18169 Gefundene Meldungen
AROS-Archives-Uploads bis 24.11.2012 (25. Nov. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
devil.i386-aros.lha dev/lib 757kb A full featured cross-platform I...
devil.src-aros.tgz dev/lib 3Mb DevIL sources
lcms.i386-aros.lha d...
MorphOS-Files-Uploads bis 24.11.2012 (25. Nov. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Zaz 1.0.0 gam/thi 21208 Addictive logic game. A tra...
Scriba 1.2.0 off/tex 6173 A simple WYSIWYG wordproces...
Reggae U...
WHDLoad: Neue Pakete bis 24.11.2012 (25. Nov. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.11.2012 hinzugefügt:
2012-11-25 updated:...
MorphOS: Reggae 3.1.6 (23. Nov. 2012)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. Version 3.1.6 beseitigt einige Fehler und enthält neben kleineren Verbesserungen folgende Neuerungen:
The first image encoder using lately intr...
Individual Computers: ACA 1220 und ACA 1232 lieferbar (22. Nov. 2012)
Die von Individual Computers im Juli angekündigten Amiga 1200-Erweiterungen sind inzwischen bei den Händlern (AmigaKit, Vesalia, Alinea) verfügbar:
Die ACA 1220 ist in drei Varianten zu haben. Alle drei sind mit 128 MB RAM und einer 68020-CPU au...
UAE: AmiKit 1.6.3 (21. Nov. 2012)
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.6.3 vor. Das Update, das bei bestehender Installation automatisch erfolgt, enthält Updates für einige der installierten Anwendungen. Neuer Bestandteil der Distribution ist d...
Anleitung: ZorRam & BigRamPlus bevorzugter Speicher für RAM-Disk (20. Nov. 2012)
André 'Ratte' Pfeiffer schreibt: Mit dem "etwas älteren" Tool (1995) SetMemPri von Boris Folgmann kann man die aktuellen Speichererweiterungen ZorRam und BigRamPlus gezielter ansteuern.
Durch Veränderung der Speicherliste wird die Karte gezielt bei der...
AmigaOS 4: Allkeys 2.40 (19. Nov. 2012)
AllKeys vom OnyxSoft-Mitglied Daniel Westerberg ist ein Hotkey-Programm, das die meisten Multimedia- sowie Maus-Tasten und -Räder unterstützt.
Changes in version 2.40:
Added a switch to allow multimedia keys on USB keyboards to work with qualifiers ...
Windows: WinUAE-Spieleverwaltung iGame for Windows (Betaversion) (19. Nov. 2012)
Die Spieleverwaltung "iGame for Windows" ist von der gleichnamigen WHDLoad-Ergänzung inspiriert und erlaubt das direkte Starten der jeweiligen Titel mittels WinUAE (Screenshot).
Features currently include:
Recursive folder scanning for your games....
Aminet-Uploads bis 17.11.2012 (18. Nov. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2012 dem Aminet hinzugefügt:
amibinkd.lha comm/net 713K 68k AmiBinkd v5.00
libexif-m68k.lha dev/lib 565K 68k Parsing, editing and saving E...
joy2kbd.lha driver/i...
OS4Depot-Uploads bis 17.11.2012 (18. Nov. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
audacious.lha aud/pla 13Mb 4.1 An audio-player for AmiCygnix ba...
audacious-src.lha aud/pla 3Mb 4.1 Sources of the Audacious package
softsyn.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 17.11.2012 (18. Nov. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
owb-r1097.tar.gz net/bro 20Mb Oxygen Web Browser Source Revisi...
owb-r1468.tar.gz net/bro 35Mb Oxygen Web Browser Source Revisi...
pal32.i3...
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.11.2012 (18. Nov. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.11.2012 hinzugefügt:
2012-11-16 improved...
AROS: Nintendo-64-Emulator mupen64plus (18. Nov. 2012)
mupen64plus emuliert die Spielkonsole Nintendo 64 und wurde von Szilárd 'BSzili' Biró für AROS/x86 portiert (Screenshot). Das Programm wird aus der Befehlszeile durch Angabe des ROM-Dateinamens gestartet.
Download: mupen64.7z (3 MB)...
AmigaOS 4: Update der Portierung von Audacious 3.2 (18. Nov. 2012)
Audacious ist ein von Edgar Schwan für seine X11-Umgebung AmiCygnix portiertes Tonwiedergabeprogramm (amiga-news.de berichtete). Durch einen Fehler in der ersten Fassung konnte das Programm nicht mit Umlauten oder anderen Sonderzeichen im Dateinamen umgeh...
Individual Computers: BigRamPlus im Handel (17. Nov. 2012)
Die im Juli von Individual Computers angekündigte BigRamPlus, eine Speichererweiterung mit 256 MB für Amigas mit Zorro-III-Steckplatz, ist mittlerweile im Fachhandel erhältlich....
MorphOS: Scriba 1.2.0 mit HTML5-Export (17. Nov. 2012)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Mit der Version 1.2.0 lassen sich Dokumente nun auch als HTML5-Dateien exportieren.
Neuerungen:
Export von HTML5 + CSS (ohne Javascri...
NetBSD: A2000-Uhrentreiber überarbeitet (17. Nov. 2012)
Der Treiber für Echtzeituhr-Module in der im Amiga 2000 sowie vielen Prozessorkarten für den Amiga 1200 verbauten Ausführung wurde für die NetBSD-Portierung für Amiga-Computer komplett überarbeitet....
Denkspiel: G.E.M.Z. für alle Amiga-Systeme (17. Nov. 2012)
G.E.M.Z. von Fabio Falcucci und Pascal Papara ist ein kommerzielles Denkspiel in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch) mit je nach Schwierigkeitsstufe bis zu 169 Leveln und 43-minütigem Soundtrack. Hierbei gilt es, aus einem Rahmen h...
AmigaOS 4: Audio-Player Audacious 3.2 für AmiCygnix (15. Nov. 2012)
Edgar Schwan hat den Audio-Player Audacious für seine X11-Umgebung AmiCygnix compiliert (Screenshots: 1, 2). Audacious basiert ursprünglich auf dem Beep Media Player (der seinerseits auf XMMS basiert) und hat folgende Eigenschaften zu bieten:
Unterst...
|