30446 Gefundene Meldungen
MorphOS: Programmsammlung Ultimate Pack 1.6.0 (Beta) (25. Jul. 2010)
Yannick 'Papiosaur' Buchys Programmsammlung Ultimate Pack erweitert MorphOS 2.5 nach einer Erst- oder Neuinstallation um viele gängige Anwendungen. Version 1.6.0 enthält jetzt auch Piktogramme, Hintergrundbilder und MIME-Types von Patrick "Patbest" J...
Amiga Event 2010: Fotos und Videos (Update 2) (25. Jul. 2010)
Vom Amiga-Event 2010, stehen jetzt erste Fotos und Videos zur Verfügung:
Fotos und Videos von Andreas "A.W.Design" Weyrauch
Youtube-Video von aLTea42TV
Bilderticker der Computerfreunde Nord
Bilder von Markus "OneOfNine" Lück
Bilder von Joachim Thom...
Textanzeiger: EvenMore 0.68 (20.7.10) (23. Jul. 2010)
Chris Pervers EvenMore ist ein in AmigaE geschriebener Textanzeiger. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
Sped up various parts of the code by moving ListItem() functions out of loops and replacing them with static lists
FileTypes.plugin now use...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 42 (23. Jul. 2010)
Die "Commodore Free" ist ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
Themen dieser Ausgabe:
Editorial
News:
P...
Der Amiga feiert seinen 25. Geburtstag (23. Jul. 2010)
Auf den Tag genau vor 25 Jahren wurde der Amiga im Lincoln Center in New York der staunenden Öffentlichkeit präsentiert. Im Rahmen der aufwendigen Show wurden vor allem die eindrucksvollen Sound- und Multimedia-Fähigkeiten von Commodores neuem Rechner aus...
MorphOS-Entwickler auf dem Amiga-Meeting in Essen (22. Jul. 2010)
Auf dem Amiga-Event in Essen nächsten Samstag werden auch mehrere Mitglieder des MorphOS-Entwicklerteams anwesend sein und MorphOS auf "verschiedenen Hardware-Plattformen" vorführen.
Es wird auch wieder möglich sein, MorphOS direkt auf der Veranstaltun...
A-EON: Revision 2 des X1000-Motherboards ausgearbeitet (22. Jul. 2010)
Wie A-EON auf seiner Webseite bekannt gibt, habe man die zweite Revision des "Nemo"-Motherboards das im X1000 Verwendung finden wird, nun ausgearbeitet. Unter anderem habe der als "Xena" bezeichnete XMOS-Chip ein Upgrade erfahren.
Hyperion Entertainmen...
AmigaOS 4: AmiUpdate 2.1 (22. Jul. 2010)
AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager ähnlich den aus der Linux-Welt bekannten Programmen RPM und dpkg. Mit Version 2 wird ein komfortabler Editor für die Programmeinstellungen eingeführt, außerdem gibt es zahlreiche kleine Änderungen und Verbesserunge...
Amiga Event 2010 (Essen): Letzter Aufruf, Überraschungsgäste (21. Jul. 2010)
Pressemitteilung: Das große Datum nähert sich: 25 Jahre Amiga! Am 23.07.1985 wurde der Amiga erstmalig einer staunenden Öffentlichkeit vorgestellt. Genau 25 Jahre später, auf dem Amiga-Event 2010 am Samstag, 24.07.2010 in Essen, wird nicht nur gefeiert, s...
Veranstaltung: Amiwest 2010 (22.-24. Oktober, Kalifornien) (Update) (20. Jul. 2010)
Die "Amiwest" findet dieses Jahr vom 22. bis 24. Oktober in Sacramento (Kalifornien, USA) statt. Veranstaltungsort ist das Holiday Inn Express, 2224 Auburn Blvd., Sacramento, CA 95821.
Update: (22.07.2010, 15:30, cg)
Inzwischen wurden auch die erste...
Guitar Hero-Klon: Tracker Hero 0.91 AGA (Beta), Song Pack 1 (19. Jul. 2010)
Tracker Hero ist ein Musikspiel im Stil von Guitar Hero oder Dance Dance Revolution, das sich auch über die von den Vorbildern bekannten "Gitarren-Controller" oder Tanz-Matten steuern lässt - vorausgesetzt, der Anwender hat sich ein entsprechendes Interfa...
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.8.3 / Holotz Castle 1.3.14 (18. Jul. 2010)
Battle for Wesnoth 1.8.3
Die AmigaOS 4-Portierung des rundenbasierten Strategiespiels Battle for Wesnoth liegt jetzt in der aktuellen Version 1.8.3 vor.
Holotz Castle 1.3.14
Holotz Castle (Screenshot) ist ein Plattformer, bei dem es gilt S...
AROS: Gallium3D-Bounty erfüllt (17. Jul. 2010)
Das Gallium3D-Bountyprojekt, dessen sich Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz angenommen hatte, ist nun abgeschlossen und wie bereits seit einiger Zeit die Vorabversionen Bestandteil der Nightly Builds. In diesem Zusammenhang dankt der Autor allen Spendern un...
Wget 1.12 Rev. 2 (14. Jul. 2010)
Wget ist ein freies Kommandozeilenprogramm des GNU-Projekts zum Herunterladen von Dateien aus dem Internet. Von Diego Casorran wurden nun aktualisierte Portierungen für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung gestellt.
Changes:
src/connect.c: F...
ACube Systems: Tastatur-Aufkleber (12. Jul. 2010)
ACube Systems bietet ab sofort Tastaturaufkleber an, mit denen sich die Windows-Tasten durch das linke und rechte Amiga-"A" verdecken lassen....
AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.4.0 (12. Jul. 2010)
Vom Atari ST/STE/Falcon-Emulator Hatari liegt ein weiteres Update vor. Version 1.4.0 bringt zahlreiche Änderungen mit, u.A. funktioniert in der Atari Falcon-Emulation jetzt auch der DSP-Sound und Spiele wie Confusion und Double Bobble sind jetzt auf schne...
Video-Magazin: Juli-Ausgabe von Amitopia TV (11. Jul. 2010)
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die aktuelle Ausgabe widmet sich neben den jüngsten Amiga-Nachrichten u.a. den Spielen Giana Sisters und Giana's Return....
Floppy-Emulator: UFE (11. Jul. 2010)
Wie bereits sein Vorgänger TFE ermöglicht es UFE, SD- bzw. MMC-Karten anstelle von Disketten an älteren Computern, darunter auch dem Amiga, zu nutzen. Durch Verwendung des Originalanschlusses verhält sich das Speichermedium für den Rechner wie ein echtes ...
OpenSSL 1.0.0a Rev#2 (11. Jul. 2010)
Das OpenSSL-Projekt ist eine auf quelloffener Software basierende Toolkit-Implementierung der Protokolle Secure Sockets Layer (SSL v2/v3) und Transport Layer Security (TLS v1).
Die AmigaOS-Portierung ist komplett nativ, die ixemul.library wird nicht ...
Web-Browser: Netsurf 2.0 (11. Jul. 2010)
Artur Jarosik stellt ein weiteres Update der AmigaOS-Portierung von NetSurf zur Verfügung. Neuerungen in Version 2.0:
Updated to latest SVN r10592
Updated OpenSSL to 1.0.0a and fixed cURL to 7.21.0 which makes https:// secure sites work. Install of O...
|