amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

OS4Depot-Uploads bis 15.12.2012 (16. Dez. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.12.2012 dem OS4Depot hinzugefügt: dg_midi_player.lha aud/pla 350kb 4.0 Simple MIDI player db101.lha dev/deb 316kb 4.1 Debug 101 - first class debugger... hw_app_template.lha dev/e...

AROS-Archives-Uploads bis 15.12.2012 (16. Dez. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.12.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt: xamos.i386-aros.lha dev/lan 4Mb Reimplementation of AMOS BASIC openbor.i386-aros.lha gam/act 994kb OpenBOR - Beats of Rage engine candycrisis.i386-a...

MorphOS-Files-Uploads bis 15.12.2012 (16. Dez. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.12.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt: LibQREncode 3.4.1 dev/lib 1238 A library for encoding QR C... XAMOS 0.29 dev/too 2672 Reimplementation of AMOS pr... NVM ...

WHDLoad: Neues Paket bis 15.12.2012 (16. Dez. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Das folgende Installationspaket wurde bis zum 15.12.2012 hinzugefügt: 2012-12-13 fixed: Time...

MorphOS: KwaKwa 1.0 und NVM 0.7 (16. Dez. 2012)
Filip 'widelec' Maryjañski hat zwei seiner MorphOS-Programme aktualisiert. Der das Gadu-Gadu-Protokoll unterstützende Instant Messenger KwaKwa hat die Version 1.0 erreicht und unterstützt nun neben diversen Fehlerbereinigungen animierte GIF-Emoticons. Mit...

Magazin: Commodore Free, Ausgabe 66 (14. Dez. 2012)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....

Programmiersprache: REBOL-3-Quelltext veröffentlicht (13. Dez. 2012)
Wie angekündigt, hat Carl Sassenrath gestern den REBOL-3-Quelltext auf github unter der Apache-2.0-Lizenz veröffentlicht. Diese erste Veröffentlichung ist auf Nicht-Windows-Systeme wie Linux, Mac OS X, BSD und Android ausgerichtet....

AmigaOS 4: Source Level Debugger Debug 101 (11. Dez. 2012)
Debug 101 von Alfkil Wennermark ist ein Source Level Debugger der sich an bekannten Projekten wie GDB orientiert, aber mit einer Reaction-basierten graphischen Benutzeroberfläche aufwarten kann (Screenshot)....

TCP-Stack: Roadshow für AmigaOS 2/3 im Januar, Demo-Version bereits verfügbar (10. Dez. 2012)
Roadshow ist Olaf "Olsen" Barthels von BSD portierter und weiter entwickelter TCP-Stack, der in AmigaOS 4 zum Einsatz kommt. Bereits vor knapp 10 Jahren war eine separate Veröffentlichung für ältere Versionen von AmigaOS vorgesehen, die jedoch am man...

AmigaOS 4: Ratespiel Ask Me Up (09. Dez. 2012)
Jérôme "Glames" Senay, Autor von Word Me Up XXL, hat mit Ask Me Up ein neues Spiel veröffentlicht, das zunächst für AmigaOS 4.1 vorliegt - eine MorphOS-Fassung soll in den nächsten Tagen folgen. Die Aufgabe lautet, Fragen zum Allgemeinwissen zu be...

Aminet-Uploads bis 08.12.2012 (09. Dez. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.12.2012 dem Aminet hinzugefügt: LuettjeBookholler.lha biz/misc 382K OS4 Little Personal Finanz program dogma12.lha docs/mags 43M Russian magazine,HTML vers. (... FourPlayerGames_D...

OS4Depot-Uploads bis 08.12.2012 (09. Dez. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.12.2012 dem OS4Depot hinzugefügt: music-tagger.lha aud/edi 133kb 4.1 MP3 Tag Editor jackcharts.lha aud/pla 4Mb 4.1 iTunes Chart Commodity for your ... libart_lgpl.lha dev/lib 3...

AROS-Archives-Uploads bis 08.12.2012 (09. Dez. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.12.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt: glee.i386-aros.lha dev/lib 234kb GL Easy Extension library glee.src-aros.tgz dev/lib 225kb GLee sources openbor.i386-aros.lha gam/act 994k...

WHDLoad: Neue Pakete bis 08.12.2012 (09. Dez. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.12.2012 hinzugefügt: 2012-12-08 new: No ...

Entwicklerwerkzeug: AnnPEGCC kompiliert PortablE-Quellkode aus Annotate heraus (08. Dez. 2012)
Für Entwickler, die ihre PortablE-Programme direkt aus dem Editor Annotate heraus kompilieren möchten, stellt Christopher Handley AnnPEGCC zur Verfügung. Getestet unter AmigaOS 4 und AROS, sollte es auch unter MorphOS funktionieren. Download: AnnP...

Denkspiel: G.E.M.Z. 1.1 für alle Amiga-Systeme (08. Dez. 2012)
G.E.M.Z. von Fabio Falcucci und Pascal Papara ist ein kommerzielles Denkspiel bei dem es gilt gleichfarbige Klötzchen aneinander zu schieben um sie verschwinden zu lassen (Screenshot, Video). In Version 1.1 gibt es einige neue Einstellungsmöglichkei...

MorphOS: YouTube-Skript für OWB aktualisiert (08. Dez. 2012)
Fabien 'Fab' Coeurjoly hat das YouTube-HTML5-Konverterskript für seinen Odyssey Web-Browser mit der Version 0.86 an die jüngsten Veränderungen der Videoplattform angepasst. YouTube.js (15 KB)...

AmigaOS 4: GemRB 0.7.2 (08. Dez. 2012)
Andrea 'afxgroup' Palmatè hat seine AmigaOS-4-Portierung von GemRB ("Game engine made with pre-Rendered Background") aktualisiert. Zu den plattformübergreifenden Neuerungen zählt eine SDL2-basierte Software-Tastatur. Bei GemRB handelt es sich um eine R...

AROS: 3D RPG-/Strategie-Mix Adrian (07. Dez. 2012)
"serk118" hat den einfachen RPG-/Strategie-Mix Adrian auf AROS portiert. Die AROS-Version kann im Gegensatz zum Original auch im Vollbild-Modus gespielt werde - dazu ist beim Start aus der Shell der Parameter "fullscreen" mit anzugeben....

PCI-Busboard: Unterlagen für Prometheus PCI freigegeben (07. Dez. 2012)
Grzegorz "Krashan" Kraszewski hat vor 12 Jahren für Matay das PCI-Busboard Prometheus entwickelt. Sämtliche für eine Produktion der Hardware benötigten Dateien stellt Kraszewski jetzt auf seiner privaten Webseite zur Verfügung. Die angebotene Firmwar...

1 255 505 ... <- 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 -> ... 525 1021 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.