18173 Gefundene Meldungen
Sharp: Neue Portal-Seite für Sharp Zaurus (13. Mär. 2002)
Sharp hat zur CeBit eine deutsche Portal-Seite (Titellink) für den neuen
Sharp PDA SL5500G eröffnet. Man merkt der Seite zurzeit allerdings noch
an, dass sie sich im Aufbau befindet, da viele Informationsseiten noch
leer sind.
Die deutsche Homepage...
Amiga Anywhere - Bill McEwen kündigt neue Produktreihe an (13. Mär. 2002)
Mit Amiga Anywhere kündigt Bill McEwen eine neue Produktreihe an, über die
Produktion und Vertrieb von Inhalten für die verschiedensten elektronischen
Gerätschaften (PDAs, Handies, Set-Top Boxes, Internet Appliances, Desktops,
Digitale TVs u.a.) stark ...
Onlinekosten.de: Creative kauft 3Dlabs für eigene Grafikchips (12. Mär. 2002)
3Dlabs, bekannt durch
leistungsstarke 3D-Grafikkarten, wurde von
Creative
übernommen. Einzelheiten können Sie der
Pressemitteilung
von 3Dlabs entnehmen. Creative plant, eigene Grafikchips zu bauen.
Creative wird durch diese Transaktion direkt...
CCC: Chaos-Bildungswerk Hamburg: Videoüberwachung (12. Mär. 2002)
Im Namen der Sicherheit werden auf öffentlichen Plätzen Videokameras
installiert. Und in Bahnhöfen und auf privatem Gelände findet man sie
sowieso. Inzwischen muss man schon auf die Hilfe besonderer Stadtpläne
zurückgreifen, wenn man die Stadt durch...
Instant-Messenger: StrICQ v2 Beta6 (12. Mär. 2002)
Douglas F. McLaughlin hat die Beta 6 der Version 2 des Instant-Messengers
"STRICQ" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes
geändert:
Fixed the '*** NULL POINTER ***' text some people reported showing up
in the contact li...
Applied Math: LEDs stellen Sicherheitsrisiko an Computern dar (11. Mär. 2002)
In dem Artikel von Applied Math (downloadbar als
Postscript
oder PDF)
werden Sicherheitslücken in allen möglichen informationsverarbeitenden
Systemen durch Leuchtdioden aufgedeckt. Dabei wird unterschieden zwischen
"information leakage" ("Undichtigk...
Oster-Events mit individual Computers (11. Mär. 2002)
Zu Ostern finden dieses Jahr gleich mehrere Veranstaltungen statt, die von
individual Computers unterstützt werden. Bei der
Amiga Expo 2002 in Baltimore, MD,
werden wir durch Compuquick Media Center
vertreten. Cloanto
wird bei dieser Show ein besonders g...
osOpinion: Microsoft - Apple's Enemy or Savior? (10. Mär. 2002)
«Microsoft and Apple have enjoyed five years of symbiotic relations and are looking to make their ties span a decade. In an exclusive interview,
Kevin Browne, general manager of Microsoft's Mac business unit, told NewsFactor: "We felt that making the st...
Amiga Arena: Interview mit Dennis Gronewold (SoftCinemaRA-GUI) (10. Mär. 2002)
Olaf Köbnik schreibt:
Mit "SoftCinemaRA-GUI" gibt es seit kurzem eine Alternative zur
"Argue-GUI" für den Shareware-PPC-Movie/Animationsplayer "SoftCinema".
Dass sich "SoftCinemaRA-GUI" anscheinend großer Beliebheit erfreut,
zeigen die 500 Hits in de...
Spiele: playamiga.de als Entwicklerportal (10. Mär. 2002)
Jürgen A. Theiner schreibt:
Ich habe einen Traum: Auf dem Amiga gibt es bald genauso coole Fun-Games (Moorhuhn, Sven Bomwollen) wie auf dem PC. Und: ich habe eine Idee, wie wir das verwirklichen können: indem sich potentielle Coder/Grafiker/Musiker bei m...
WWW: JunkBuster V2.9.11 Beta (10. Mär. 2002)
Bereits am 4. März 2002 wurde die Beta-Version V2.9.11 von "JunkBuster"
veröffentlicht. "JunkBuster" ist ein Open Source Webproxy mit Filterfunktionen
zum Schutz der eigenen Privatsphäre, dem Filtern von Webseiten-Inhalten,
der Verwaltung von Cookies, ...
Instant-Messenger: STRICQ V2 Beta5 (10. Mär. 2002)
Am 9. März 2002 hat Douglas F. McLaughlin die Beta 5 der Version 2 des
Instant-Messengers "STRICQ" veröffentlicht. Gegenüber der
vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Offline messages are now requested, displayed, and cleared from
the server...
Virus Help Denmark: VirusZ III Version 0.98 (09. Mär. 2002)
Georg Hoermann hat ein Update zu VirusZ III veröffentlicht, und die
aktualisierte Version steht nun zum Download bereit. Hier einige Informationen
über das Update:
Name: VirusZ III v0.98
Archivname: VirusZ.lha
Archivgröße: 54.288
Datum: 9. März 2...
Hans-Jörg und Thomas Frieden ziehen sich aus öffentlichen Diskussionen zurück (09. Mär. 2002)
Hans-Jörg und Thomas Frieden von Hyperion haben sich dazu entschieden, sich
ab sofort nicht mehr an öffentlichen Diskussionen in Mailinglisten,
Newsgroups und Foren zu beteiligen, und haben sich aus sämtlichen Listen
ausgetragen.
Für Fragen und Disk...
Spiel: Payback gewinnt AGC Award 2001 - Neue Karten (09. Mär. 2002)
Wie bereits berichtet, hat
das Spiel Payback von Apex Designs den AGC Award 2001 gewonnen. Auf der
Website wurden gestern neue Karten für das Spiel veröffentlicht. Sie finden
diese Karten im Bereich Extra Maps.
Bei Payback schlüpft der Spieler in di...
Domainstreitigkeiten: AMIGAplus 03/2002 verspätet sich (09. Mär. 2002)
Nico Barbat schreibt:
Wie berichtet, wurde auch die Redaktion und der Verlag der AMIGAplus von
einem Rechtsanwalt im Fall Cyberdyne-Systems abgemahnt. Um weitere
Konflikte zu vermeiden, haben wir uns gestern dazu entschlossen, einen
ursprünglich ge...
Eyetech: Recent website and email problems (09. Mär. 2002)
Eyetech write:
For those trying to reach us recently, you may have noticed that our
email and website services were down from Thursday 28th February until
Tuesday 5th March. We apologise for this inconvenience, and our main
website and email servic...
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 07.03.2002) (08. Mär. 2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
07.03.02 improved: Xybots (Tengen) supports another version, min...
Emulator: WinUAE 0.8.21 Release 2 (08. Mär. 2002)
Auf der Webseite von WinUAE ist Version 0.8.21 Release 2 des Emulators
erschienen. Folgende Veränderungen wurden vorgenommen:
WinUAE 0.8.21 Release 2 (07.03.2002)
====
- FIXED: custom chipset emulation fixes (me, Bernd Schmidt)
- FIXED: JIT F...
Deutsche Komplettlösung zu Feeble Files im AmigaWriter-Format (08. Mär. 2002)
Stephan (Gururom) Kolbe hat eine deutsche Komplettlösung zu dem Spiel
"The Feeble Files" von Epic erstellt.
Die Lösung ist als fertiges AmigaWriter-Dokument abgespeichert, so dass
sich ein kleines Buch ausdrucken lässt, welches prima in die DVD-Hüll...
|