30446 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Digitale Skizzen mit Sketchblock 1.1 (28. Dez. 2011)
Andy Broads "Sketchblock" ist ein einfaches Malprogramm, das als digitaler Skizzen-Block fungieren soll (Screenshot). Layer und Transparenzen werden unterstützt, als Eingabegerät kann auch ein Grafiktablett verwendet werden. Der Autor bezeichnet die aktue...
Ferrule Media: AmigaOS 4 im kommerziellen Einsatz (27. Dez. 2011)
Die mit dem Hollywood Designer entwickelten Infokanäle Dental Kanal und Dental Info von Ferrule Media werden in Norwegen mittlerweile nicht mehr nur von privaten Zahnärzten, sondern ebenfalls von mehreren öffentlichen zahnärztlichen Einrichtungen eingeset...
Neue Icons für Art Effect (27. Dez. 2011)
Matthias Wilkens hat für das Grafikprogramm Art Effect neue Schaltflächenpiktogramme gestaltet. Die Icons sind an Photoshop CS5 angelehnt (Screenshoot). Zur Installation kopieren Sie einfach die Datei icons.iff in den Ordner Data.
Download: arteff...
X-Copy Pro: Quellkode verfügbar (26. Dez. 2011)
Für Anguilla Software International stellt Christian Bartsch neben der Version des Kopierprogramms X-Copy Professional vom September 1992 auch den zugehörigen Quellkode zur Verfügung, ursprünglich eingereicht von Hans Kurent.
Download: xcopypro_source_...
Podcast: Amiga Round Table, Episode 52 (26. Dez. 2011)
Der Amiga Round Table (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Die Ausgabe 52 enthält zwei bereits längere Zeit zurückliegende Gespräche mit dem AmigaOS-4-Entwi...
UAE: AmiKit 1.6.0 (25. Dez. 2011)
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.6.0 vor - zunächst als limitierte Ausgabe auf einer USB-Flashdisk im Scheckkartenformat. Ein kostenloser Download-Link soll später folgen. Neu enthalten ist u.a. die registr...
E-Mail-Client: YAM 2.7 (25. Dez. 2011)
Jens Langner schreibt: Das YAM-Open-Source-Team hat die Version 2.7 des MUI-basierten E-Mail-Programms YAM (Yet Another Mailer) veröffentlicht. Die neueste Version der bekannten E-Mail-Software bringt neben wichtigen Fehlerbereinigungen auch etliche neue ...
ACube Systems: RadeonHD-Treiber 0.27 für den AmigaOne 500 (24. Dez. 2011)
ACube Systems stellt seinen AmigaOne-500-Kunden eine neue Version von Hans de Ruiters RadeonHD-Treiber zur Verfügung. Hierfür möchten diese eine E-Mail unter Angabe ihres Namens und der Seriennummer des Mainboards an info@acube-systems.com schicken. Bitte...
E-Mail-Client: SimpleMail 0.38 (24. Dez. 2011)
Sebastian Bauer schreibt: Eine neue Version des E-Mail-Programms SimpleMail wurde veröffentlicht. Bereits verfügbar ist SimpleMail 0.38 für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4. Archive für andere Plattformen werden folgen.
Die Neuerungen sind:
Ein W...
Einsendeschluss des Wettbewerbs für Spiele-Programmierer wird verschoben (24. Dez. 2011)
Der Einsendeschluss des Ende Oktober ausgerufenen dritten weihnachtlichen Wettbewerbs für Spiele-Programmierer wird auf den 31. Januar 2012 verschoben, da man hofft einigen zusätzlichen Programmierern so noch die Teilnahme zu ermöglichen.
Beim diesjähr...
MorphOS: Python 3.2.2 und Blender 2.61 (24. Dez. 2011)
Guillaume 'Yomgui' Roguez stellt unter dem Titellink die Version 3.2.2 seiner MorphOS-Portierung der Programmiersprache Python zur Verfügung, alternativ ist die Installation auch via Grunch möglich.
Seit unserer letzten Meldung ebenfalls aktualisiert w...
AROS: Weihnachts-Patch für Icaros Desktop 1.3.3 (24. Dez. 2011)
Für die Version 1.3.3 seiner AROS-Distribution Icaros Desktop stellt Paolo Besser mit dem Patch 01 ein Update zur Verfügung, welches mit den Systemdateien vom 23. Dezember alle bisherigen PaperCuts und sonstigen Fehlerbereinigungen ebenso ergänz...
Browser-Rollenspiel Mythana: Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels (24. Dez. 2011)
Matthias Wilkens schreibt: Hallo Amiga-Community, die Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels stehen fest (Highscore-Liste).
Platz 1: Mit unglaublichen 63 Weihnachtsmännern hat Avatar auf seinem Atari den Archos 605 Media-Player gewonnen
Platz 2: Die Kame...
Hyperion: AmigaOS 4.1, Update 4 veröffentlicht (23. Dez. 2011)
Pressemitteilung: Brüssel, Belgien - 22. Dezember 2011. Hyperion Entertainment ist erfreut, die sofortige Download-Verfügbarkeit des Update 4 für registrierte AmigaOS-4.1-Anwender aller Plattformen bekanntzugeben.
Hyperion setzt damit seine Trad...
AmigaOS 4: Icons Reworked 1.0 (21. Dez. 2011)
Thomas 'tommysammy' Blatt hat für AmigaOS 4.1 die Piktogramme einiger Anwendungen wie Term oder MUI-OWB überarbeitet (Screenshot).
Download: iconsreworked.lha (2 MB)...
PDF-Mini-Magazin: Monthly Page 19 (englisch) (21. Dez. 2011)
Die Monthly Page ist ein als PDF-Datei herausgegebenes englischsprachiges Mini-Magazin. Die aktuelle Ausgabe enthält ein Interview mit dem neuseeländischen Entwickler James 'jahc' Carroll (u.a. WookieChat und SabreMSN) und befasst sich mit Argumenten in d...
AmigaOS 4: Word Me Up XXL 1.51 (21. Dez. 2011)
Das kommerzielle Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 nun in der Version 1.51 vor. Die Demoversion wurde ebenfalls aktualisiert.
Mit dem Update konnte das Spiel um 30% beschleunig...
Umfrage: Was erwarten Sie heutzutage von einer Amiga-Firma? (Update) (20. Dez. 2011)
Vor dem Hintergrund der jüngsten Marketingidee von Commodore USA wurde unter dem Titellink eine nicht-repräsentative Umfrage gestartet, was die Amiga-Anwender heutzutage von einer solchen Firma erwarten würden.
Die Antwortmöglichkeiten reichen von de...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.18 (18. Dez. 2011)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback
jeglicher Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Die Version 0.18...
BoingsWorld: Gewinner bekanntgegeben (18. Dez. 2011)
Die Gewinner der CD-Verlosung auf BoingsWorld.de wurden unter dem Titellink bekanntgegeben. Zudem wurde ein Video der Auslosung veröffentlicht. Die Veranstalter danken allen Teilnehmern und gratulieren den Gewinnern.
...
|