amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18169 Gefundene Meldungen

Printmagazin: Amiga Future 92, Vorschau und Leseproben (19. Aug. 2011)
Von der Ausgabe 92 (September/Oktober 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind die Tests der Speicherweiterung A604 und des WinUAE-Aufsatzes AmiGame sowie ein Interview zum FPGA Arcade...

Veranstaltung: Geit@Home #3 2011 (19. Aug. 2011)
Von Freitag, dem 2. September, bis Sonntag, dem 4 September 2011, findet erneut ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt. Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS informieren will, is...

MorphOS: Filesysbox 0.730 (19. Aug. 2011)
Leif Salomonssons FUSE-Reimplementation für MorphOS, Filesysbox, wurde in der Version 0.730 veröffentlicht. Neben kleineren Bereinigungen und Verbesserungen liegen dem Archiv nun auch Quellkode und Autodocs (noch in Erstellung begriffen) bei....

AmigaOS 4: Texteditor Annotate 2.8 Beta 3 (16. Aug. 2011)
Der quelloffene Texteditor Annotate bietet u.A. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Die aktuelle Beta steht nur für AmigaOS 4 zur Verfügung, die finale Version 2.8 wird dann wieder für alle Amiga-Sys...

AmigaOS 4: AmigaAMP 3.3 (16. Aug. 2011)
Die dritte Generation von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP liegt PPC-nativ für AmigaOS 4 nun in der Version 3.3 vor. Die Änderungen: Farbpalette des Analyzers für die eingebaute Base-Skin korrigiert "Default"-Dateinamenmuster hinzugefügt As...

AmigaOS 4 / MorphOS: TeXtminator 1.0 (15. Aug. 2011)
Petr 'pecaN' Kaderkas Hollywood-Programm TeXtminator erlaubt es, Texte (Bitmap, Vektorfonts, Truetype) frei auf einer Grafik zu plazieren und zu verändern (Schriftschnitt, Farbe, Rotation, Antialias, etc.), wodurch etwaige Limitierungen vorhandener Grafik...

iBatch: Image2Icon-Benutzeroberfläche (15. Aug. 2011)
Gero von Birkenfeld schreibt: Das Image2Icon-GUI ist ein Frontend für den Image2Icon-Shell-Befehl (Aminet). Image2Icon-GUI kann als eigenständiges Programm oder als "Plugin" für iBatch 1.2 genutzt werden (Screenshot). Allerdings nenne ich es nic...

Evoke 2011: Bilder und Competition-Ergebnisse (14. Aug. 2011)
Die Szene-Party Evoke 2011 fand dieses Wochenende in Köln statt. Bei flickr.com gibt es eine erste Galerie mit Bildern von der Evoke, bei pouet.net gibt es die Ergebnisse der Demo-Competitions. Die auf der Party veröffentlichten Demos, darunter das Amiga-...

Preview: SCACOM Aktuell Ausgabe 22 (14. Aug. 2011)
Vom kostenlosen PDF-Magazin SCACOM Aktuell wurde ein Preview der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Das in den nächsten Wochen erscheinende Heft hat ein neues Design verpasst bekommen und wartet mit einigen zum Teil exklusiven Inhalten auf - wie dem er...

Neue Level für "Worms - Directors Cut": Conversion Level Pack #01 (13. Aug. 2011)
Ein Fan des Klassikers Worms: The Director's Cut hat einige Level der nur für den PC erschienenen Nachfolger "Worms 2", "Worms Armageddon" und "Worms World Party" für die Amiga-Version nachgebaut (Screenshots). Weitere "Level Packs" sind geplant. Downl...

Amiga-Meeting - Anmeldung ab sofort möglich (13. Aug. 2011)
Das Anmeldeformular für das diesjährige Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (14.-16. Oktober) ist ab sofort auf der Webseite verfügbar. Aufgrund von Problemen mit der Zahlungsmoral einiger weniger Teilnehmer im letzten Jahr, ist die Buchung für das Hotel ab so...

Assembly 2011: Einzige Amiga-Demo auf Platz 1 (13. Aug. 2011)
Chaotic von Dekadence (Video) war der einzige Amiga-Vertreter auf der diesjährigen Assembly, belegte dafür aber in der Kategorie "Oldskool" den ersten Platz....

Kommerzielles Shoot'em Up: 1941 DX Dual Player 2.0 (AmigaOS 4/MorphOS) (11. Aug. 2011)
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundes) Keyfile kostet 1,70 Euro. Derzeit stehen Ummsetzungen für AmigaOS 4, MorphOS, Wind...

Weitere Lizenznehmer für die Produktion von Power-Prozessoren (11. Aug. 2011)
EETimes zufolge wollen zwei chinesische Prozessor-Entwickler Anfang September eigene CPUs ankündigen, die den Power-Spezifikationen entsprechen: VeriSilicon plant angeblich einen SoC ("System on a Chip") mit mehreren Kernen, während über die C*Cores Vorha...

Umfrage zum Interesse an einer OS4-Version für Mac-Computer (11. Aug. 2011)
Markus Bonet schreibt: Um herauszufinden, ob in der Amiga-Community Interesse an einer Portierung von OS4.x auf die Mac-Plattform besteht, habe ich bei Micropoll eine Umfrage aufgesetzt. Die Umfrage ist in Englisch verfasst, zum Verständnis sind hier...

Veranstaltung: Commodore-Show in Maarssen, Niederlande (20. August) (09. Aug. 2011)
Am 20. August veranstaltet die Commodore Gebruikersgroep (CGG) wieder ihre "Commodore Show", für die dieses Mal C64- und Amiga-Musik als Schwerpunkt ausgesucht wurde. Unter Anderem wird Wilfred Bos seinen ACID 64-Player samt HardSID bzw. HardSID Uplay vor...

AmigaOS 4: Jack 1.7 (07. Aug. 2011)
Bei Jack handelt es sich um ein alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4, das aber auch eigenständig betrieben werden kann. Neben einfachen Dateioperationen wie etwa Löschen und Umbenennen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten, darunter B...

MorphOS: Frying Pan 1.3.2 (kostenlose Vollversion) (07. Aug. 2011)
Die Anfang 2008 erschienene letzte Version des CD/DVD-Brennprogramms Frying Pan von Tomasz Wiszkowski wurde nach der Freigabe unter LGPL nun durch 'SixK' ohne die Einschränkung der Demoversion für MorphOS kompiliert. Wer sich beim ursprünglichen Autor bed...

Weitere Systeme: jAMAL-Alphaversion 0.52 (06. Aug. 2011)
Bei jAMAL handelt es sich um eine in Java verfasste Reimplementation von AMAL, der AMOS Animation Language. Diese den BASIC-Dialekt ergänzende integrierte Skriptsprache ermöglichte es, Sprites parallel zum normalen Programm zu animieren und steuern. Ch...

MorphOS: DjVu-Converter ddjvu 3.5.24 (06. Aug. 2011)
Passend zum Anzeigeprogramm besteht mit Filip 'widelec' Maryjanskis ddjvu-Portierung für MorphOS nun auch die Möglichkeit, DjVu-Dateien in die folgenden Formate zu konvertieren: TIFF, TXT, PDF, PBM, PGM, PPM und PNM. Download: ddjvu.lha (791 KB)...

1 193 380 ... <- 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 -> ... 400 652 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.