amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18169 Gefundene Meldungen

MorphOS: Reggae-Klasse jpeg.decoder 51.6 (30. Mai. 2010)
Michal 'rzookol' Zukowski hat seinen JPEG-Decoder für die Multimedia-Bibliothek Reggae überarbeitet. Neben Fehlerbereinigungen werden nun auch DPI-Metadaten verwertet. Letzteres ist nützlich für SCANdal, setzt allerdings MorphOS 2.5 voraus. Sollten Sie au...

AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.2.2 (28. Mai. 2010)
Paolo Besser stellt ein Update für seine AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Das Update enthält wieder aktuellere Versionen diverser Systemdateien und führt einige neue Eigenschaften ein - wie die Installation von AROS auf USB-Sticks, die...

Software-News: Photomolo 1.3, SoX 14.3.1, VorbisTools 1.4.0 (27. Mai. 2010)
SoX ist ein Audio-Konverter, der Samples auch mit diversen Effekten bearbeiten kann. Bei den Vorbistools handelt es sich um mehrere Programme zur Kodierung und Dekodierung sowie Bearbeitung von Audiodateien im Ogg-Vorbis-Format. Photomolo generiert Thu...

Video: Klassische Amiga-Spiele auf dem Amiga-Klon Natami (26. Mai. 2010)
Anläßlich des Natami Entwickler-Treffens vom 22.05.2010 wurde vom Natami-Team zur Dokumentation des aktuellen Entwicklungsstands des LX Boards ein Video auf Youtube veröffentlicht. Darin sind einige populäre Amiga Spiele zu sehen, die direkt von Disk...

Guitar Hero-Klon: Tracker Hero 0.9 AGA (Beta) (25. Mai. 2010)
Tracker Hero ist ein Musikspiel im Stil von Guitar Hero oder Dance Dance Revolution, das sich auch über die von den Vorbildern bekannten "Gitarren-Controller" oder Tanz-Matten steuern lässt - vorausgesetzt, der Anwender hat sich ein entsprechendes Interfa...

Batch-Renaming: MultiRen 1.70 (21. Mai. 2010)
Mit Daniel Westerbergs MultiRen lassen sich größere Mengen Dateien in einem Rutsch umbenennen, u.A. bietet das Programm ein Plugin um MP3-Dateien gemäß den Informationen in ihren ID3v2-Tags zu benennen. In Version 1.70 werden jetzt auch die Datumsstemp...

AmigaOS 4: AAMP 1.1 (Apache, MySQL und PHP) für AmiCygnix (20. Mai. 2010)
Edgar Schwan hat die finale Version seiner durch ein Bounty finanzierten Umsetzung der als "AMP" bekannten Programm-Sammlung (Webserver Apache, Datenbank MySQL, Skriptsprache PHP) veröffentlicht. Neu in Version 1.1: Das Apache CGI Modul funktioniert ...

Emulator: PSPUAE 0.80 Beta 3 (19. Mai. 2010)
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. Hauptziel der aktuellen Beta-Versionen ist die Implementierung einer funktionierenden AGA-Emulation....

Wii-Homebrewmanager 0.5 (18. Mai. 2010)
Auf Nintendos Wii-Konsole kommt Homebrew-Software in der Regel über den sogenannten Homebrew-Channel zum Einsatz. Der Homebrew-Kanal ermöglicht das Starten von auf einer SD-Karte gespeicherten Programmen. Sven Dröges Wii-Homebrewmanager ermöglicht auf...

Cloanto: Emulatorpaket Amiga Forever 2010 (15. Mai. 2010)
Cloanto hat mit Amiga Forever 2010 ein Update seines Emulator-Komplettpaketes veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, die Unterstützung des neuen RP9-Formates und damit auch von CD-Images des Amiga CDTV und CD³²,...

