amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18169 Gefundene Meldungen

Kultpower.de: Neue Scans des Amiga-Magazins aus dem Jahr 1988 (18. Mär. 2002)
Kultpower.de bietet seit heute Scans zu 12 weiteren Ausgaben des Amiga-Magazins, diesmal aus dem Jahr 1988. Bei den Scans handelt es sich jeweils um das Cover, das Editorial (sehr interessant zu lesen) und das Inhaltsverzeichnis. Durch die Erlaubnis...

AmiBlitz2 / Blitz2000 news (18. Mär. 2002)
The latest version of AmiBlitz has been uploaded to the Blitz2000 site, along with many other improvements to the information about this BASIC (yet powerful :) language. AmiBlitz2 is the name for the free version of Blitz Basic 2. A full list of u...

Evenmore: Updates zum Word Perfect- und RTF-Plugin (17. Mär. 2002)
Für den Textanzeiger "Evenmore" sind Updates zum Word Perfect- und RTF-Plugin erschienen. Das RTF-Plugin zeigt RichText-Dokumente als reinen ASCII-Text an und bietet nun eine grundlegende Unterstützung für Zeichensatzstile. Das Word Perfect-Plugi...

Audio: Audiomaster2k V0.78 (17. Mär. 2002)
Der Sampleeditor "Audiomaster2k", von Frank Fenn, ist in der Version 0.78 erschienen. Es ist jetzt möglich, auch nur den linken oder rechten Kanal zu speichern. Dazu kommt MMC ATAPI-Unterstützung und DeVocalize. Der Editor benutzt MUI als GUI und un...

AROS: Palm, Zune (MUI), Build-System, HDToolBox (17. Mär. 2002)
Seit Anfang März wurden bei AROS u.a. Fortschritte beim Palm-Port, Zune (MUI), dem Build-System zur Compilierung von AROS und der HDToolBox zum Partitionieren der Festplatte gemacht. Stefan Berger und Georg Steger arbeiten am Palm-Port von AROS. Di...

Portal: amiga.com.pl und amiga.hu boykottieren Amiga Inc. (17. Mär. 2002)
Aufgrund der Planung von Amiga Inc. für Microsofts Windows CE.NET Software bereitzustellen, haben sich www.amiga.com.pl und www.amiga.hu dazu entschlossen Amiga Inc. zu boykottieren. Hierzu wurden alle Links auf Amiga Inc. von den Seiten genommen u...

AmigaDE: SmallEifel-Compiler (17. Mär. 2002)
Schon seit geraumer Zeit steht mit "SmallEiffel" ein Eiffel-Compiler für AmigaDE zur Verfügung. Bei "SmallEiffel" handelt es sich, entgegen dem Namen, um eine vollständige Open Source-Implementierung (unter der GPL-Lizenz) der Eiffel-Programmier...

TechTV-Interview als MPEG-Video (Update) (16. Mär. 2002)
Von Bill McEwens Fernseh-Interview bei TechTV steht ein MPEG-Mitschnitt zum Download bereit. In dem Interview erzählt Bill McEwen Einzelheiten zu der neuen Produktlinie ´Amiga Anywhere´ und gibt Informationen zu dem AA Game Pack. Das AA Game ...

Amiforce: Amiblitz Version 2.25 (16. Mär. 2002)
Da auf der Blitz2000 Seite die neueste Version noch nicht zum Download bereitsteht, wurde sie jetzt erst mal bei Amiforce zur Verfügung gestellt. Amiforce kann und will die Blitz2000-Seite in keinster Weise ersetzen oder mit ihr mithalten. Der Schwer...

Deutsche Komplettlösung zu Feeble Files in HTML-Format (16. Mär. 2002)
Dirk Salzsieder: Ich habe die deutsche Komplettlösung zu Feeble Files von Stephan Gururom (AmigaWriter-Format) ins HTML-Format umgeschrieben. Das HTML-Format kann auf allen Rechner-Systemen betrachtet werden, sofern ein Internet-Browser vorhanden i...

