amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18169 Gefundene Meldungen

Youtube-Downloader: getVideo 0.16 (11. Mai. 2009)
Mit Jürgen Lucas' ARexx-Skript getVideo können Video-Clips von diversen Anbietern - darunter Youtube - auf Festplatte gespeichert oder mit einem Streaming-fähigen Player abgespielt werden. Änderungen in Version 0.16: add 3GP filetype for youtube ext...

MorphOS: MLdonkey 3.0.0 (11. Mai. 2009)
Christian Rosentreter stellt ein Update des Filesharing-Programms MLDonkey zur Verfügung. Änderungen seit der letzten MorphOS-Version: 6754: Fix local file access bug in internal http server - this is an urgent security related bug-fix and effects all...

MorphOS: Programmsammlung "MorphOS-Upgrade" 1.3.4 (09. Mai. 2009)
Das Archiv "MorphOS-Upgrade" enthält kopierfertig eine Sammlung vorinstallierter Programme, welche die Basis-Installation von MorphOS 2.x auf einfache Weise komplettieren sollen. Changes: Suppression of MUI4beta of the 17-04-09 (to avoid writing i...

Sammelbestellung: Amiga-Kennzeichenhalter (09. Mai. 2009)
Im Rahmen einer Sammelbestellung soll im Siebdruckverfahren ein Kennzeichenhalter gefertigt werden, der den "Boingball", den AI-Schriftzug "Amiga", "Commodore" (blau), "Amiga, was sonst?!" und den Amiga-Haken zeigt. Als Schriftart wurde Times New Roman, k...

ACube Systems: Hollywood-Bundle für neue und alte Sam-Kunden (08. Mai. 2009)
Pressemitteilung: Bassano del Grappa, 08. Mai 2009 ACube Systems ist erfreut, eine Zusammenarbeit mit Airsoft Software bekanntgeben zu können, deren Resultat das "Sam goes to Hollywood"-Paket ist, das unseren Kunden exklusiv zur Verfügung steht. Die K...

Spiel: BOH-Update (06. Mai. 2009)
Das kommerzielle Spiel BOH (amiga-news.de berichtete) hat ein kostenloses Update erfahren und liegt nun auch für Mac OS X vor. Changes: Makes the game run natively on MacOS X Tiger/Leopard machines Adds zooming to full screen modes All...

AmigaOS 4: Porting Guide for Dummies 2.4 (englisch) (06. Mai. 2009)
Spot's Porting Guide for Dummies, eine englische Anleitung zur Portierung von Multiplattform-Programmen für AmigaOS 4, liegt inzwischen in der Version 2.4 vor. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. Download: spots-pfd.lha ...

Status-Update: Digibooster Professional 3 (02. Mai. 2009)
Pressemitteilung: APC&TCP, verantwortlich für den Vertrieb und Entwicklung der Musiksoftware Digibooster Professional 3, möchte nun wie bereits am 19.01.2009 in der Newsmeldung erwähnt einen neuen Überblick über die Entwicklung der neuen Version geben...

AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.1.1 (30. Apr. 2009)
Vier Wochen nach Erstveröffentlichung der AROS-Distribution Icaros Desktop (ehemals "VmwAROS") erscheint ein Update, das einige Systemdateien auf den neuesten Stand bringt. Hervorgehoben wird vor allem das von Neil Cafferkey überarbeitete ata.device, bei ...

AmigaOS 4: Porting Guide for Dummies 2.0 (englisch) (29. Apr. 2009)
Spot's Porting Guide for Dummies, eine englische Anleitung zur Portierung von Multiplattform-Programmen für AmigaOS 4, liegt inzwischen in der Version 2.0 vor. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. Download: spots-pfd.lha ...

Cubic IDE: Update der Erweiterung für Hollywood-Programme (26. Apr. 2009)
Unter dem Titellink hat Michael 'Clyde Radcliffe' Jurisch ein Update seiner Cubic-IDE-Erweiterung für das Schreiben von Hollywood-Programmen bereitgestellt. Die Version 1.1 unterstützt nun auch das neue Hollywood 4.0, zudem kann die Hollywood-Ausgabe j...

MorphOS: GTK-Wrapper-Bounty in Angriff genommen (24. Apr. 2009)
Auf Basis des 2005 fertiggestellten und letztes Jahr erweiterten GTK-MUI-Wrappers für AROS von Oliver Brunner hat sich Stefan Kleinheinrich nun des Bounty-Projekts einer MorphOS-Implementation angenommen. Der aktuelle Spendenstand beträgt 85 Euro....

Demoszene: BitWorld-Archiv überschreitet 22.000 Einträge (23. Apr. 2009)
Die Demoszene-Sammlung BitWorld hat mittlerweile über 22.000 Amiga-Veröffentlichungen zusammengetragen. Aus diesem Anlass möchten sich die Betreiber bei den hilfreichen Sammlern in aller Welt bedanken, die im Laufe der vergangenen 22 Jahre Material beiges...

FFmpeg 0.5 (SVN r18602) (22. Apr. 2009)
Piotr Bandurski hat die aktuelle Version des Video-Konverters FFmpeg für AmigaOS kompiliert. Benötigt werden ein 68020-Prozessor mit FPU sowie die ixemul.library. Nicht enthalten ist in der Amiga-Version das Wiedergabe-Programm FFplay, da es noch nicht st...

AmigaOS 4: StarDict 3.0.0 für AmiCygnix (21. Apr. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix eine Portierung von StarDict 3.0.0 zur Verfügung. StarDict ist ein plattformübergreifendes und internationales Wörterbuch basierend auf dem GUI-Toolkit GTK2. Es ist eine ideale Ergänzung zu Textprogra...

MorphOS: 7-Zip 4.65 (20. Apr. 2009)
Die Kompressionssoftware 7-Zip liegt für MorphOS nun in der Version 4.65 vor, welche Fehlerbereinigungen sowie eine etwas höhere Geschwindigkeit mit sich bringt. Das Archiv enthält neben den kommandozeilenbasierten Packern 7za und 7zr in den jeweils ...

Mini-ITX-Minimig 2.0 fertiggestellt (19. Apr. 2009)
Bereits Ende März hat Peter Czidlina auf seiner Homepage die Fertigstellung der Version 2.0 seiner Minimig-Variante im ITX-Format vermeldet und mit Fotos illustriert. Die ARM-basierte Festplattenemulations-Hardware ist zwar nicht auf dem Board integrie...

AmigaOS 4: Gnash-Portierungs-Bounty (18. Apr. 2009)
Auf amigabounty.net kann unter dem Titellink für eine AmigaOS-4.1-Portierung des Flash-Players Gnash gespendet werden. Ziel sind eine eigenständig lauffähige Version, die von Skripten aus aufgerufen werden kann, und ein Plugin für Browser, basierend auf d...

Breakpoint 2009: Die besten Amigademos auf Radio PARALAX (17. Apr. 2009)
Anlässlich der "Breakpoint 2009", die letztes Wochenende in Bingen stattfand, präsentiert Radio PARALAX diesen Sonntag, den 19.4. bereits ab 16:00 die besten Demos für den C64, Amiga und PC sowie ein paar ausgefallene Plattformen im Rahmen des Radio PARAL...

AmigaOS 4: SDL 1.2.13 (15. Apr. 2009)
Peter "Xeron" Gordon stellt ein Update der Multimedia-Bibliothek SDL zur Verfügung, die Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern soll und von zahlreichen Open-Source-Spielen verwendet wird. Änderungen in Version 1.2.13: ...

1 213 420 ... <- 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 -> ... 440 672 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.