30446 Gefundene Meldungen
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.08.2010 (16. Aug. 2010)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
Amiga-Meeting 2010 - Anmeldung ab sofort möglich (16. Aug. 2010)
Ab sofort ist die Online-Anmeldung für das Amiga-Meeting 2010 möglich,
welches vom 05. bis 07 November in Bad Bramstedt stattfindet. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen kleinen Rabatt für Firmen und Entwickler, die Ihre Produkte auf dem Meeting präsent...
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell Ausgabe 18/19 (16. Aug. 2010)
SCACOM Aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Computern von Commodore beschäftigt. Die Themen der 48 Seiten umfassenden aktuellen Ausgabe, die als PDF-Datei, ZIP-Archiv oder JPG-Bilder verfügbar ist:
Bild des Monats
News
AmigaONE X...
Printmagazin: Amiga Future 86, Vorschau und Leseproben (16. Aug. 2010)
Pressemitteilung: Von Ausgabe 86 (September/Oktober 2010) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights in dieser Ausgabe:
Interview: Petro Tyschtschenko
Hardware-Test: ZorRAM
Software-Test: MorphOS 2.5, Timb...
MorphOS: VNC Server 1.0RC5 (15. Aug. 2010)
Das Freeware-Programm VNC Server wurde von Harry Sintonen und Jacek Piszczek für MorphOS in der Version 1.0RC5 veröffentlicht. Der VNC-Server zeigt Ihnen auf einem anderen Computer mittels eines entsprechenden Clients (z.B. MorphVNC) den aktuellen Bildsch...
MorphOS: IceFileSystem 1.13 (15. Aug. 2010)
Das IceFileSystem ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis von Zweierpotenzen) nahezu jede Sektorengröße unterstützt.
Unabhängig von der Partitionsg...
Textanzeiger: EvenMore 0.69 (10.8.10) (13. Aug. 2010)
Chris Pervers EvenMore ist ein in AmigaE geschriebener Textanzeiger. Änderungen in Version 0.69 (10.08.10):
Updated Guide2Text plugin to use an exec list for the file buffer
Optimised Guide2Text plugin conversion routine. Copy routine for non-command ...
AmigaOS 4: Sirena Player 1.06 (13. Aug. 2010)
Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Abspieler, der MP3-, WAV- und MOD-Dateien wiedergibt. In der Version 1.06 wurden diverse Fehler bereinigt sowie eine französische Lokalisierung hinzugefügt....
Veranstaltung: Commodore-Show in Maarssen (Niederlande) (13. Aug. 2010)
Die nächste Veranstaltung der niederländischen Commodore Gebruikersgroep findet am Samstag, dem 21. August, von 10 bis 16 Uhr wie üblich im Trefpunt im Kerkweg 21 in Maarssen statt. Schwerpunktthema ist diesmal SID- und Amiga-Musik....
Veranstaltung: Classic Computing 2010 (2./3. Oktober) (12. Aug. 2010)
Pressemitteilung Es gibt sie wieder! Bereits zum 10. Mal findet die Classic Computing statt, das große Treffen des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V.
Die Planungen laufen auf Hochtouren, bereits über 20 Mitglieder des Vereins haben Vorbereitu...
Veranstaltung: Amiga-Demo gewinnt auf der Assembly 2010 (10. Aug. 2010)
Mit der Amiga-Produktion "Grind" haben Dekadence & Accession am Wochenende die "Oldskool Democompo" auf der finnischen Demoparty Assembly 2010 für sich entschieden....
Bildschirmschoner: Acuario 2.05 (09. Aug. 2010)
Acuario ist ein mit Hollywood entwickelter Bildschirmschoner (Screenshot), der für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verfügung steht. Änderungen in Version 2.05:
Compiled with the newest Hollywood program the new 4.7
Correct the some bugs in the music opti...
Podcast: Amiga Round Table, Episode 45 (09. Aug. 2010)
Der Amiga Round Table (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der 45. Ausgabe:
Fortis v1.1 for Morphos out :encore-games.com
Cheap chineese Boing ...
AmigaOS 4: Gimp 2.4.7 für AmiCygnix (09. Aug. 2010)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix ein Update des Bildbearbeitungsprogramms Gimp zur Verfügung (Screenshot). Neuerungen in Version 2.4.7:
Plugins funktionieren jetzt. Dadurch stehen jetzt eine große Auswahl an Lade- und Speicherform...
HivelyTracker: Quellkode offengelegt (08. Aug. 2010)
HivelyTracker ist ein auf dem AHX-Format basierender Tracker. AHX wurde in den 1990er Jahren entwickelt, um Musikstücke schreiben zu können, die dem typischen Chip-Sound des SID (Sound-Chip des C64) ähneln.
Der Quellkode der Version 1.6 wurde nun offen...
Cloanto: Amiga Forever 2010.1.5.0 und C64 Forever 2010.1.5.0 (08. Aug. 2010)
Die jüngste Aktualisierung des Emulator-Komplettpakets Amiga Forever von Cloanto, 2010.1.5.0, ist als "Gold-Update" auch die neue Vorlage für die CDs des physischen Produkts. Behoben wurden Fehler die unter bestimmten Bedingungen zu Abstürzen führten sowi...
AmigaOS 4: UHexen II 1.4.4-pre9 (07. Aug. 2010)
Die Portierung der aktuellen Betaversion 1.4.4-pre9 von "UHexen II - Hammer of Thyrion" setzt AmigaOS 4.1 Update 2 (sowie eine OpenGL-kompatible Grafikkarte für das Hardware-Rendering) und die Originaldateien des Spiels Hexen II voraus.
...
Veranstaltung: Amiga-Demo gewinnt auf der Solskogen 2010 (07. Aug. 2010)
Mit der Amiga-Produktion "Chips Don't Lie" haben Ephidrena & Darklite die "Oldskool Democompo" auf der norwegischen Demoparty Solskogen 2010 für sich entschieden....
AmigaKit: Boing-Ball-Maus (USB) (07. Aug. 2010)
Der britische Händler AmigaKit hat sein Sortiment um eine schwarze USB-Maus mit Boing-Ball-Motiv erweitert. Die optische Maus weist neben zwei Tasten und einem Mausrad eine Auflösung von 1000 DPI auf....
AROS: Interview mit Paolo Besser (italienisch) (05. Aug. 2010)
Das italienische Retrogaming-Blog WoprBox hat ein Interview mit Paolo Besser durchgeführt (automatische Übersetzung ins Englische), in welchem er von seiner Zeit als Redakteur eines Magazins sowie dem Aufstieg und Fall des Amiga ebenso berichtet wie selbs...
|