18169 Gefundene Meldungen
Golem: IBM stellt 1 GHz PowerPC-Prozessor vor (17. Okt. 2001)
»Stromverbrauch um 50 Prozent gesenkt, Leistung um 30 Prozent erhöht
Auf dem Mikroprozessor Forum in Kalifornien hat IBM seinen bisher schnellsten
PowerPC-Prozessor vorgestellt, den PowerPC 750FX. Er soll Taktraten bis 1 GHz
bieten und erstmals Kupferl...
Lexsite: Neues Update der Hardware-Website (17. Okt. 2001)
Lexsite wurde heute erneut aktualisiert.
Neu ist Folgendes:
Beschreibung, Fotos und Galerie-Bilder von
Commodore A1060 Sidecar (XT-Emulator für A1000)
Kupke Golem HD 3000 (ST-506-Controller für Zorro II)
Datel Action Replay III A2000 (Freezer) ...
Japan Amiga User Group's (JAUG) homepage finished (17. Okt. 2001)
JAPAN AMIGA USER GROUP'S (JAUG) homepage has been finished today. Here you can
find everything about Amiga in Japan. "Amiga history in Japan", "Amiga softwares
in Japan", "Amiga games in Japan", "Amiga power users now in Japan" as well as
"Say it in Ja...
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9433 (17. Okt. 2001)
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9433 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen...
Amiga Magazin: Artikel aus Ausgaben 9 und 10 online (17. Okt. 2001)
Auf der Webseite sind nun Leseproben der Ausgaben 9/2001 und 10/2001 online.
Unter anderem kann man den kompletten MySQL-Kurs und ein Workshop zur
Sound-Programmierung lesen....
Elbox: TV als Hintergrund (16. Okt. 2001)
Elbox Computer is pleased to inform that
Amiga with the Mediator busboard is from now on
the first hardware, in which displaying
the actual and moving at full speed
real TV broadcasting picture in the backdrop
has become possible.
Mediator PCI is ...
Virus Help Denmark: VirusExecutor V2.22 (15. Okt. 2001)
Am 15. Oktober 2001 hat Jan Erik Olausen die Version 2.22 des Virenkillers
'VirusExecutor' veröffentlicht. Diese Version enthält insbesonders
verschiedene Bugfixes:
Fixed bug when renaming VirusExecutor. No more modified error.
If you have unknown...
Musik: Neues OctaMED- und weitere Musik-Foren (15. Okt. 2001)
Auf aBSTRaCTaSS wurde eine neues OctaMED-Forum eingerichtet. Neben
diesen finden sich unter dem Titellink weitere Foren, die sich mit
der Produktion von Musik beschäftigen.
Wer Interesse hat, kann sich dort registrieren und so die Foren
unterstütze...
Draco: Interesse für PPC- und Grafikkarte? (15. Okt. 2001)
Alex Goedert schreibt:
Hallo!
Ich bin dabei nachzuforschen, wie viele Interessenten es weltweit
noch gibt, die an einer schnelleren, hochauflösenden Grafikkarte und/oder
an einer schnelleren CPU-Karte mit UW-SCSI Kontroller für den Draco
interess...
OOP-Programmiersprache: Emperor V4.2 (15. Okt. 2001)
Emperor ist für alle Programmierer und Nicht-Programmierer gedacht (also prinzipiell für alle
Amiga-User). Dieses Programm soll im Wesentlichen den Programmierer entlasten, sich mit
komplizierten Systemstrukturen abzuplagen. Sprich: durch einfaches Kli...
Projekt für ein verbessertes Datatypes-System (14. Okt. 2001)
Martin Machiels plant ein Projekt zur Entwicklung eines verbesserten
Datatypes-Systems. Dem jetzigen fehlt u.a. die Unterstützung für Streaming.
Dazu kommen weitere fehlende Features in der Library als auch in Multiview.
Neben der Verbesserung des Gr...
NARR Website: Neue Downloads und G4C-Tutorial (14. Okt. 2001)
Richard Kapp schreibt:
Auf meiner NARR Website hat sich wiedereinmal einiges getan:
So wurde neben einigen neuen Bereichen und einem verbesserten Design
auch der Download
Bereich aktualisiert. Dort finden Sie unter anderem ein neues
Imageset für T...
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Abschlußbericht von Thorsten Mampel (14. Okt. 2001)
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V., berichtet
in einem abschließenden Bericht vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt,
das vom 12. bis 14. Oktober 2001 stattfand.
Herr Dellert, Fa. DCE, war so freundlich, eine Vorführung der GRex-Kart...
Adventure-Engine: Inga V0.7/3 (14. Okt. 2001)
Das erste Update der Adventure-Engine 'Inga' ist nun auf der
Website zum Download erhältlich. Es beinhaltet die Engine in der
Version 0.7/3, welche folgende Neuerungen bietet:
Der Menübildschirm (Spiel beenden, Spielstand speichern/laden, ...).
Ei...
WWW-Browser: Mozilla V0.9.5 für Linux, MacOS, Windows (13. Okt. 2001)
Vom WWW-Browser 'Mozilla' ist die Version 0.9.5 veröffentlicht
worden. Neu in der V0.9.5 sind u.a. Karteireiter-Support (wie bei Opera)
und ein Plugin für 'Gestenerkennung'.
Momentan gibt es noch keine Binärpakete für Linux-PPC, lediglich
für Linu...
Denkspiel: 'Last In Line' von Kaliko (13. Okt. 2001)
Kaliko ist ein neu
gegründetes Entwicklungsteam, das an mehreren Spielen,
insbesonders für AmigaDE und der nächsten Generation
der Amiga-Computer sowie für Amiga Klassik, Windows,
Linux und anderen Plattformen, arbeitet.
Ihr erstes Spiel
'Last In ...
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Webcam, DCE, Amithlon (13. Okt. 2001)
Einige aktuelle Informationen vom derzeit in Bad Bramstedt
stattfindenen Amiga Meeting:
Die dortige WebCam ist nun in Betrieb. Unter
www.amigameeting.de wird
beim Aufruf der Seite automatisch ein kleines PopUp-Fenster geöffnet,
in dem in ca. einminüt...
OSNews.com: Interview mit Wouter van Oortmerssen zu 'SHEEP' (12. Okt. 2001)
Am 12. Oktober 2001 ist auf OSNews.com
ein englischsprachiges Interview mit
Wouter van Oortmerssen (Amiga E, SHEEP)
zur Programmiersprache 'SHEEP' veröffentlicht worden. Geführt wurde es von
Eugenia Loli-Queru.
Oortmerssen hat seit 1987 mehr als 30...
Prometheus: prm-rtl8029 V0.24, VNetMeter 1.1 (12. Okt. 2001)
Auf der 'Prometheus support page' wurde die Version 0.24 des
Ethernet-SANA-II-Treibers 'prm-rtl8029' und die Version 1.1
des Netzwerkmonitors 'NetMeter' veröffentlicht.
Die neue Version des prm-rtl8029-Treibers ist ein wenig schneller
(440 kB/s) und...
Workbench: TAWS - The Amiga Workbench Simulation V0.8 (12. Okt. 2001)
TAWS - The Amiga Workbench Simulation ist eine reine
JavaScript-Simulation der Amiga Workbench 3.x für Win32 Internet
Explorer 5 und höher. Neu in der Version 0.8 sind folgende Features:
Bewegen der Icons in Fenster hinein und hinaus.
Bewege...
|