IP Innovation vs. Red Hat & Novell: Ein Amiga vor Gericht (14. Mai. 2010)
Wie Groklaw.net unter dem Titellink berichtet, hatte ein im Gerichtssaal vorgeführter Amiga 1000 einigen Anteil daran, eine Klage auf Patentverletzung gegen Red Hat und Novell zurückzuweisen. Die in einer vorangegangenen Meldung verlinkte Klageschrift ...

Software-News: GCC 4.5, Sirena Player 1.00 (10. Mai. 2010)
Crosscompiler: GCC 4.5 für Cygwin Bernd Roesch stellt eine Version von GCC 4.5 zur Verfügung, die unter Cygwin läuft und Binaries für m68k-AmigaOS erstellt. C++ wird nicht unterstützt. AmigaOS 4: Audio-Player Sirena Player 1.00 Sirena Player is...

MorphOS: DateCalc 0.5 (Update) (09. Mai. 2010)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis DateCalc ist ein kleines Programm zum Berechnen von Daten. Es befindet sich noch im Betastadium, Fehlerberichte und Funktionswünsche können im Forum der MorphZone vorgebracht werden. Main features: Adding or substracti...

Obligement: Interview mit Trevor Dickinson (A-Eon Technology) (08. Mai. 2010)
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit Trevor Dickinson von A-Eon Technology geführt, welches hauptsächlich Fragen zu seiner Person, aber auch einige zum angekündigten AmigaOne X1000 und seinem Unternehmen beinhaltet. Unter dem Titel...

Cloanto: Amiga Forever 2009.2.1.0 (08. Mai. 2010)
Cloanto hat ein kostenloses Update seines Emulator-Komplettpaketes Amiga Forever 2009 veröffentlicht. Dieses unterstützt künftige Dateivarianten des RP9-Formats und behebt diverse kleinere Probleme (u.a. gelöschte Verzeichnisse, das Drag&drop von P...

Nintendo-Emulator A/NES PRO 1.00 (08. Mai. 2010)
Für schnelle Amiga-Systeme (ab der Leistung eines 50-MHz-68060) hat Morgan Johansson heute mit A/NES Professional einen Nachfolger seines erstmals vor 13 Jahren erschienenen Nintendo-Emulators veröffentlicht, mit welchem er eine besonders akkurate Nachbil...

Amiga Explorer 2010.0.0.0 als unlimitierte Shareware-Version (04. Mai. 2010)
Mit Cloantos Amiga Explorer lassen sich sämtliche Laufwerke eines Amigas unter Windows einbinden, zur Datenübertragung wird entweder ein Nullmodem-Kabel oder eine Netzwerkverbindung benutzt. Version 2010.0.0.0 ist ein kostenloses Update bei dem kleinere F...

AmigaOS 4: Diamond Player 1.4 (02. Mai. 2010)
Robert Szackis Diamond Player spielt MED-, MMD0-, MMD1- und Protracker-MOD-Module unter Verwendung von AHI ab. Das Programm läuft unter AmigaOS 4.0 auf dem Amiga 1200 oder 4000, aber auch unter AmigaOS 4.1 auf anderen Rechnern. Neben acht Knöpfen für die ...

AmigaOS 4: iODBC Engine 3.52.7 / SQLManager 0.9a (01. Mai. 2010)
Andrea Palmatès iODBC-Portierung für AmigaOS 4 hat ein Update erfahren. Eine Auflistung der Neuerungen die Engine sowie den SQLManager betreffend finden Sie unter dem Titellink. iODBC ist ein Akronym für "Independent Open DataBase Connectivity". D...

MorphOS: Elephant.sbar 20.6, neues Desktop-Hintergrundbild (30. Apr. 2010)
Elephant.sbar 20.6 Elephant.sbar ist ein Zusatzmodul für die Bildschirm-Titelleiste und zeigt in Form eines niedlichen Elefanten an ob "Enhanced Layers" (3D-Beschleunigung) für den aktuellen Bildschirm aktiviert ist. Die aktuelle Version berichtig...

1 203 400 ... <- 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 -> ... 420 662 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.