18174 Gefundene Meldungen
OS4Depot-Uploads bis 29.08.2015 (31. Aug. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.08.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
mixer.lha aud/mis 673kb 4.1 Audio mixer
libmpg123.lha dev/lib 1Mb 4.0 Library for decoding mpeg audio ...
libconfig.lha dev/lib 512kb 4....
AROS-Archives-Uploads bis 29.08.2015 (31. Aug. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.08.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
sfxr.i386-aros.zip aud/mis 215kb Generate sound effects.
litu.i386-aros.zip dem/sce 6Mb Port of OpenGL demo from ReAct3
libmpg123.i386-aros.tar.bz2 ...
MorphOS-Files-Uploads bis 29.08.2015 (31. Aug. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.08.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
AskMeUp Demo 2.4.0 gam/thi 18955 A demo version of a "trivia...
gTranslator 3.4 uti/des 226 A screenbar module for lang...
PastePass ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.08.2015 (31. Aug. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.08.2015 hinzugefügt:
2015-08-29 new: Muz...
Bootdisk-Creator: Amiga911 Maker 1.62 (31. Aug. 2015)
Mit dem Amiga911 Maker lassen sich unter AmigaOS 3.0/3.1 maßgeschneiderte Bootdisketten erstellen, die aufgrund der Verwendung von LZX oder XPK eine ganze Reihe von Tools auf einer normalen AmigaDOS-Diskette unterbringen. Der zu bootende Amiga muss dafür ...
Dateimanager: Directory Opus 5.91 für AmigaOS 3/4 und AROS (30. Aug. 2015)
Von dem seit Ende 2012 quelloffenen Dateimanager Directory Opus 5 (früher: "Magellan") steht nach einem Jahr ein neues Update zur Verfügung, in dem weitere Fehler beseitigt und diverse Altlasten entfernt wurden.
Mit dieser Veröffentlichung änder...
Print-Magazin: RETURN, Ausgabe 22 (30. Aug. 2015)
Bereits Mitte des Monats ist die neue Ausgabe des RETURN-Magazins erschienen. Ausgabe 22 enthält neben Berichten für viele andere Homecomputer und Konsolen auch wieder einige Berichte über den Amiga:
Newsmeldungen
Review: Tales of Gorluth
Review: N...
Interface VII - Retro-Computer-Treffen in Kiel am 26.09. (28. Aug. 2015)
Der Vintage Computing Club e.V. (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 26. September, ab 12 Uhr die "Interface Kiel" - inzwischen zum 7. Mal. Veranstaltungsor...
Video-Interview mit Trevor Dickinson (A-EON) (26. Aug. 2015)
Am Rande einer Veranstaltung zum 30. Amiga-Geburtstag in Peterborough (Großbritannien) hat der britische Video-Blogger Dan Wood ein Interview mit Trevor Dickinson von A-EON aufgezeichnet. In dem gut zwanzigminütigen Gespräch spricht Dickinson über seine A...
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.39dev (24. Aug. 2015)
FS-UAE 2.5.39dev ist ein Update für den "stabileren" Zweig von Frode Solheims WinUAE-Portierung FS-UAE, erste Beta-Versionen der neueren Version 2.6 wurden vor knapp drei Wochen veröffentlicht.
Änderungen in Version 2.5.39dev:
Updated config for L...
Veranstaltung: Entwickler-Vorträge beim 16. Amiga-Meeting (22. Aug. 2015)
Die Organsiatoren des 16. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt freuen sich, die Teilnahme von Costel Mincea und Jörg Renkert bekanntgeben zu können.
Mincea, Direktor der Firma Hyperion-Entertainment, wird einen Vortrag halten zum Thema "AmigaOS 4 - Was war, wa...
Trevor's Amiga Blog: Rückblick auf die Jubiläumsfeier in Kalifornien (englisch) (18. Aug. 2015)
Unter dem Titellink schildert Trevor Dickinson von A-EON Technology u.a. seine Impressionen von der 30-Jahr-Feier im kalifornischen Mountain View. Zudem lässt er Alex St. John zu Wort kommen, einen der drei Väter von DirectX, dessen Entwicklung durch...
Fotos von seltenen Amiga-Prototypen (18. Aug. 2015)
Der Amiga-Hardware-Entwickler Dale Luck hatte anlässlich der "Amiga 30"-Feier in Kalifornien seine Sammlung an Amiga-Modellen und -Prototypen herausgeputzt und ausgestellt. Fotos von der Hardware - darunter der Entwickler-Rechner "D44", der vor Markt...
Aminet-Uploads bis 15.08.2015 (16. Aug. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.08.2015 dem Aminet hinzugefügt:
fping.lha comm/tcp 86K 68k Show which network hosts are ...
cproto.lha dev/gcc 223K MOS Generate protos and convert d...
libmspack.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 15.08.2015 (16. Aug. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.08.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
an_arabic_console_dev... dri/inp 2Mb 4.1 An arabic console device
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
bubbleshooterdx_demo.lha gam/p...
AROS-Archives-Uploads bis 15.08.2015 (16. Aug. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.08.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
4klive.i386-aros.zip aud 491kb Simple synth toy.
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 15.08.2015 (16. Aug. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.08.2015 hinzugefügt:
2015-08-15 new: BBS...
Neues A1200-Gehäuse: Hälfte des Finanzierungsziels überschritten / MiST + RPi (15. Aug. 2015)
Fünf Tage vor dem Ende der Kickstarter-Kampagne für ein neues Amiga-1200-Gehäuse (amiga-news.de berichtete) sind bislang knapp 52 % der erforderlichen Summe zusammengekommen. Das Gehäuse ist sowohl für bestehende A1200-Boards gedacht als auch für das...
AmigaOS 4: Update des KryoFlux-Archivs um DTC-Version 2.61 (15. Aug. 2015)
Die aus dem vergangenen Jahr stammende KryoFlux-Version 2.61 für AmigaOS 4 enthält inzwischen auch die aktuelle Fassung der Disk Tool Console (DTC). Diese erforderte ab der Version 2.50 eine aktualisierte Toolchain zum Kompilieren, was durch Marcus C...
Neu eingetragene "Commodore"-Marke für Smartphones wird angefochten (12. Aug. 2015)
Im ersten Quartal hatte sich der Italiener Massimo Canigiani als vermeintlich neuer Besitzer der Commodore-Marke an die Öffentlichkeit gewandt. Der Plan war, mit seiner in Großbritannien neu gegründeten "Commodore Business Machines Ltd." Commodore Smartph...
|