18169 Gefundene Meldungen
Sequencer: HD-Rec ist Open Source, Version 1.0 wird in Kürze veröffentlicht (26. Dez. 2009)
Version 1.0 des MIDI- und Audio-Sequencers HD-Rec (Screenshots) steht kurz vor ihrer Veröffentlichung. Entgegen den ursprünglichen Absichten von Autor Thilo Köhler wird das Programm jedoch nicht kommerziell vertrieben, sondern als quelloffene Software auf...
WinUAE-Aufsatz AmiGame 2.0 (26. Dez. 2009)
AmiGame ist ein Aufsatz für den Amiga-Emulator WinUAE, der u.a. eine Datenbank beinhaltet und mit aktuell 1724 vorkonfigurierten Spielen die Nutzung komfortabler macht (Video). Die Version 2.0 liegt auf französisch, englisch, italienisch und polnisch vor,...
FFmpeg: SVN-Version 20918 (25. Dez. 2009)
Piotr Bandurski hat erneut eine aktuelle Version des Videokonverters FFmpeg für AmigaOS kompiliert. Bitte beachten Sie, dass das beiliegende Wiedergabeprogramm FFplay die Version 61 der ixemul.libary benötigt.
Download: ffmpeg-svnr20918-m68k.lha (17&nb...
AmigaOS 4: RunInUAE (25. Dez. 2009)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht unter AmigaOS 4 eine komfortablere Nutzung des Amiga-Emulators E-UAE. Letzterer muss bereits installiert sein. Das Installationsprogramm von RunInUAE kopiert die Kickstart-ROM-Dateien von einer evtl. vorhanden...
E-Mail-Client: SimpleMail 0.35 (24. Dez. 2009)
Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder pünktlich zu Weihnachten ein Update des MUI-basierten E-Mailers SimpleMail. Die Änderungen seit Version 0.33:
Neue ARexx-Kommandos: MAILDELETE, MAILMOVE, MAILSETSTATUS und VERSION
Eine neue Spalte in der Nachri...
Wettbewerb "Weihnachtliches Amiga-Spiel": Vier Titel veröffentlicht (24. Dez. 2009)
Zu dem vor zwei Wochen angekündigten "First Annual Festive Amiga Game Making Competition" (etwa: "erster Wettbewerb zur Erschaffung eines weihnachtlichen Amiga-Spiels") wurden vier Titel eingereicht. Details zum Abstimmungsmodus und den zu gewinnenden Pre...
Commodore-Emulator: VICE 2.2 für alle Amiga-Systeme (23. Dez. 2009)
VICE emuliert nahezu alle 8-Bit-Systeme von Commodore. Portierungen von Version 2.2 stehen für AmigaOS 3/4, AROS (x86, PPC, x86-64) und MorphOS zur Verfügung. Die zahlreichen Änderungen in diesem Update sind dem offiziellen Readme zu entnehmen....
Twitter-Client: AmiTwitter 0.23 für AmigaOS 3 und MorphOS (23. Dez. 2009)
AmiTwitter (Screenshot, Dokumentation) ist ein quelloffener, MUI-basierter Client für den Mikroblogging-Dienst Twitter.
Die aktuelle Betaversion von AmiTwitter verfügt über folgende Eigenschaften:
Sends Tweets and Direct Messages on the Twitter ne...
AmigaOS 4: Scanner-Treiber und -Software SANE für AmiCygnix (23. Dez. 2009)
Edgar Schwan hat die Scanner-Lösung SANE auf seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert (Screenshots: 1, 2). Das Paket enthält eine Reihe von Treibern ("Sane Backends 1.0.20") sowie einige graphische bzw. Konsolenbasierte Scann-Programme ("Sane Frontends 1.0.1...
AROS: neue Audio-Treiber für iMica (Update) (21. Dez. 2009)
Steve "Cluster UK" Jones wird im nächsten Jahr eine neue Serie seines AROS-Komplettsystems iMica anbieten, die Rechner werden als Dualboot-System mit IcAros 1.2 und Ubuntu 9.10 vorkonfiguriert sein. Neu sind die nativen, von Davy Wentzler im Auftrag von C...
