgabe 01/2004 (#143) der AMIGAplus (Versand am 14.01.2004) unter anderem mit folgenden Themen: Amiga hits MTV Er war das Video-Monster einer ganzen Dekade. Dass so mancher Clip auf MTV noch heute auf dem Amiga entst...

Antiviren-Software: xvs.library Version 33.41 (15. Jan. 2004)
Georg Hörmann hat soeben das Update auf die Version 33.41 der xvs.library veröffentlicht, das Sie von den Websites des Virus Help Teams und in Kürze aus dem Aminet herunterladen können. Programmname: Xvs.library v33.41 Programmierer: Georg Hörma...

1 300 595 ... <- 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 -> ... 615 759 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.