18173 Gefundene Meldungen
Wetterprogramm Wet 6.1 (24. Dez. 2010)
Das Wetterprogramm Wet liegt in der Version 6.1 für AmigaOS 3.9.2 sowie AmigaOS 4 vor. Wesentliche Neuerungen sind die Plug-in-Unterstützung sowie ein neues Theme im Stil von AmigaOS 4.1, das von Frank Ruthe beigesteuert wurde. Weitere Änderunge...
MorphOS: FTP-Programm Transfer 1.0, Echtzeit-Strategical Legion, SMS-Emulator (23. Dez. 2010)
Pawel "stefkos" Stefanski hat einige neue Projekte für MorphOS veröffentlicht:
Transfer 1.0
Transfer ist ein einfaches FTP-Programm das große Dateien unterstützt (64 Bit), AmiTradeCenter-Konfigurationen importieren kann und folgende Eigenschaften au...
MorphOS: Grafikprogramm Gribouillis2 (Beta) (22. Dez. 2010)
Guillaume "Yomgui" Roguez' Grafikprogramm Gribouillis2 (Screenshots: 1, 2) unterstützt Layer, verfügt über unlimitiertes (d.h. nur durch den vorhandenen Speicher begrenztes) Undo/Redo und einfache Bildbearbeitungsfunktionen.
Gribouillis2 steht wahlwe...
AROS: Gehostete Version für Mac OS X (PPC/x86) und Cross-Compiler (21. Dez. 2010)
Mit den Nightly Builds steht unter dem Titellink inzwischen auch Pavel Fedins Darwin-gehostete Fassung des quelloffenen Betriebssystems AROS zur Verfügung, und zwar sowohl für PowerPC- als auch i386-basierte Systeme. Neben Mac OS X zielt der Ent...
A-EON lüftet Geheimnis um den X1000-Prozessor - mittels Kuchenspende (Update) (21. Dez. 2010)
Als das britisch-belgische Unternehmen A-EON vor Jahresfrist den X1000 ankündigte ohne den verwendeten Prozessor zu nennen, wurde unter interessierten Anwendern viel gerätselt, welche PowerPC-CPU in A-EONs Rechner verbaut werden würde. Vieles hatte auf de...
MemOptimizer 4.093 und MakeHTMLMap 5.500 (20. Dez. 2010)
Mit MemOptimizer 4.093 und MakeHTMLMap 5.500 haben zwei Programme von Roland 'RhoSigma' Heyder eine Aktualisierung erfahren. Während bei ersterem lediglich ein paar Optimierungen bei der Verteilung der Task-, Semaphore- und LowMemory-Handler-Prioritäten v...
Emulator-Paket: Amiga Forever 2011 (20. Dez. 2010)
Cloantos Emulator-Komplettpaket Amiga Forever liegt nun in der Version 2011.0.1.0 vor. Für Besitzer von Amiga Forever 2010 stellt sie zudem ein kostenloses Update dar.
Die neuen Eigenschaften beinhalten multiple Snapshots (gespeicherte Zustände werden ...
AmigaOS 4: Englisches Wörterbuch WordNet 3.2 (19. Dez. 2010)
WordNet ist eine lexikalische Datenbank der englischen Sprache, die Umsetzung für AmigaOS 4 stammt von Daniel Jedlicka (Screenshot). Für die Sprachausgabe wird das flite.device benötigt.
Changes in version 3.2:
The toolbar has no bevel box dr...
Bildbearbeitung: iBatch 1.1 (18. Dez. 2010)
Gero Birkenfelds iBatch soll das Umbenennen oder Konvertieren größerer Mengen von Bilddateien vereinfachen. Dabei werden die Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails angezeigt, der Benutzer wählt dann die gewünschten Dateien und Arbeitsschritte (Drehen,...
Entwicklerwerkzeug: MakeTools (18. Dez. 2010)
MakeTools von Marian 'MaaG^dA' Guc ist eine MUI-basierte Programmsammlung für die Software-Entwicklung unter MorphOS und AmigaOS 3.x, welche für die Erstellung und anschließende Überarbeitung von Skripten gedacht ist (Screenshot). Über die im Textfor...