Printmagazin: Vorschau und Leseproben für Amiga Future 82 (21. Dez. 2009)
Pressemtitteilung: Von der Ausgabe 82 (Januar/Februar 2010) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Wie immer gibt es wieder eine Menge Testberichte wie zum Beispiel von AmigaOS 4.1 Update 1, Bordo, SimuTrans, Mana World...
Software-News bis 21.12.2009 (21. Dez. 2009)
Textanzeiger: EvenMore 0.69
EvenMore ist ein in AmigaE geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Seit unserer letzten Meldung wurden die folgenden Neuerungen implementiert:
Modified exec list sorting to receive a list length variable, so it do...
Veranstaltung: Commodore Vienna #2 (20. Dez. 2009)
Der Computerclub PURE-CBM veranstaltet am 16./17. Januar 2010 seine zweite "Commodore Vienna". Nach der Premiere im "Driving Camp Pachfurth" findet das Treffen diesmal direkt in Wien statt, und zwar von 10 - 17 Uhr auf dem Gelände der Firma "Heidelberg" a...
MorphOS: Bildanzeiger ShowGirls 1.2 / WAManager 1.0 (20. Dez. 2009)
ShowGirls ist ein Bildanzeiger von Michal 'kiero' Wozniak, der einige Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung stellt und Eigenschaften aus "MiniShowPicture", "ShowPPC" und ähnlichen Programmen in sich vereint. Zudem können Bilder auch virtuellen Alben zu...
Spielkonsolen: Alien-Breed-Reihe wird fortgesetzt (20. Dez. 2009)
Die von 1991 bis 1996 für den Amiga sowie teilweise den PC erschienene Alien-Breed-Reihe erlebt nach dem Windows-Fanremake "Alien Breed Obliteration" aus dem Jahre 2005 mit Alien Breed Evolution nun auch eine offizielle Fortsetzung. Einen Kurzbericht zur ...
Veranstaltung: RJ Mical auf dem Game Forum Germany (19. Dez. 2009)
Am 28./29. Januar 2010 findet in Hannover das Game Forum Germany statt. Zu den Referenten zählt auch der frühere Amiga-Entwickler Robert J. Mical, der über die Hardwarepläne von Sony sprechen wird. RJ Mical ist seit 2005 für den japanischen Elektronikkonz...
AmigaOS 4: Ranger 1.41 (16. Dez. 2009)
Steven Solies Ranger ist ein kleines Diagnose-Programm für AmigaOS 4, das die Prozessbäume visualisiert und zusätzliche Angaben liefert. Ein Teil der neuen Funktionen der Version 1.41 setzen allerdings bereits Funktionen des noch nicht veröffentlicht...
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.21 (14. Dez. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung. Änderungen in Version 3.21:
Fixed bugs.os4depot.net issues #194, #263, #280, #287, #303, #317,
#319, #325, #326, #329, #330 and #332
Updated ...
Rechtsstreit: Einigungsvertrag zwischen Amiga und Hyperion veröffentlicht (14. Dez. 2009)
Im Oktober hatte Hyperion bekannt gegeben, dass man sich im Rechtsstreit um die Rechte an AmigaOS 4 mit Amiga Inc. außergerichtlich geeinigt hätte. Inzwischen ist im öffentlichen Archiv zur Gerichtsverhandlung zwischen Amiga und Hyperion ein Antrag a...
Software-News bis 13.12.2009 (14. Dez. 2009)
CAD-Programm: ATcad 11/2009
ATcad ist ein einfaches 2D-Vektorgrafikprogramm (Screenshot) das ursprünglich für die Entwicklung einfacher Leiterplatinen geschrieben wurde und für das der Autor Andreas Thiele immer noch regelmäßg Updates veröffentlicht....
|