amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

AROS: Janus-UAE 1.2 (05. Jun. 2012)
Oliver 'o1i' Brunners Janus-UAE für AROS/x86 ermöglicht es dem Anwender, sofern er die originalen Kickstart-3.1-Dateien ergänzt, AmigaOS-Programme transparent unter AROS auszuführen. Die Version 1.2 bereinigt vier Fehler ihres Vorgängers und ist identi...

YAM: Geplante Änderungen in der Version 2.8 und darüber hinaus (englisch) (05. Jun. 2012)
Nachdem sich die beiden Hauptentwickler des E-Mail-Programms YAM, Thore Böckelmann und Jens Langner, vor vier Tagen persönlich getroffen haben, um den weiteren Werdegang dieser Software zu besprechen, finden Sie nun unter dem Titellink die für die Version...

AROS: Turrican-Klon Hurrican (04. Jun. 2012)
Hurrican ist ein Klon der bekannten Turrican-Reihe, Georg Steger hat die SDL-Version des Titels auf AROS portiert. Die AROS-Umsetzung ist derzeit noch eine Debug-Version, außerdem setzt Hurrican zwingend Hardware-beschleunigtes OpenGL voraus....

Apollo-Turbokarten: Möglichkeit des Erwerbs von Mach-131-Chips (04. Jun. 2012)
Auf Anfrage in Form einer Petition von 75 Unterzeichnern bietet Individual Computers in einer unter dem Titellink wiedergegebenen E-Mail interessierten Bastlern an, Mach-131- und EPROM-Chips für Apollo-1260-Turbokarten für zusammen jeweils 150 Euro zzgl. ...

Fotos: Amiga 4000/060 mit 100 MHz (04. Jun. 2012)
Nach seiner vorangegangenen Übertaktung eines Amiga 4000 mit 68060-Prozessor auf 90 MHz (amiga-news.de berichtete) hat André 'Ratte' Pfeiffer nun noch einen draufgesetzt: mit einem anderen Prozessor gelang es ihm auf Grundlage seiner Apollo-4060-Turb...

AMOS-Reimplementation: jAMOS und XAMOS 0.24 (03. Jun. 2012)
Die in Java bzw. C++ verfassten Reimplementationen des Basic-Dialekts AMOS jAMOS und XAMOS liegen nun in der Version 0.24 vor. Neu ist insbesondere, dass jetzt auch XAMOS die Animationssprache AMAL unterstützt. Changes (jAMOS): Various more bug fi...

Aminet-Uploads bis 02.06.2012 (03. Jun. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.06.2012 dem Aminet hinzugefügt: lua-mos.lha dev/lang 557K MOS Lua programming language SDL_image-68k-1_2_12.lha dev/lib 690K 68k minimalist SDL image build SDL_term.lha dev/...

OS4Depot-Uploads bis 02.06.2012 (03. Jun. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.06.2012 dem OS4Depot hinzugefügt: sprite_dt.lha dat/ima 88kb 4.0 Datatype for RISC OS (Acorn) Spr... warpbmpdt.lha dat/ima 70kb 4.0 Windows BMP datatype V45.7 warpjpegdt.lha ...

MorphOS-Files-Uploads bis 02.06.2012 (03. Jun. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.06.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt: WormWars 8.78 gam/act 626 Single and multiplayer arca... LoView 2.51 gra/edi 4268 Simple image viewer and pro... JHead ...

Veranstaltung: 14. Schlesische Amiga-Classic-Party (03. Jun. 2012)
Am 30. Juni findet im oberschlesischen Siemianowitz-Laurahütte (Siemianowice Śląskie) bei Kattowitz die 14. Schlesische Amiga-Classic-Party statt. Neben Präsentationen kommt auch das Spielen in entsprechenden Wettbewerben nicht zu kurz. Gemei...

AROS-Distribution AspireOS 1.9 (03. Jun. 2012)
Nikolaos Tomatsidis hat in Form eines Update-Archivs eine neue Version seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten und unterstützt auch das Toshiba-Notebook Satellite Pro A200 vollständig; sie ...

A-Eon wird umstruktieriert und verlagert Firmensitz nach Wales (02. Jun. 2012)
A-Eon Technology, der Hersteller des AmigaOne X1000, wurde 2009 als CVBA ("Coöperatieve Vennootschap met Beperkte Aansprakelijkheid") gegründet, eine Rechtsform die der in Deutschland bekannten "GmbH" ähnelt. Sitz des Unternehmens ist Brüssel, die Gesells...

Interview mit John Croudy (englisch) (02. Jun. 2012)
Unter dem Titellink hat Ian 'Codetapper' Lightbody ein Interview mit John Croudy geführt, der an den folgenden Spielen beteiligt war: Silkworm (1989) - ST code, some Amiga enemy code Ninja Warriors (1989) - ST code, some Amiga code St Dragon (1990) -...

Neue Produktionen aus der Demoszene (02. Jun. 2012)
Zusätzlich zu den auf der Revision veröffentlichten Titeln sind beim Szene-Portal pouet.net in den letzten Monaten einige weitere neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen: Past is Prologue by Traction (AGA) (Demo) yogi delights by Vital mo...

WHDLoad: Neue Pakete bis 01.06.2012 (02. Jun. 2012)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende In...

ComputerWorld: Interview mit Steven Solie (01. Jun. 2012)
Auf der Webseite des australischen ComputerWorld-Ablegers wurde ein Interview mit Steven Solie geführt, dem Team-Leiter der AmigaOS-4-Entwickler. Dieser beschreibt im Artikel die AmigaOS-4-Situation für Außenstehende, zeigt aber auch auf, dass sein E...

NetBSD: Mediator-Treiber in Entwicklung (31. Mai. 2012)
Die NetBSD-Portierung für Amiga-Computer verfügt nun auch über anfängliche Unterstützung der PCI-Busboards des Modells Mediator 1200. Netzwerkkarten auf NE2000-Basis (z.B. die Realtek 8029, Foto) können bereits verwendet werden, die Nutzung des PCI-"Me...

Tipps und Tricks zum Scandoubler Indivision MK2 (Update) (30. Mai. 2012)
André "Ratte" Pfeiffer hat zwei Tipps für Besitzer eines "Indivision MK2" Scandoublers von Individual Computers: Lösung bei vertikalen Streifen im VGA-Betrieb Bei einigen Bildschirmen erzeugt der neue IndivisionMK2 vertikale Streifen im analogen V...

Online-Strategiespiel: Tales of Tamar 0.59 (30. Mai. 2012)
Pressemitteilung: Höret, oh Höret, hiermit sei kundgetan, daß sich in unseren Gefilden wieder eine neue Version zum runterladen befindet für die Ihr nicht einen einzigen Taler an Wegezoll blechen müsset! Sofern Ihr Freunde des intensiven und wahn...

Interview mit Alex May (englisch) (29. Mai. 2012)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun Alex May befragt, von dem der 2D-Shooter The Attack of the Green Smelly Aliens From Planet 27b/6 stammt....

1 265 525 ... <- 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 -> ... 545 1031 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.