Haage&Partner: AXL: Neues Monstersystem (15. Mär. 2002)
Für leistungshungrige Amiga-Anwender bietet H&P jetzt zwei neue Top-Systeme an. Herzstück ist jeweils der AMD Athlon XP 2000+. Zur Kühlung wird der CPU-Lüfter Coolermaster Heat Pipe eingesetzt, der gerade in einem Testbericht zum leistungsfähigs...

Neue Informationen zum AmigaOne von Eyetech (15. Mär. 2002)
Neue Informationen zum AmigaOne gibt es auf der Seite von Eyetech Group Ltd. (siehe Titellink). Das Board ist nach Aussage von Eyetech fertig, und kann ab sofort von Entwicklern, Beta-Testern für AOS 4.0 und Händlern bestellt werden. Die Erstauflage so...

Microsoft: AMIGA wird WindowsCE .NET-Software veröffentlichen (14. Mär. 2002)
+++ AMIGA-aktuell-Special +++ Soeben hat das weltgrößte Softwareunternehmen Microsoft bekanntgegeben, dass AMIGA, Inc. für die Kleingeräte-Plattform Windows CE .NET optimierte Software veröffentlichen wird, die schon ab April dieses Jahres ausgeliefe...

Pegasos-Werbung auf Privatauto (13. Mär. 2002)
Thorsten Schölzel schreibt: Wer kennt nicht das imposante Titelblatt der AMIGAplus mit dem von Alexander Scholz entworfenen PEGASUS. Dieser PEGASUS ziert nun die Heckscheibe meines Wagens (siehe Titellink), und somit mache ich ein klein wenig Werbun...

Update zum Inga-Entwicklerpaket Version 1.0/6 Beta (13. Mär. 2002)
Ein neues Update für das Inga-Entwicklerpaket ist erschienen. Inga ist eine Engine für klassische Grafikadventures im Stile von Monkey Island 3, welche mit dem Entwicklerpaket für jeden einfach zu erschaffen sind. Das Update bringt Folgendes: Inga...

Tool: RealPlayerInfo 1.6 Update (13. Mär. 2002)
RealPlayerInfo 1.6 Update. RealPlayerInfo zeigt den Titel, Autor und Copyright Text, der in Realmedia Dateien gespeichert ist. Im Archiv ist ein DefIcon für DefIcons enthalten....

Sharp: Neue Portal-Seite für Sharp Zaurus (13. Mär. 2002)
Sharp hat zur CeBit eine deutsche Portal-Seite (Titellink) für den neuen Sharp PDA SL5500G eröffnet. Man merkt der Seite zurzeit allerdings noch an, dass sie sich im Aufbau befindet, da viele Informationsseiten noch leer sind. Die deutsche Homepage...

Amiga Anywhere - Bill McEwen kündigt neue Produktreihe an (13. Mär. 2002)
Mit Amiga Anywhere kündigt Bill McEwen eine neue Produktreihe an, über die Produktion und Vertrieb von Inhalten für die verschiedensten elektronischen Gerätschaften (PDAs, Handies, Set-Top Boxes, Internet Appliances, Desktops, Digitale TVs u.a.) stark ...

Onlinekosten.de: Creative kauft 3Dlabs für eigene Grafikchips (12. Mär. 2002)
3Dlabs, bekannt durch leistungsstarke 3D-Grafikkarten, wurde von Creative übernommen. Einzelheiten können Sie der Pressemitteilung von 3Dlabs entnehmen. Creative plant, eigene Grafikchips zu bauen. Creative wird durch diese Transaktion direkt...

CCC: Chaos-Bildungswerk Hamburg: Videoüberwachung (12. Mär. 2002)
Im Namen der Sicherheit werden auf öffentlichen Plätzen Videokameras installiert. Und in Bahnhöfen und auf privatem Gelände findet man sie sowieso. Inzwischen muss man schon auf die Hilfe besonderer Stadtpläne zurückgreifen, wenn man die Stadt durch...

1 350 695 ... <- 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 -> ... 715 809 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.