18169 Gefundene Meldungen
Neue JST Version 4.2 erschienen (16. Okt. 2000)
JST ist in Version 4.2 erschienen.
Wer alte Spiele auf neueren Systemen zum Laufen bringen will, wird JST
schätzen, denn viele Disketten-Programme können durch JST auf Festplatte
installiert werden.
Download: jst.lha
...
Amiga Future nun auch in englisch (16. Okt. 2000)
CS&E und Amiga Future haben eine Vereinbarung zur Publikation
einer englischen Version des Amiga-Spielemagazins "Amiga Future"
geschlossen.
Die Amiga Future wird Anfangs als ein Teil der Amiga Survivor erscheinen,
aber nach wenigen Ausgaben wird...
V³, AmTelnet, Microdot-1-Source (15. Okt. 2000)
Oliver Wagner hat am 14. Oktober 2000 in .plans auf der V³-Portalseite
Informationen zum aktuellen Entwicklungsstand des Webbrowser veröffentlicht.
Die V³-Entwicklung schreitet gut voran. Frames sind wieder vorhanden und
das Frisieren der tiefer liegen...
AF: Interview mit Ralph Debusmann(EasyPlayer) (15. Okt. 2000)
Amiga Future hat Ralph Debusmann, den Programmierer von EasyPlayer interviewt.
EasyPlayer bietet eine einheitliche Oberfläche für alle shell-basierten
Musikabspieler. Für nächstes Jahr plant Ralph Debusmann die Veröffentlichung
der ersten Version eines...
AmigAIM 0.9396 Beta (15. Okt. 2000)
Am 15. Oktober 2000 hat Richard H. Poser die Betaversion 0.9396
von AmigAIM veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht die
Nutzung des AOL-Instant-Messengers-Systems "AIM". Gegenüber
der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
I think I isolat...
DCE erhält exklusive Voodoo CGX Treiberrechte (14. Okt. 2000)
Vision Factory Development (VFD) und DCE Computer Service haben heute einen
Exklusiv-Vertrag über die Nutzungsrechte der "CGX Voodoo"-Treiber abgeschlossen.
Entgegen anders lautender Aussagen wird dieser Treiber ausschließlich für die
G-REX PCI Erweite...
SWOS Turnier auf der Kippe! (14. Okt. 2000)
Schade. Es hätte so schön sein können! Eigentlich wollte ich auf
dem AmigaMeeting
ein SWOS-Turnier
veranstalten. Schnell waren Sponsoren gefunden und alles organisiert.
Jetzt droht die Sache zu platzen:
Meine Mitfahrgelegenheit ist abgesprungen: We...
FROGGER - neue Beta-Version des bekannten MPEG-Players (14. Okt. 2000)
FROGGER ist der MPEG-Video-Player für den AMIGA, da er akzeptable
Abspielgeschwindigkeiten auch bei leistungsschwächeren Prozessoren (68030)
bietet.
Das Programm kann unter dem Titel-Link in der Version '1.62 beta 2',
einer Fortentwicklung der 68K...
StarOffice-Quelltext veröffentlicht (14. Okt. 2000)
Sun hat am 13. Oktober 2000 den Quelltext von StarOffice
als Open Source veröffentlicht. Hierbei handelt es
sich schon um eine Vorversion von StarOffice 6.0.
Die Weiterentwicklung des Pakets wurde damit ans
OpenOffice-Projekt
übergeben.
Der Quellt...
News zu SView-Portierungen (14. Okt. 2000)
SuperView ist ein vom Amiga her sehr bekanntes Grafik-Konvertierungs- und
Anzeigen-Programm. Der Autor Andreas Kleinert arbeitet seit einiger Zeit
an der Portierung auf andere Systeme und gibt einen Statusbericht ab:
Das GUI-Preview von dem geplanten...
Earth 2140 Preview bei Playamiga.de (14. Okt. 2000)
Jürgen Theiner von Playamiga.de hat sich Earth 2140 näher angesehen und
ein ausführliches bebildertes Preview zu dem C & C Clone geschrieben. ...
Neue Aminet Uploads (13. Okt. 2000)
A-Fix_08102000.lha comm/ambos 77K+AmBoS-Fix Rel. 08102000 (Sunday 08-Oct-0
StrICQSnd1.lha comm/misc 86K+Sound's for StrICQ in WAV-format
AKTaskiSMS.lha comm/tcp 10K+V1.2, YAM-like Toolbar for TaskiSMS 2 +
SMSEngineerMUI.lha comm/...
Elbox: SHARK ATTACK (13. Okt. 2000)
Elbox haben ausführliche Informationen
zu deren neuen PowerPC-Beschleunigerkarten für Amiga 1200, 3000 und 4000 veröffentlicht. Angekündigt werden PPC G3/G4 Boards namens SHARK mit verschiedenen Prozessoren, die in die MEDIATOR PCI A1200 und MEDIATOR PC...
Amiga Shockwave-Player Support Page (13. Okt. 2000)
Thorsten Schölzel schreibt:
Hiermit möchte ich die Veröffentlichung der
"Amiga Shockwave-Player Support"-Page bekannt geben.
Auf dieser Support-Page findet man sowohl einen
Shockwave-Player für Amiga wie auch eine Konfiguration
des Players unter AWeb...
amiga.topcool - Ruhe vor dem Sturm (13. Okt. 2000)
Wie Sie sicher schon bemerkt haben, liegt die Internetseite der
amiga.topcool seit einem Monat brach. Dies hat drei Ursachen:
1. Urlaub in den USA von Friedbert und Daniel
2. Umzugstress von Wien nach Berlin
3. Die Vorbereitungen zur 2. Printausgabe...
Erfahren Sie mehr über Amiga - The Next Generation Computing Platform (12. Okt. 2000)
Auf der Homepage von Amiga ist ein interessanter Artikel über die
Vergangenheit und die Zukunft des Amiga erschienen. Enthalten ist
eine Liste mit den Programmen, die evtl. auf den Amiga One portiert
werden....
"Earth 2140"-Demo erschienen (12. Okt. 2000)
Vom Echtzeit-Strategie-Spiel "Earth 2140" ist eine 13 MByte große Demoversion
zum Downloaden erhältlich. Das Spiel erfordert mindestens einen 040/25-Prozessor
(empfohlen wird 060er oder PPC WarpOS), eine Grafikkarte (CGFX & P96), 24 MB
Ram (besser 32 ...
Schlachtfeld V2.15 (12. Okt. 2000)
Beim Packen der Archive wurden einige Attribute falsch gesetzt, wodurch
es zu Problemen kam. Das lha-Archiv des Spiels "Schlachtfeld" wurde nun
komplett neu gepackt und von Peter Weigoldt getestet.
Download: Schlachtfeld2_V2.15.lzx ...
Drawstudio bei Kickstart Amiga Group (12. Okt. 2000)
Die bekannte Mal- Illustrations- und Präsentationssoftware
Drawstudio
von Andy und Graham Dean ist ab sofort wieder bei Kickstart erhältlich.
Da sich die Autoren vom Amigamarkt zurückgezogen haben, wird es
keine Updates und Support für das Produkt geb...
Interview mit Fleecy Moss bei "Temple Of Technology" (12. Okt. 2000)
Unter dem Titellink finden Sie ein interesssantes Interview mit Fleecy Moss.
Browser ohne CSS-Unterstützung (Cascading Style Sheets) können den Hintergrund
ausblenden, damit der Artikel gelesen werden kann....
|