30442 Gefundene Meldungen
Amiga-Emulator: UAE 0.8.29 (16. Nov. 2011)
Auch der Urahn aller Amiga-Emulatoren, Bernd Schmidts UAE, wird noch weiterentwickelt. Version 0.8.29 steht als Sourcecode, der sich unter Unix-Systemen kompilieren lassen sollte, zum Download bereit. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen....
AmigaOS 4: Flipclock 1.1 / Betatester für MorphOS & AROS gesucht (16. Nov. 2011)
Flipclock ist ein mit Hollywood erstelltes Commodity für die Workbench, das die aktuelle Zeit und Wettervorhersage darstellt (Screenshot). Aktuell liegt das Programm nur für AmigaOS 4 vor.
Ab sofort können jedoch interessierte Betatester für ARO...
Veranstaltung: Fotos und Video von der Alchimie 111111 (15. Nov. 2011)
Neben demjenigen der MorphOS-Präsentation (gezeigte Folien) auf der diesjährigen Alchimie in Frankreich stehen nun ein weiteres Video (392 MB) und Fotos zur Verfügung....
MorphOS: Wechsel auf neue CPU-Architektur geplant (14. Nov. 2011)
In seiner MorphOS-Präsentation auf der Alchimie vergangenes Wochenende hat Fabien "Fab" Coeurjoly vom MorphOS-Team offenbar auch erstmals öffentlich über einen angedachten Wechsel der CPU-Architektur gesprochen:
Zunächst werde man sich weiterhin mit ...
Veranstaltung: Video zu MorphOS 3.0 von der Alchimie 2011 (Update) (13. Nov. 2011)
Auf der diesjährigen Alchimie (amiga-news.de berichtete) wurde auch das noch unveröffentlichte MorphOS 3.0 vorgeführt. Gemäß den französischen Erläuterungen eines Videos (127 MB) von der Veranstaltung wird das nächste Update die folgenden Funkti...
MorphOS: AudioToClip 1.0 (13. Nov. 2011)
Grzegorz Kraszewskis AudioToClip kopiert eine beliebige, durch Reggae identifizierte Audiodatei ins Clipboard. Die Audiodaten werden dabei in einen AIFF-Container verfrachtet, da dies das Standard-Clipboard-Format hierfür unter MorphOS ist.
Der Quellko...
Guitar-Hero-Klon: Tracker Hero 0.97 ECS (13. Nov. 2011)
Tracker Hero von Carlos Peris ist ein Musikspiel im Stil von Guitar Hero, das sich auch über die vom Vorbild bekannten "Gitarren-Controller" oder Tanzmatten steuern lässt - vorausgesetzt, der Anwender hat sich ein entsprechendes Interface zum Anschluss di...
MorphOS: Grafikprogramm Gribouillis 3 (12. Nov. 2011)
Guillaume 'Yomgui' Roguez' Grafikprogramm Gribouillis unterstützt Layer und verfügt über ein nur durch den vorhandenen Speicher limitiertes Undo/Redo sowie eine in alle Richtungen unbegrenzte Leinwand. Die Version 3 wurde komplett neugeschrieben und ...
USB-Stack: ANAIIS 1.03 (12. Nov. 2011)
ANAIIS ("Another Native Amiga IO Interface Stack") von Gilles Pelletier ist ein USB-Stack, der auch auf Systemen mit einem 68000-Prozessor läuft. Der Stack benötigt mindestens AmigaOS 1.3 und ist für Zorro-II-Systeme ohne Turbokarte gedacht.
Cha...
MorphZone-Bibliothek: Artikel über Exec-Listen (englisch) (12. Nov. 2011)
Im Rahmen seiner Artikelserie zu den MorphOS-Grundlagen in der MorphZone-Bibliothek hat Grzegorz 'krashan' Kraszewski nun einen englischen Beitrag zu den Exec-Listen verfasst.
Da diese von der exec.library genutzten Grundstrukturen für dynamische Daten...
AROS: SDL-Portierungen NetBubble 0.9 und Beret 1.1 (12. Nov. 2011)
Net-Bubble 0.9
"serk118uk" hat den Puzzle Bobble-Klon Net-Bubble 0.9 auf AROS portiert. Dabei wurden die im Spiel verwendeten Grafiken teilweise mit Lunapaint und Ciname 4D (unter JanusUAE) neu erzeugt, aus einem anderen quelloffenen Puzzle Bobble-Kl...
AmigaOS 4: Jack 2.4 (10. Nov. 2011)
Bei Jack handelt es sich um eine multifunktionale Anwendung, die als alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4 begonnen wurde und auch eigenständig betrieben werden kann.
Neben einfachen Dateioperationen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten...
Amiga Forever 2012.1.1.0 (09. Nov. 2011)
Cloanto hat wieder ein Update für sein Emulator-Paket Amiga Forever 2012 veröffentlicht. Änderungen in dieser Version:
Improved drag and drop and RP9 Autoconfigure functionality
RetroPlatform Library is now local to player, rather than shared
DVD i...
AmigaOS 4: Treiber für UC-Logic-Grafiktabletts, Version 1.1 (08. Nov. 2011)
Andy Broad hat ein Update seines Treibers für Grafiktabletts der Marke UC-Logic WP5540U veröffentlicht. Version 1.1 enthält jetzt ein Commodity mit graphischer Benutzeroberfläche, das das Ändern diverser Einstellungen erlaubt. Der Autor hofft, auf diese W...
WHDLoad-Launcher: Tiny Launcher 1.5 (07. Nov. 2011)
Lionel 'Gibs' Deris Tiny Launcher durchsucht vom User definierte Verzeichnisse nach ECS- bzw AGA-Spielen und Demos, mittels Joystick wird der gewünschte Titel ausgewählt und gestartet (YouTube-video). WHDLoad-Spiele und Dateien mit der Endung ".exe" werde...
AmigaOS 4: Convierteme 2.10 (06. Nov. 2011)
Convierteme ist ein für AmigaOS 4 erstelltes Hollywood-Programm, mit dem sich kleinere Bildbearbeitungsfunktionen ausführen lassen. Hierzu gehören das Drehen um jeweils 90°, die Umwandlung in Graustufen und die Erzeugung eines Negativs. Hinzu kommen ...
MorphOS: GPSTools - Softwarepaket für Navilock USB-GPS-Reciever (05. Nov. 2011)
Carsten Siegners GPSTools ist eine Programmsammlung für USB-GPS-Reciever von Navilock, die ungefähr die selben Aufgaben erfüllt wie die vom Hersteller auf der Treiber-CD vertrieben Tools.
Download: GPSTools.lha (114 KB)...
AmigaOS 4: Flipclock 1.0 (05. Nov. 2011)
Flipclock ist ein mit Hollywood erstelltes Widget für die Workbench, das die aktuelle Zeit und Wettervorhersage darstellt (Screenshot). Aktuell liegt das Programm für AmigaOS 4 vor, AROS- und MorphOS-Tester werden noch gesucht.
Download: flipclock...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 55 (04. Nov. 2011)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
AROS: Erstes ABI-V1-Nightly-Build bootet (03. Nov. 2011)
Seit einiger Zeit arbeiten die Entwickler des Betriebssystems AROS an einer neuen Binärschnittstelle (engl. ABI, "application binary interface"). Seit heute steht erstmals ein bootendes Nightly Build auf Basis dieses ABI V1 zur Verfügung.
Bitte be...
|