Bericht von der AmiParty 10 (13. November, Polen) (18. Dez. 2010)
Am 13. November fand in Chełm (Polen) die zehnte Auflage der AmiParty statt. Der ursprüngliche, polnische Bericht von der Veranstaltung steht jetzt auch in einer englischen Übersetzung zur Verfügung....
Audio-Player: AmigaAMP 2.24 (15. Dez. 2010)
Thomas Wenzel stellt ein Update seines Audio-Players AmigaAMP zur Verfügung. In Version 2.24 wurden diverse kleinere Fehler beseitigt, außerdem wurde der AREXX-Port etwas erweitert....
MorphOS: 1941 Deluxe Extreme, Pack Ultimate 1.6.3 (15. Dez. 2010)
1941 Deluxe Extreme
1941 Deluxe Extreme ist ein 2D-Shooter der auf KETM ("Kill Everything That Moves") basiert. Die MorphOS-Portierung stammt von Hugues "HunoPPC" Nouvel.
Pack Ultimate 1.6.3
Yannick 'Papiosaur' Buchys Programmsammlung Ultimate ...
MorphOS: MPlayer 1.0 (2010.11.11) (12. Dez. 2010)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Medienwiedergabeprogramms MPlayer zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version:
Updated to 11.11.2010 svn (r32620)
Open subtitle requester now uses the current movie directory...
AROS: Patch für Icaros Desktop 1.2.5 (09. Dez. 2010)
Für seine AROS-Distribution Icaros Desktop 1.2.5 stellt Paolo Besser einen Patch zur Verfügung. Dieser behebt ein Problem beim Installieren der Live-Version von einem USB-Stick auf Festplatte, nachdem man jene zuvor bereits auf letzterem installiert hatte...
AmiKit: Engine-Update (09. Dez. 2010)
Für das Emulationspaket AmiKit 1.5.x steht ein Update zur Verfügung, welches WinUAE sowie weitere Hauptbestandteile aktualisiert und die Kompatibilität mit neueren Amiga-Forever-Versionen herstellt. Eine genauere Auflistung finden Sie unter dem Titellink....
MorphOS: Elephant 1.7 - Festivus 2010 Sonderedition (09. Dez. 2010)
Christian "tokai" Rosentreter wünscht allen MorphOS-, AROS- und AmigaOS-Anwendern frohe Festivus-Tage und veröffentlicht aus diesem Anlass eine Sonderedition seines MorphOS-Gimmicks "Elephant".
Alle Änderungen seit der letzten Veröffentlichung im Überbl...
Katalog-Compiler: SimpleCat 3.21 (08. Dez. 2010)
Guido Mersmanns SimpleCat für AmigaOS/68k, AmigaOS/PPC und MorphOS dient der Erzeugung und Verwaltung von Lokalisierungsdateien.
Änderungen in der Version 3.21:
Fehlerhafte Clipboard-Unterstützung durch Menütasten-Konflikt behoben
Das Build-System ...
Veranstaltung: AmiWigilia in Posen (08. Dez. 2010)
In Posen (Poznań) findet am kommenden Samstag, dem 11. Dezember, die Amiga-Party AmiWigilia statt. An Computern werden u.a. ein Amiga 2000/060 mit AmigaOS 3.9, ein Amiga 1200/PPC mit AmigaOS 4, ein Pegasos 2 mit AmigaOS 4.1 s...
Komplettsysteme: AresOne 2011 / The Red One X (08. Dez. 2010)
Der von Pascal Papara zusammengestellte AROS-PC AresOne (amiga-news.de berichtete) wurde aktualisiert. Wesentliche Neuerungen des AresOne 2011 sind der Arbeitsspeicher (2 GB DDR3-RAM) sowie eine Preissenkung.
Auch der Schweizer Händler Relec biete...
|