amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18169 Gefundene Meldungen

HTML-Offline-Browser: SimpleHTML V0.16 (14. Mai. 2001)
SimpleHTML ist ein HTML-Offline-Browser. Er ist nützlich, um kleinere HTML-Dateien schnell anzeigen zu lassen (z.B. als MIME-Anzeige-Programm für HTML-Dateien in YAM). Ein kleiner Teil der HTML-Tags wird unterstützt. Es ist auch ein html.datatype verf...

Übersetzung des Entwickler-Interviews von Diff (Update) (14. Mai. 2001)
Im Anschluss finden Sie die deutsche Übersetzung des Interviews The future AmigaOS 4.0: the developers speak!, welches von Andrea Vallinotto geführt wurde, und bei diff publiziert wurde. Wir danken diff.org für die freundliche Genehmigung, die Übersetz...

Beispiel-/Versuchsversion: AWeb PowerPC ILBM Plugin (14. Mai. 2001)
Der Internet-Browser AWeb macht aktuell keinen Gebrauch von PowerPC-Prozessoren und man kann kann die Dekodierung von Bildern lediglich durch entsprechend schnelle PPC-Datatypes mit Einschränkungen (keine progressive Dekodierung) beschleunigen, wenn ma...

SNES-Emulator: WarpSNES V6 Beta (Update) (14. Mai. 2001)
WarpSNES ist ein SNES-Emulator, der Super Nintendo emuliert. WarpSNES für PowerAmiga läuft auf dem WarpOS-Kernel und wurde auf Basis von Snes9X programmiert. Die neue Betaversion 6 wurde komplett überarbeitet. Weitere Details finden Sie unter dem Ti...

AMIGAplus: bplan/DCE - Pegasos, Website, Monatsdisk-Sammlung (13. Mai. 2001)
Die Redaktion der AMIGAplus schreibt: AMIGAplus Redaktion zu Besuch bei DCE & bplan Ende April traf die Redaktion der AMIGAplus die Geschäftsleitung von bplan GmbH, DCE Computer und MorphOS-Entwicklerteam, um bei der exklusiven Präsentation des ...

Interview mit Deftone (SMSEngineerMUI) (13. Mai. 2001)
Am 12. Mai 2001 wurde auf der Website der Amiga Future im Bereich 'Interactive' ein Interview mit Deftone, dem Programmierer von SMSEngineerMUI veröffentlicht. Im Interview erzählt Deftone u.a. wie er zum Programmieren gekommen ist, was ihm am Amig...

USB: Unified Amiga USB Development Effort (13. Mai. 2001)
Derzeit befinden sich verschiedene, einzelne USB-Lösungen für den Amiga in der Entwicklung. Da es sich bei der USB-System-Software um ein komplexes Softwaresystem handelt, wäre es, laut Robert Tsien und Thomas Graff Thoger, aber besser, wenn das Rad...

Nachruf auf Douglas Adams (13. Mai. 2001)
Das Leben, das Universum und der ganze Rest Douglas Adams ist tot Die Frage nach dem Leben, dem Universum, nach einfach allem - er hat sie für uns beantwortet. Er hat uns gezeigt, wie wir die Wunder der Galaxis für weniger als 30 Atair-Dollar zu sehen...

Aminet-Uploads bis 13.05.2001 (13. Mai. 2001)
popcheck.lha comm/mail 44K+Choose what mail to delete from POP serv YAMGenesis.lha comm/mail 23K+Start & stop Genesis from YAM2. V1.04 YAMMiami.lha comm/mail 22K+Start & stop Miami from YAM2. V1.00 GoPortscan.lha ...

REBOL: Function Dictionary, Sound-Unterstützung, VID-FAQ (12. Mai. 2001)
Function Dictionary Am 10. Mai 2001 hat REBOL Technologies ein Update des 'Function Dictionary' veröffentlicht. In diesem sind die Funktionen des REBOL-Systems beschrieben. Die Funktionen liegen alphabetisch und nach Kategorien sortiert vor. Erhältli...

