amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.8.6 (04. Dez. 2011)
Die AmigaOS-4-Portierung des rundenbasierten Strategiespiels Battle for Wesnoth liegt jetzt in der aktuellen Version 1.8.6 vor. ...

MorphOS: osm_to_png 0.2 (04. Dez. 2011)
Carsten Siegners osm_to_png konvertiert Karten-Daten im von openstreetmap.org verwendeten OSM-Format in PNG-Bilddateien. Neuerungen in der Version 0.2: 91 Render-Regeln (vorher waren es 80) Rendert nun auch die Straßennamen und die Namen der Gebä...

Monkey-Target 0.21 (03. Dez. 2011)
Jens Henschels Amiga-Target (AmigaOS/AROS) für den Transpiler Monkey (amiga-news.de berichtete), das auch mit dessen im Funktionsumfang uneingeschränkter Demoversion verwendbar ist, liegt nun in der Version 0.21 vor. Das Update behebt die Probleme mit ...

Weihnachtsgewinnspiel beim Browser-Rollenspiel Mythana (01. Dez. 2011)
Matthias Wilkens schreibt: Mit Unterstützung der Amiga Future und der Avides Media AG möchte ich allen Amiga Spielern herzlich zum Mythana Weihnachtsgewinnspiel einladen. Im Zeitraum vom 01.12.-24.12.2011 haben alle Spieler die Möglichkeit, Weihnacht...

WHDLoad: Neue Pakete bis 01.12.2011 (01. Dez. 2011)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende...

Podcast: BoingsWorld 22 - Interview mit Petro Tyschtschenko (01. Dez. 2011)
Pressemitteilung: BoingsWorld Episode 22 ist soeben erschienen. Mit dieser zweiundzwanzigsten Episode wollen wir von BoingsWorld das Jahr 2011 ausklingen lassen. Diesmal haben wir neben den News noch ein Interview mit Petro Tyschtschenko welches wir per T...

AmigaOS 4: Let's Play (30. Nov. 2011)
Let's Play ist ein Hollywood-Programm für Kleinkinder, bei dem diese vorgegebene Zeichnungen ausmalen können (Screenshots). Benötigt wird eine etwas größere Auflösung als 1024x768, der Quellkode liegt bei. Download: letsplay.lha (2 MB)...

Magazin: Commodore Free, Ausgabe 56 (30. Nov. 2011)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. ...

Entwicklerwerkzeug: Monkey-Target (Update) (30. Nov. 2011)
Jens Henschel schreibt: Mark Sibly erschuf Blitz Basic für den Amiga und danach diverse Derivate für den PC. So enstanden dort Blitz Basic, Blitz Plus, Blitz 3D und Blitz Max. Seine letzte Blitz-Basic-Inkarnation taufte er Monkey und erlaubte damit eine R...

AmigaOS 4: Patch für Echtzeit-Strategical Napalm (29. Nov. 2011)
Alfkil Wennermark hat einen Patch für das Echtzeit-Strategiespiel Napalm entwickelt, der es unter AmigaOS 4 lauffähig macht. Das Spiel wurde von sämtlichen Chipsatz-Abhängigkeiten befreit, um die CD-Audio-Tracks auch auf modernen Systemen korrekt abz...

MorphOS: Flipclock 1.1 (29. Nov. 2011)
Niels Schapke schreibt: Beflügelt von der vorbildlichen Zusammenarbeit beim MUI-OWB für AmigaOS 4 wurde Flipclock nun auch an MorphOS angepasst. Flipclock ist ein mit Hollywood erstelltes Commodity für die Workbench, das die aktuelle Zeit und We...

MorphOS: Simutrans 110.0.1 und REminiscence 0.2.1 (29. Nov. 2011)
Paweł 'stefkos' Stefański und Filip 'widelec' Maryjański haben die Versionen 110.0.1 und 0.2.1 von Simutrans bzw. REminiscence für MorphOS kompiliert. Simutrans ist eine Ökonomie- und Transportsimulation, deren Version 111.0 kürzlich f...

Screenshot: OpenGL unter AROS/68k (Update) (29. Nov. 2011)
Im Rahmen seiner Arbeit an der AROS-Variante für Amiga-Computer ist es Jason McMullan nun gelungen, Mesa 3D für AROS/68k zu kompilieren. Der Screenshot unter dem Titellink zeigt den OpenGL-Einsatz bei der "Tunnel"-Demo aus dem Extras-Verzeichnis. ...

AmigaOS 4: DevInfos 16.02 - Informationen zu Laufwerken und Medien (28. Nov. 2011)
A. Pankallas Tool DevInfos zeigt Informationen zu angeschlossenen Geräten und eingelegten Medien an....

AmigaOS 4: FreeCiv 2.3.1 (28. Nov. 2011)
Freeciv ist ein Open-Source-Klon von Sid Meiers Strategie-Klassiker "Civilisation", der u.a. Netzwerk-Unterstützung bietet. Die Änderungen in der Version 2.3.1 verbessern nicht nur die Leistung, sondern erlauben neben AmigaOS 4.1 nun auch die Nutzung...

AmigaOS 4: Ami-bootguard 0.50 (28. Nov. 2011)
Ami-bootguard ist ein Art grafischer Passwortabfrage unter AmigaOS 4 während des Bootvorgangs. Nur bei korrektem Verbinden von bis zu 18 Kreisen durch Linien wird das Betriebssytem vollständig geladen. Download: ami-bootguard.lha (630 KB)...

FlexCat2.9 für AmigaOS2+, MOS, AROS und Linux (27. Nov. 2011)
FlexCat erstellt Katalog-Dateien sowie die zugehörigen Quelldateien, dabei werden zahlreiche verschiedene Programmiersprachen unterstützt. Die wichtigsten Änderungen in der für alle Amiga-Systeme vorliegenden Version 2.9: Aktualisierung von polish.ct...

MorphOS: IceDoctor 1.2 (27. Nov. 2011)
IceDoctor ist ein Programm zur Reparatur eines beschädigten IceFS-Dateisystems bzw. der Bergung enthaltener Daten. In Version 1.2 werden Dateien größer 4 GB nicht mehr irrtümlich als beschädigt gemeldet, außerdem gibt es kleinere Optimierungen....

Paketmanager: Grunch 1.29 (27. Nov. 2011)
Guido 'geit' Mersmanns "Grunch" ist ein Paketmanager für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS, der die Installation und Deinstallation von Software sowie deren Abhängigkeiten (benötigte Bibliotheken u.ä.) automatisiert und den Benutzer über Updates install...

AROS: Convierteme 2.10 (27. Nov. 2011)
Convierteme ist ein Hollywood-Programm, mit dem sich kleinere Bildbearbeitungsfunktionen wie das Drehen und Umwandeln in Graustufen ausführen lassen. Nach AmigaOS 4 liegt es nun auch für AROS/x86 vor....

1 275 545 ... <- 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 -> ... 565 1041 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.