30446 Gefundene Meldungen
Jump and Run: Sqrxz 1.2 für OCS-Amigas (05. Dez. 2012)
Das Retroguru-Team hat ein Update des Amiga-OCS-Spiels Sqrxz veröffentlicht. Mit der Version 1.2 sorgte Programmierer Frank Wille für die Unterstützung der Abfrage eines zweiten Buttons, z.B. für jene, die ein Joypad einem Joystick vorziehen. Premiere fei...
AmigaOS 4: ShowFiles 0.9 (04. Dez. 2012)
ShowFiles, vormals DisplayFiles, ist ein Befehlszeilenprogramm für AmigaOS 4, welches den Inhalt eines Verzeichnisses sortiert und formatiert ausgibt. Angegeben werden hierbei unter anderem Soft-/Hard-Links, Dateigröße, Datum, Kommentar, Executable-H...
amiga-coding.de: Entwickler-Forum für alle Amiga-Systeme (03. Dez. 2012)
Olaf Schönweiß hat ein Forum eingerichtet, dass als Diskussionsplattform für Entwickler aller Amiga-Systeme dienen soll. Die Seite soll laut Schönweiß "neutral sein, alle Lager unterstützen und Zusammenarbeit fördern", nicht erwünscht seien "emotionale" D...
Emulator: WinUAE 2.5.0 (03. Dez. 2012)
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt jetzt in der Version 2.5.0 vor. Unter anderem wurde die Chipsatzemulation sowie die Klangqualität verbessert. Zudem können als Zorro-III-Speichererweiterung auf 64-Bit-Systemen nun bis zu 2 GB RAM eingebunden ...
HTML-Magazin: Dogma #12 (russisch) (03. Dez. 2012)
Nach über vier Jahren und damit zum zehnjährigen Jubiläum ist die zwölfte Ausgabe des russischen Amiga-Magazins Dogma erschienen. Diese enthält u.a. Interviews mit Thomas Frieden (AmigaOS 4) sowie Mark Olsen und Grzegorz Kraszewski (MorphOS-Team).
...
OpenPCI: Grafikkarten-Treiber Radeon 0.99 (02. Dez. 2012)
Hinweis der Redaktion (26.12.2012, cg): Nach uns inzwischen vorliegenden Informationen scheint der hier ursprünglich vorgestellte Treiber teilweise Programmcode zu enthalten, der nicht ordnungsgemäß lizenziert wurde. Aufgrund dieses Verstoßes gegen das Ur...
Bilder vom Kick Off-Weltmeisterschaft 2012 (02. Dez. 2012)
Alkis Polyrakis hat Bilder von der Kick Off 2-Weltmeisterschaft veröffentlicht, die letzten Monat in Mailand stattgefunden hat. Einer der über 40 Teilnehmer dieses Jahr war Dino Dini selbst, der Vater der Kick Off-Serie (hier im Bild rechts)....
Aminet-Uploads bis 01.12.2012 (02. Dez. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2012 dem Aminet hinzugefügt:
iwan3-13.lha comm/tcp 41K 68k SANA-II device for the BSC IS...
libart_lgpl.lha dev/lib 390K OS4 A small and fast 2D drawing l...
cdtvvideo2ami.p...
OS4Depot-Uploads bis 01.12.2012 (02. Dez. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
audacious.lha aud/pla 13Mb 4.1 An audio-player for AmiCygnix ba...
audacious-src.lha aud/pla 3Mb 4.1 Sources of the Audacious package
amiarcadia.lha ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.12.2012 (02. Dez. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.12.2012 hinzugefügt:
2012-12-01 new: Fli...
Veranstaltung: Kurzbericht von der Pianeta Amiga - AMOS-Pro-Quellkodefreigabe (02. Dez. 2012)
Unter dem Titellink gibt Stefano 'Lecta' Guidetti einen Kurzbericht von der an diesem Wochenende in Bologna stattfindenden Pianeta Amiga 2012. Neben dem 6. Update für AmigaOS 4.1 sowie der Sam460-Portierung von MorphOS wurde auch folgendes präse...
Turbokarte: ACA 620 demnächst wieder lieferbar (01. Dez. 2012)
Vor einer Woche war bekannt geworden, dass die ACA 620 wegen Stabilitätsproblemen vorübergehend wieder vom Markt genommen werden musste. Wie Jens "Paradroid" Schönfeld jetzt erläutert, sei der Fehler inzwischen behoben und die Hardware übersteht prob...
Pianeta Amiga: MorphOS auf Sam460 (01. Dez. 2012)
Frank Mariak zeigt offenbar auf der derzeit laufenden Pianeta Amiga MorphOS auf einem Sam460 von ACube (Foto des Rechners mit Ambient). Auf dem von ACube mit veranstalteten Treffen wurden auch Plakate mit Sam460/MorphOS-Werbung (1, 2) aufgehängt.
Die...
Podcast: BoingsWorld-Episode 34 (01. Dez. 2012)
Die 34. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld enthält die angekündigten Fragen an Petro Tyschtschenko. Das BoingsWorld-Team bedankt sich in diesem Zusammenhang für die zahlreichen Zusendungen....
Hyperion: AmigaOS 4.1 Update 6, Umstellung auf automatische Updates (01. Dez. 2012)
Nach einem zunächst verfrühten Bekanntwerden stellt das AmigaOS 4-Team nun Update 6 für AmigaOS 4.1-Nutzer bereit, registrierte Kunden können es über die Webseite von Hyperion beziehen. Als Besonderheit enthalte das Update keine Fehlerberei...
AmigaOS 4: AmiCygnix-Anwendungen uGet 1.8.2, Audacious 3.2r3 und Homebank 4.4r2 (30. Nov. 2012)
Edgar Schwan hat für seine X11-Umgebung AmiCygnix das Tonwiedergabeprogramm Audacious sowie das Bankprogramm Homebank überarbeitet, um einige Fehler zu beseitigen.
Neu hinzugekommen ist der Download-Manager uGet, der nicht nur die Fortsetzung von Downl...
AmigaOS 4: Demonstration eines USB 3-Treibers auf der Pianeta Amiga (29. Nov. 2012)
Kommendes Wochenende findet in Bologna (Italien) die Pianeta Amiga statt. Wie die Veranstalter jetzt auf ihrer Webseite bekannt geben, soll dort auf einem Sam 460 erstmals der Prototyp eines USB 3-Treibers für PCIe-basierte USB-Controller demons...
OnyxSoft: Texteditor Annotate 3.0.1 (29. Nov. 2012)
Der quelloffene Texteditor Annotate von Daniel Westerberg und Doug Bakewell bietet u.a. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Das Programm liegt für alle Amiga-Systeme vor, die Neuerungen können der Readme-...
AmigaOS 4: SysMon 2.5, FastLHA, FastLZX, FastZIP (29. Nov. 2012)
Guillaume Boesels SysMon ist MUI-basiert und ermöglicht die Identifikation und Entfernung eingefrorener Fenster, die Prioritätsänderung von Tasks und Prozessen sowie die Überwachung von Laufwerken, Assigns und Systeminformationen.
Zu den Neuerungen d...
Bounty erfüllt: Quellkode von Directory Opus Magellan II wird offengelegt (29. Nov. 2012)
Olaf Schönweiß hat mit Dr. Greg Perry von GPSoft eine mögliche Veröffentlichung der Quellkodes des bekannten Dateimanagers Directory Opus Magellan II (Version 5.82) vereinbart (amiga-news.de berichtete).
Nach zehn Monaten sind mit inzwischen 4097 ...
|