Intel: Itanium-Set im Mai (12. Mai. 2001)
Intel plant die Veröffentlichung des ersten Batch Itanium Chips für Ende diesen Monat. Zwei bis drei Versionen dieses Chips werden erwartet. Eine 733Mhz- und eine 800Mhz-Version mit 2 MB Cache. Eine 800Mhz-Version mit 4 MB Cache soll es auch geben. Am...

Amiga Meeting Nord: Hurra... das Meeting ist bald da! (11. Mai. 2001)
Am 26.04. berichtete amiga-news.de über das Amiga Meeting Nord in Bad Bramstedt, das für die Zeit vom 12. - 14.10.2001 geplant ist. Heute schreibt Bianka Burmester dazu: Die Daten für's Meeting sind Online und ab dem 20.5.2001 :) hat jeder die Möglichkei...

Inutilis News (11. Mai. 2001)
Software Die Netzseite für INGA, das Entwicklerpaket für Grafik-Adventures, wurde aktualisiert, aber viel spannender ist die dazugehörige Entwicklerseite, die jetzt neu ist. Dort stehen (hoffentlich) alle Informationen, die man benötigt, um mit der ...

SoundFX Version 4.1 (10. Mai. 2001)
SoundFX ist ein Editor für digitalisierte Audiodaten (Samples). SFX ist modular aufgebaut und besitzt eine komfortable grafische Benutzeroberfläche. Mit SFX lassen sich Samples mit digitalen Effekten (welche einzigartig auf dem Amiga sind) versehen und...

MysticView für MorphOS (10. Mai. 2001)
Das Bildanzeige-Programm MysticView von Timm S. Müller ist von Sigbjørn Skjæret auf MorphOS portiert worden. Das Programm benötigt neben der kompletten Installation von MysticView die aktuelle Version der mysticview.library (v5) und die guigfx.librar...

NARR-Seite: Neue URL und CoolCALC Skins (10. Mai. 2001)
Richard Kapp schreibt: Die NARR-Seite ist nun seit einiger Zeit unter http://narr.ohgo.com zu erreichen. Ich bitte Sie daher, Ihre Bookmarks zu ändern. Ansonsten gibt es wieder einige neue Skins für CoolCALC (vier davon sind nicht im Aminet erhältl...

Neue Aminet Uploads mit Schmankerl der Woche (10. Mai. 2001)
AMINET-Schmankerl der Woche: 'Musiker (306KB) readme' von Alexander Weber - II.Teil Autor: Alfred Sturm Nach einer längeren unfreiwilligen Pause (der Paderborner Server war mal wieder so down wie meine Laune) - will ich also heute, wie versprochen,...

BlitzEngineers Homepage komplett neu gestaltet (10. Mai. 2001)
Die Webpräsenz von BlitzEngineers (SMSEngineerMUI) wurde komplett neu und dynamisch gestaltet. ...

Chip: Gerücht: Matrox stellt G550 Grafikchip nächste Woche vor (10. Mai. 2001)
»Matrox wird angeblich nächste Woche einen neuen Grafikchip ankündigen. Das meldet am Donnerstag das Internet-Magazin "The Register". Der Chip mit der Bezeichnung G550 wird Nachfolger des aktuellen Grafikprozessors G450 und soll im Juni auf den Markt k...

Library: Amiga SDL V1.2.0 (10. Mai. 2001)
Gabriele Greco hat die Version 1.2.0 der Multimedia-Library 'Simple DirectMedia Layer' für AmigaOS/68k veröffentlicht. Diese Library ist für eine Vielzahl von Plattformen verfügbar - hierzu gehören BeOS, Linux, Macintosh und Windows. Die Library biet...

1 385 765 ... <- 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 -> ... 785 844 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.