30442 Gefundene Meldungen
A-EON: Nemo-Board Rev. 2 in Produktion (19. Mär. 2011)
Pressemitteilung London, 18. März 2011 - Angesichts der angelaufenen Produktion der AmigaOne-X1000-Betatest-Boards ist A-EON Technology erfreut, Details des finalen Motherboard-Layouts der Revision 2 zu veröffentlichen.
In echter "Amiga-Tradition"...
Snapshoter 1.1 (18. Mär. 2011)
Wie der Name bereits sagt, ermöglicht es Snapshoter, ein hollywoodbasiertes Programm für alle Amiga-Systeme sowie Mac OS und Windows, Bildschirmfotos aufzunehmen, wobei dies neben dem Vollbild auch auf ausgewählte Bereiche eingeschränkt werden kann.
...
Interwiew mit Winnie Forster über das Buch Volkscomputer (17. Mär. 2011)
Kultpower.de hat ein Interview mit Winnie Forster geführt. Der Autor spricht darin über die Entstehungsgeschichte seines neuesten Buchs "Volkscomputer" (amiga-news.de berichtete), über die Arbeiten daran und über sein besonderes Interesse an der Commodore...
Chris Hülsbeck im Interview (16. Mär. 2011)
Auf ICO-Radio.de werden in der aktuellen Sendung Chris Hülsbeck sowie Filipp Issa und Michael Stöckemann von Sound of Games über "die gute alte Zeit" befragt sowie dahingehend, wie sich die Spiele-Branche bezüglich der Musik seither verändert hat....
Metacompiler: PortablE r6-13-03-2011 (Beta) (15. Mär. 2011)
Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist....
AmigaOS 4 / MorphOS: Jump and Run Sqrxz 2 0.80 (13. Mär. 2011)
Sqrxz 2 ist wie sein Vorgänger ein Jump'n'Run-Spiel, das laut Eigenwerbung ein gutes Reaktionsvermögen erfordert und einen hohen Frustrationsfaktor aufweist (Video).
Dank Frank Wille liegt das Spiel nun auch für AmigaOS 4 und MorphOS vor....
Datatypes: WarpBMP 45.7 und WarpPSD 45.5 (13. Mär. 2011)
Im Rahmen seiner Warp-Datatypes hat Oliver Roberts unter dem Titellink nun auch seine als Shareware vertriebenen Datatypes WarpBMP und WarpPSD (Photoshop) für AmigaOS 3.x, WarpUp, AmigaOS 4 und MorphOS aktualisiert....
AmigaOS 4: AmigaAMP 3.0 (12. Mär. 2011)
Thomas Wenzel stellt mit AmigaAMP 3.0 eine komplett PPC-native Version seines Audio-Wiedergabeprogramms für AmigaOS 4 zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass hierdurch AmigaAMP 2.x jedoch nicht ersetzt wird, sondern es sich um einen Nachfolger h...
AmigaOS 4: RunInUAE r4 (12. Mär. 2011)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht unter AmigaOS 4 eine komfortablere Nutzung des Amiga-Emulators E-UAE.
Dabei kann nahezu jedes ADF-Diskettenabbild oder auf der Festplatte installierte Amiga-Programm ganz einfach per Doppelklick gestartet w...
MorphOS: Lua-Betaversion 0.4 (10. Mär. 2011)
Lua ist eine Skriptsprache zur Erweiterung von Anwendungen, die von Grzegorz Kraszewski gegenwärtig nicht bloß portiert, sondern auch weitgehend in MorphOS integriert wird (amiga-news.de berichtete).
Die jetzt veröffentlichte (Beta-) Version 0.4, die a...
A-EON Technology: Verzögerung der Board-Auslieferung (10. Mär. 2011)
Wie A-EON Technology per Rundschreiben bekanntgibt, verschiebt sich die Auslieferung des Nemo-Boards der Revision 2 an die Betatester um etwa vier Wochen und somit entgegen der letzten Ankündigung auf das nächste Quartal. Grund hierfür sei die Bescha...
AmigaOS 4: Winbar.docky 50.14 (10. Mär. 2011)
Winbar.docky 50.14 erlaubt es unter AmigaOS 4, aktuell laufende Anwendungen zu sehen und diese hervorzuholen, zu verbergen sowie über das Kontextmenü kürzlich genutzte Dokumente zu öffnen. Ikonifizierte Programme sind an der Art der Darstellung in de...
Datatype: WarpTIFF 45.8 (10. Mär. 2011)
Nach knapp viereinhalb Jahren stellt Oliver Roberts im Rahmen seiner Warp-Datatypes unter dem Titellink nun auch ein Update seines als Shareware vertriebenen WarpTIFF-Datatypes für AmigaOS 3.x, WarpUp, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.
Cha...
Archivierung von Datenkasetten: UberCassette 0.02 (09. Mär. 2011)
Ian Gledhills UberCasette konvertiert Aufzeichnungen von alten Datenkassetten in die von diversen Emulatoren und verwandten Tools unterstützten Formate. Die Kasette muss dabei mit anderen Programmen in eine WAV-Datei digitalisiert werden, UberCasette über...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 48 (09. Mär. 2011)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
AmigaOne X1000: Linux-Kernel, weiße Towergehäuse (08. Mär. 2011)
Rundmail von A-EON an "Betatester"-Bewerber:
Braucht jemand Pinguine?
Als Teil des Vorproduktions-Prozesses hat Varisys [der Board-Designer, Anm. d. Übers.] einen minimalen Linux-Kernel angepasst um sicherstellen zu können, dass alle Komponenten und S...
Audio-Recording: Advanced AHI HD-Recorder 1.20 (06. Mär. 2011)
Thomas Wenzels AHIRecord erlaubt das Aufzeichnen von Sounds mittels AHI-kompatibler Geräte und steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung. Neuerungen in Version 1.20:
Recompiled 68k version with integer math for FLAC
Set default FLAC compression lev...
AmigaOS 4: GLQuake 1.09 - Beta 7 (06. Mär. 2011)
Max 'm3x' Tretene hat für AmigaOS 4 ein Update der GLQuake-Engine bereitgestellt.
Changes:
Recompiled with newlib
Partially based on the unofficial glquake 1.13 sources
Up to 10% faster
Use application.library game mode
Added the following ...
MorphOS: Transfer 1.1 (05. Mär. 2011)
Pawel 'stefkos' Stefanskis FTP-Programm hat ein Update erfahren. Transfer unterstützt große Dateien (64 Bit) und kann bestehende AmiTradeCenter-Konfigurationen importieren. Die Version 1.1 bringt folgende Neuerungen mit sich:
Multiple connections ...
MorphOS: Screenbar-Plugin Windowfinder.sbar (05. Mär. 2011)
Carsten Siegners Windowfinder ist ein einfaches Screenbar-Plugin für MorphOS, mit dem sich "verlorengegangene" Fenster auf der Ambient-Oberfläche wiederfinden lassen.
Klickt man auf die Windowfinder-Schaltfläche, erscheint eine Liste mit den offenen Fe...
|