18169 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 16.03.2008 (17. Mär. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MUIbase-2.4.lha biz/dbase 4.9M VAR Programmable relational database with GU
muibase.i386-aros.zip biz/dbase 3.5M ARO Programmable relatio...
os4depot.net: Uploads bis 16.03.2008 (17. Mär. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
gym2vgm.lha aud/con 5kb Converts GYM, SSL, and CYM files to VGM
hvl2wav.zip aud/con 57kb Converts Hively Tracker (HVL) tunes to W
p...
AROS-Archives: Uploads bis 16.03.2008 (17. Mär. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
gcc-3.3.1-v1-i686-aros.zip dev/lan 23Mb gcc/g++ 3.3.1 i686 aros
aros_install_manual_version_0.25a.pdf doc/man 823kb AROS Install Manual
aros_shel...
Garfield Strips 1.0 (16. Mär. 2008)
In der neuen Fassung von Garfield Strips wurden trotz beibehaltener Versionsnummer einige kleinere Fehler bereinigt. Das Problem mit großen Bildern besteht hingegen zwar noch fort, jedoch sei eine neue Version bereits in Arbeit.
Garfield Strips lädt Co...
MorphOS: otrMUI 1.1 (16. Mär. 2008)
Thomas Igracki hat eine neue Version von otrMUI zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um eine grafische Oberfläche für den Decoder von onlinetvrecorder.com, einem kostenlosen Dienst, der TV-Sendungen aufzeichnet.
Changes:
Fix: Doesn't u...
Brennprogramm: Frying Pan teilweise open source (16. Mär. 2008)
Tomasz Wiszkowski hat unter dem Titellink den Quellkode von Teilen seines Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die Benutzerschnittstelle sowie unterstützende Bibliotheken. Der Kern des Programms verbleibt hingegen als Share...
Elbox: Radeon-Treiber für Mediator-Boards (16. Mär. 2008)
Wie Elbox unter dem Titellink ankündigt, werden registrierte Besitzer eines Mediator-PCI-Boards mit dem kostenlosen Update der Mediator-Multimedia-CD V1.28 einen Picasso96-Treiber für Grafikkarten mit dem ATI-Radeon-9200-Chipsatz erhalten. Soweit die Kart...
Free Play Station Emulator 0.10.2 (15. Mär. 2008)
Neben der Bereinigung kleinerer Fehler liegt der Playstation-Emulator FPSE mit der Version 0.10.2 nach AmigaOS 4 und AmigaOS 3.x nun auch für MorphOS und AROS/x86 vor.
Während die MorphOS-Portierung relativ gut funktionieren sollte, weist die...
Amiga Future: Weitere Vollversionen online (12. Mär. 2008)
Pressemitteilung Da einige Ausgaben der Amiga Future inzwischen ausverkauft sind, haben wir neue Vollversionen, Patches und PDFs zum freien Download unter dem Titellink auf der Amiga-Future-Homepage onlinegestellt.
Wir suchen noch jemanden, der sich ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.03.2008 (11. Mär. 2008)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
Amiga-Klon: NatAmi-Webseite überarbeitet (11. Mär. 2008)
Die Webseite des Amiga-Klons NatAmi, der im Januar erstmals in Form eines frühen Prototypen der Öffentlichkeit präsentiert wurde, wurde überarbeitet und enthält jetzt detailliertere Informationen zu der Hardware, von der angeblich bereits im Sommer 2008 E...
Music-Disk: Planet Hively (10. Mär. 2008)
Vor rund einem Jahr hatten die Autoren des Chiptune-Trackers HivelyTracker ("HVT") die Anwender aufgerufen ihre mit HVT erstellten Musikstücke einzusenden.
Mit den anlässlich dieses Wettbewerbs eingesandten Stücken würde jetzt eine "Music-Disk" zusamme...
Software-News bis 10.03.2008 (10. Mär. 2008)
Christian Rosentreter stellt Updates einiger seiner AmigaOS-/MorphOS-Tools sowie eine Portierung des SDL-basierten Brettspiels Atakks zur Verfügung. Von Alfonso Ranieri gibt es eine neue Version seines AmigaGuide-/HTML-Anzeigers strangé, außerdem wurde ei...
Printmagazin: Amiga Future 71 erschienen (08. Mär. 2008)
Pressemitteilung Heute ist die Ausgabe 71 (März/April 2008) der Amiga Future erschienen. Das heißt, alle Vorbestellungen und Abos wurde heute bei der Post abgeliefert.
Ebenfalls heute wurden alle Händler-Lieferungen an Alinea, AmigaKit, ASB, GGS-Data, ...
Update zum Hardware-Treffen am 9. März in Nürnberg (08. Mär. 2008)
Jörg 'amiga1303' Karisch schreibt: Am Sonntag findet das Hardware-Treffen in Nürnberg statt (amiga-news.de berichtete). Etwa 15 Personen haben sich mit Rechnern angekündigt.
Michael Böhmer wird die Vorserienkarte des USB-Controllers Deneb vorstellen ...
BoulderDäsh 5.25 - Shockwave (08. Mär. 2008)
Guido Mersmann schreibt: Rockford ist wieder da und nach BoulderDäsh RTX kommt jetzt das nächste Highlight: BoulderDäsh Shockwave. Hier ist der Name Programm! Wer bisher gedacht hat: "Besser geht es nicht!", der wird hier eines Besseren belehrt.
Boulde...
Tales of Tamar Enhanced: ToT Amiga 0.57 (07. Mär. 2008)
Pressemitteilung Liebe Freunde und Interessierte des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles Tales of Tamar,
nach über neun Monaten intensiver Entwicklung sind wir erfreut, Ihnen das bisher größte, schönste, schnellste und beste Update zu Tales of Ta...
Network File System-Implementation aNFS (ehemals ch_nfs) nun unter GPL (04. Mär. 2008)
Seit einigen Tagen existiert ein neues Open-Source-Projekt auf SourceForge.net, das die Quellen des ehemals zum AmiTCP gehörenden NFS-Dateisystems (ch_nfs) von Carsten Heyl beheimatet.
Dieser hatte nach seinem Ausstieg aus dem Amiga-Bereich (1995) vor ...
Datenbank: MUIbase 2.4 (03. Mär. 2008)
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.4:
Improved default display settings for new reference fields and windows
Added project program as a dependency for virtua...
Podcast: Amiga Round Table, Episode 21 (03. Mär. 2008)
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Bill Panagouleas zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Die Themen der einundzwanzigsten Ausgab...
|