amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18169 Gefundene Meldungen

MorphOS: Reggae-Updates multimedia.class 52.13 und zxscreen.decoder 51.2 (29. Mai. 2009)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt zwei Updates für seine Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung: multimedia.class 52.13 Added two helper methods for class implementors: MMM_PrePull() and MMM_PostPull(). Using them in a class saves about a kil...

MorphOS: Log-Analyzer logtool 2.6 (28. Mai. 2009)
Jacek Piszczek hat ein Update seines Log-Analyzers logtool (Screenshot) zur Verfügung gestellt. Änderungen in Version 2.6: Changes in log filtering. Please note that the filter prefs changed and you might need to recreate your filters. Support for fir...

Back to the Roots: Server-Crash (26. Mai. 2009)
Ralf Steines schreibt: Leider gibt es schlechte News. Uns ist kürzlich (wohl bei einem Unwetter) ein Raid5-Array so beschädigt worden das 2 Festplatten ihre Daten verloren. Trotz Rettungsversuchen stellte sich heraus das hierbei nahezu alle Daten verloren...

Obligement: Interview mit Fabien Coeurjoly (französisch) (25. Mai. 2009)
Unter dem Titellink hat David Brunet auf Französisch ein Interview mit dem Entwickler Fabien Coeurjoly geführt (u.a. Ambient, MPlayer, Origyn Web Browser). Mittels Babelfish stehen auch Links zu automatischen Übersetzungen zur Verfügung....

AmigaOS 4: WxWidgets-Bounty eingerichtet (25. Mai. 2009)
Unter dem Titellink wurde ein Bounty-Projekt für die Portierung von WxWidgets auf AmigaOS 4.1 eingerichtet. Dieses Framework zur plattformunabhängigen Entwicklung soll sowohl die Portierung von Anwendungen erleichtern als auch Entwicklern von Amig...

MorphOS: Reggae-Updates MediaLogger 1.12 und amossound.demuxer 51.1 (25. Mai. 2009)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt zwei Updates für seine Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. MediaLogger ist ein Werkzeug, mit dem Entwickler Programmierfehler in Reggae-Anwendungen aufspüren können, und amossound.demuxer eine Klasse für AMOS-S...

AmiKit: Version 1.5.9 / Installationsanleitung für echte Amigas (englisch) (24. Mai. 2009)
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.9 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Zudem kann die neue W...

Video-Chat zu Amiga Forever und C64 Forever (24. Mai. 2009)
Am heutigen Sonntag findet um 19 Uhr ein Video-Chat des Amiga-Forever-Teams statt. Themen sind die Emulatorpakete C64 Forever und Amiga Forever 2009....

Emulator: WinUAE 1.6.0 (23. Mai. 2009)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.6.0 vor. Zu den Neuerungen zählen unter anderem automatische Konvertierungen zwischen dem Amiga- und Windows-Clipboard (HAM6/8 zu 24 Bit, EHB zum 64-Farben-Bild; Bilder mit mehr als 256 Farben zu 2...

FFmpeg: SVN-Version 18880 mit FFplay (22. Mai. 2009)
Piotr Bandurski hat erneut eine aktuelle Version des Video-Konverters FFmpeg für AmigaOS kompiliert. Enthalten ist nun auch eine Amiga-Version des Wiedergabe-Programms FFplay. Bitte beachten Sie, dass letzteres die Version "61" der ixemul.libary benö...

Software-News bis 21.05.2009 (21. Mai. 2009)
ixemul.library 61.1 Die ixemul.library stellt einige Unix- bzw. BSD-spezifische Funktionen unter AmigaOS zur Verfügung und erleichtert dadurch die Portierung von entsprechender Software. Bernd Rösch hat die MorphOS-Umsetzung von ixemul auf AmigaOS 3 ...

Musik-CD: Neuauflage von Symphonic Shades (21. Mai. 2009)
Pressemitteilung Im Dezember letzten Jahres viel zu schnell ausverkauft, nun ist sie zurück! Mit ihrem transparenten Standard-Jewelcase ist die 2009er Neuauflage preisgünstiger als die Erstausgabe. Alle anderen Details inkl. CD-Inhalt und aufwendig gestal...

Guru Meditation: Neues Futter für das Amiga Joyboard (20. Mai. 2009)
Der Legende nach stammt die Bezeichnung "Guru Meditation" von einem Spiel ab, das die ursprünglichen Amiga-Entwickler mit einem von ihnen selbst entwickelten ausgefallenen Joystick-Ersatz namens Joyboard spielten, sobald die Amiga-Prototypen wieder einmal...

MorphOS: Updates für zwei Reggae-Klassen (19. Mai. 2009)
Grzegorz "Krashan" Kraszewski stellt Updates für zwei Klassen seiner Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung: audio.output 51.11: An old bug has been fixed, the class crashed when an object could not be created for any reason (usually the cause was ...

AmigaOS 4: Claws Mail 3.7.1 für AmiCygnix (17. Mai. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix eine Portierung des E-Mail-Programms Claws Mail in der Version 3.7.1 zur Verfügung. Claws Mail basiert auf dem GTK+-Toolkit (Screenshots: 1, 2, 3). Highlights: Darstellung von HTML-Mails incl. C...

Poseidon-Bounty: Spendenziel erreicht (16. Mai. 2009)
Mit aktuell 4170 US-Dollar ist das Spendenziel für eine Quellkode-Offenlegung und AROS-Portierung des USB-Stacks Poseidon erreicht und übertroffen worden. Wesentlichen Anteil daran hatte Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz mit seiner Spendenverdoppelung...

Sammelbestellung für 68060-CPUs und -Sockel (15. Mai. 2009)
Andreas "pinhead" Streu führt eine Sammelbestellung für 68060-CPUs (MC68060RC50 und XC68060RC50A) und entsprechende Sockel durch. Einige Examplare sind noch verfügbar....

Poseidon USB Bounty: Spendenverdoppelungs-Aktion (15. Mai. 2009)
Krzysztof "Deadwood" Smiechowicz ruft in verschiedenen englischsprachigen Foren zu Spenden für die ins Stocken geratene Poseidon-Bounty auf. Dabei erklärt er sich bereit, in den nächsten 3 Wochen eintreffende Spenden aus eigener Kasse zu verdoppeln, um di...

WHDLoad: Neue Pakete bis 14.05.2009 (14. Mai. 2009)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unsere...

HomeCon II - Homecomputer- und Konsolentreffen (06. Juni, Seligenstadt) (14. Mai. 2009)
Pressemitteilung: Auf Grund des überraschenden Erfolges und dem mehrstimmigen Ruf nach einer Fortsetzung, wird nun eine weitere HomeCon veranstaltet. Termin ist der 06.06.2009, Eintritt ab 10:00 Uhr. Die HomeCon ist ein Treffen von Homecomputer- und ...

1 213 420 ... <- 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 -> ... 440 672 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.