18173 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: Demoszene-Party Flashback 2011 (Sydney, Australien) (31. Mai. 2011)
Vom 11.-13. Juni findet in Sydney die Deomszene-Party Flashback 2011 statt. Plattformen sind Amiga, C64 und PC. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink....
AROS: Nouveau-Grafiktreiber 5.30 (29. Mai. 2011)
Für AROS liegt nun eine neue Version des 2D/3D-Treibers Nouveau vor. Das Hauptaugenmerk des Updates liegt dabei auf einer Leistungssteigerung bei den 2D-Operationen.
Die Version 5.30 wird Bestandteil der nächsten Nightly-Builds des Betriebssystems sein u...
In eigener Sache: Serverumzug am Montag (30. Mai) (28. Mai. 2011)
Kommenden Montag zieht amiga-news.de auf einen neuen Webserver um. Die interaktiven Teile des Webangebots (Kommentarbereich, Forum) werden deshalb im Laufe des Tages vorübergehend abgeschaltet, um Probleme wie den Verlust von Leserbeiträgen oder Ähnlichem...
Sam460: Audio-Treiber jetzt im Beta-Test (27. Mai. 2011)
Der bisher noch nicht veröffentlichte Audio-Treiber für den Onboard-Sound des Sam460-Motherboards ist laut ACube jetzt den OS4-Betatestern zugänglich gemacht worden und soll in Kürze allen Sam460-Besitzern zur Verfügung gestellt werden.
Die Unterstützu...
MorphOS: IceFileSystem 2.5 und IceDoctor 1.0 (24. Mai. 2011)
Das IceFileSystem liegt jetzt in der Version 2.5 vor, die gegenüber ihrem Vorgänger Fehlerbereinigungen und eine kleinere Optimierung mitbringt.
Daneben hat auch das zugehörige Programm zur Reparatur eines beschädigten IceFS-Dateisystems bzw. der Bergu...
MorphOS: IRC-Client Sermonatrix 0.6 (23. Mai. 2011)
Sermonatrix ist ein von Antoine 'Tcheko' Dubourg entwickelter IRC-Client, der vom Anwender durch Plugins erweitert werden kann, die in der Skriptsprache Lua geschrieben werden. Änderungen in Version 0.6:
added /command scripting feature. Go to menu Set...
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.3.2 (23. Mai. 2011)
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.3.2 soll in ein bis zwei Wochen erscheinen und erstmals eine 68k-Portierung von AROS als Kicks...
Bootdisk-Creator: Amiga911 Maker 1.38 (22. Mai. 2011)
Mit dem nun in der Version 1.38 vorliegenden Programm Amiga911 Maker lassen sich unter AmigaOS 3.x auf komfortable Weise Boot-Disketten erstellen und verwalten, sofern man über mindestens 1 MB Arbeitsspeicher verfügt.
Die Neuerungen beinhalten:...
FPGA-Amiga: Multiple Classic Computer (MCC) (20. Mai. 2011)
Der Multiple Classic Computer (MCC) ist ein 14x13x4 cm messender FPGA-Rechner mit jetzt drei verfügbaren Kernen: Commodore 64, Atari 2600 und nun auch (gegenwärtig noch als Betaversion 0.9; Video) Amiga 500 (SysInfo-Screenshot). Einen engli...
AmigaOS 4: Update für Gimp 2.4.7 (Update) (13. Mai. 2011)
Für seine AmiCygnix-Portierung des Bildbearbeitungsprogramms Gimp hat Edgar Schwan ein Update bereitgestellt.
Neuerungen:
Unterstützung von Python-Plugins (inkl. mehrerer Plugins)
Neues Plugin "print" zum Audrucken von Grafiken
Mithilfe das mitgel...
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.05.2011 (12. Mai. 2011)
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
Vollversion von RemoteDesktop für AmigaOS 4.1-Anwender (09. Mai. 2011)
Nachdem bereits die Käufer des Sam460-Motherboards eine Vollversion des bisher als Shareware vertriebenen RemoteDesktop-Client auf ihrer AmigaOS-CD vorfanden, wird das Programm jetzt auch zum Lieferumfang von AmigaOS 4.1 Classic gehören.
Es ist ge...
AmigaOS 4.1 für PowerUp-Rechner in Kürze erhältlich (Update) (07. Mai. 2011)
Wie Hyperion Entertainment unter dem Titellink bekanntgibt, sind alle Komponenten für die AmigaOS-4.1-Fassung für Amigas mit BlizzardPPC- oder CyberstormPPC-Turbokarte fertiggestellt und werden in Kürze im Handel erhältlich sein.
Neben den unten aufgel...
Veranstaltung: Geit@Home #2 2011 (06. Mai. 2011)
Vom Freitag den 10.06.2011 bis zum Montag den 13.06.2011 findet wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. Pegasos und Efika informieren will, ist herzlich e...
Audio-Player: playOGG 110502 (03. Mai. 2011)
playOGG spielt Audio-Dateien ab, die im Format Ogg Vorbis vorliegen. Das Programm wird ständig aktualisiert, die letzten Änderungen sind der Webseite des Autors zu entnehmen....
Amiga Demoscene Archive: Weitere Produktionen hinzugefügt (03. Mai. 2011)
Das Amiga Demoscene Archive wird ständig um weitere Produktionen ergänzt, in den letzten Monaten sind folgende Demos hinzugekommen:
Spitz by Focus Design
Fourskin by RNO
Human Traffic by Ghostown & Loonies
Shake Off The Dust by Elude
Swansong...
AmigaOS 4: XSane 0.998 für AmiCygnix (02. Mai. 2011)
Edgar Schwan hat für seine X11-Umgebung AmiCygnix die Scanner-Software XSane 0.998 veröffentlicht (Screenshot). Enthalten sind die Sane-Backends der Version 1.0.22. Bitte beachten Sie, dass in der gegenwärtigen Fassung nur Scanner mit USB-Anschluss und Ne...
Intros und Trainer: Cracktros.com (01. Mai. 2011)
Mit cracktros.com wurde eine weitere Retro-Netzseite gestartet, die sich dem Erhalt von Cracker-Intros und Trainern widmet.
Die Betreiber schreiben hierzu: "Wir bieten alles rund um Amiga-Crackintros und -Trainer seit dem Jahr 1987 an. Die Seite befind...
Podcast: BoingsWorld-Episode 15 (01. Mai. 2011)
Die 15. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden.
Thema der aktuellen Ausgabe ist neben Neuigkeiten und der Rubrik "Amiga vor 20 J...
Firefox-Portierung: Anforderungen für "Timberwolf"-Bounty leicht geändert (30. Apr. 2011)
Da sich die Mozilla Foundation entschlossen hat, in Zukunft neue Versionen ihres Browsers alle zwei Monate zu veröffentlichen, hat man bei amigabounty.net beschlossen, die Anforderungen, die an eine erfolgreiche Firefox-Portierung gestellt werden, etwas a...
|