amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

Interviews mit dem Retroguru-Team (Sqrxz) und Rob Hewitt (Timebomb) (25. Okt. 2012)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurden jetzt das Retroguru-Team (Giana's Return, Sqrxz) und Rob Hewitt (Timebomb) befragt. ...

Video: Lyle Hazelwoods AmiWest-Präsentationen (Bars&Pipes, SoftSynth, Score) (24. Okt. 2012)
Robert Bernardo hat Lyle Hazelwoods Präsentation vom vergangen Samstag aufgezeichnet, in der dieser seine AmigaOS 4-Portierung von Bars&Pipes sowie seine in Entwicklung befindliche Programme SoftSynth und den Deluxe Music-Klon namens "Score" vors...

Alternatives Computer Meeting 26.-28. April 2013 (Wolfsburg) (23. Okt. 2012)
Vom Freitag, den 26. bis zum Sonntag, den 28. April 2013, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Str. 21, sein 2. Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computersystem...

Videos vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (23. Okt. 2012)
Vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt wurden einige Videos veröffentlicht, die einen Rundgang durch die Veranstaltungsräume sowie Aufzeichnungen der Präsentationen von Guido "Geit" Mersmann (Paketmanager Grunch, Mirrorcopy, Fileimage Control), Carsten Siegne...

ACube Systems: AROS für Sam460-PowerPC-Boards (21. Okt. 2012)
Wie ACube Systems unter dem Titellink mitteilt, ist AROS nun auch für das Sam460-Board und die darauf basierenden AmigaOne-500-Komplettsysteme verfügbar. Aufbauend auf den Vorarbeiten von Michal Schulz wurde die Anpassung von Jason McMullan vorgenommen...

Aminet-Uploads bis 20.10.2012 (21. Okt. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.10.2012 dem Aminet hinzugefügt: Blitz_XM.lha dev/basic 16K 68k beta XM lib dev kit for Blitz. c2b.lha dev/basic 161K 68k Converts C ".h" files to Blitz BootMon.lha ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 20.10.2012 (21. Okt. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.10.2012 hinzugefügt: 2012-10-17 improved...

Veranstaltung: Erste Ankündigungen und Fotos von der AmiWest 2012 (21. Okt. 2012)
Seit Freitagabend findet im kalifornischen Sacramento die diesjährige AmiWest statt. Erste Fotos der Veranstaltung hat T.J. 'amigasociety' Ferreira bereitgestellt. Neue Ankündigungen hatte A-EON Technology zu vermelden, die auch bereits auf der Firmens...

Amiga-Emulator: FS-UAE 2.0 (Betaversion) (20. Okt. 2012)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Die Betaversion 2.0 enthält nun u.a. eine grafische Benutzeroberfläche für die Konfiguration. Eine...

MorphOS: Scriba 1.0.0 (20. Okt. 2012)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Änderungen in der Version 1.0.0: Calltips.mcc mui class is now required, which is included in MorphOS 3+ or 2.x SDK with Scribble Adde...

Veranstaltung: Amiga-Meeting in Bad Bramstedt hat begonnen (20. Okt. 2012)
Das Amiga-Meeting 2012 in Bad Bramstedt hat begonnen (amiga-news.de berichtete) und kann unter dem Titellink über Webcams sowie per Twitter-Meldungen mitverfolgt werden. Einen ersten Eindruck gab gestern abend der Vorsitzende des Amiga-Clubs Hamburg, T...

Amiga Inc.: Interview mit Bill McEwen über BlackBerry-Spiele (englisch) (19. Okt. 2012)
Unter dem Titellink hat die BlackBerry-Nachrichtenseite crackberry.com ein Interview mit Bill McEwen (ob Senior oder vermeintlicher Junior ist nicht bekannt) von Amiga Inc. zu den seit kurzem für das PlayBook angebotenen Amiga-Spielen geführt (amiga-news....

NetBSD 6.0 für Amiga/68k (18. Okt. 2012)
Version 6.0 des als besonders portierbar geltenden Unix-Abkömmlings NetBSD unterstützt eine Vielzahl von Plattformen, darunter auch weiterhin den Amiga. In den letzten Monaten war die Amiga-Portierung um diverse neue Treiber ergänzt worden, so werden jetz...

GadToolsBox 3.0: Quellkode offengelegt (Update) (16. Okt. 2012)
Tomasz Muszyński hat unter dem Titellink den Quellkode seines Editors für grafische Benutzeroberflächen, GadToolsBox 3.0 (Aminet), freigegeben. Update: (15:45, 17.10.12, snx) Die Vollversion mit Keyfile sowie Update auf die bislang unveröffentlic...

MorphOS: OpenBOR 3.3711.1, DOSBox 0.74.1, MomosIRC 1.1 (15. Okt. 2012)
OpenBOR 3.3711.1 OpenBOR ist eine quelloffene Fortsetzung von Beats of Rage. Die MorphOS-Portierung, die im Vergleich zum zwei Jahre alten Vorgänger zahlreiche Neuerungen enthält, stammt von Paweł Stefański and Sergio Campillo. openbor-3...

Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.5.0 (15. Okt. 2012)
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.5.0 soll im November oder Dezember erscheinen und folgende Neuerungen enthalten: Neue Eig...

AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.4 (15. Okt. 2012)
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Der Autor dankt den Nutzern für ihr reges Interesse - die Vorgängerversion 1.5.3 wurde immerhin 1200 Mal...

USB-Karte: Design der "Thylacine" freigegeben, eventuell Neuauflage als Bausatz (15. Okt. 2012)
Thylacine USB ist ein Low-Cost USB-Controller, der 2002 vorgestellt wurde und auf einer "Full Length" Zorro 2-Steckkarte einen USB 1.1-Port unterbringt. Die Entwickler haben sämtliche für die Produktion notwendigen Unterlagen jetzt zum Download freig...

Aminet-Uploads bis 13.10.2012 (14. Okt. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2012 dem Aminet hinzugefügt: twittAmiga.lha comm/misc 1.4M 68k Twitter client Blitz_lisp.lha dev/basic 12K 68k lisp lib dev kit for Blitz. libtre.lha dev/lib 35...

OS4Depot-Uploads bis 13.10.2012 (14. Okt. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2012 dem OS4Depot hinzugefügt: wwtbaa.lha gam/boa 4Mb 4.0 Who Wants to be an AmigaN autocopyfile.lha uti/scr 148kb 4.0 AutoCopyFile copy a file Library... sysmon.lha ...

1 258 510 ... <- 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 -> ... 530 1024 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.