amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

MorphOS: Origyn Web Browser 1.2 (16. Apr. 2009)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt eine neue Version des Origyn Web Browser zur Verfügung. Die Neuerungen können der Readme-Datei entnommen werden. Wie zuvor werden drei verschiedene Varianten des Programms angeboten. Neben der normalen Version mit vollem F...

Texteditor: NoWinED 0.78 (15. Apr. 2009)
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet. Die Neuerungen sind dem Changelog zu entn...

AmigaOS 4: SDL 1.2.13 (15. Apr. 2009)
Peter "Xeron" Gordon stellt ein Update der Multimedia-Bibliothek SDL zur Verfügung, die Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern soll und von zahlreichen Open-Source-Spielen verwendet wird. Änderungen in Version 1.2.13: ...

AROS für AmigaOS: AfA 4.4 (14. Apr. 2009)
Bernd Röschs "AROS für AmigaOS" (AfA) ist eine Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3 mit dem Ziel, neue Funktionalität von AROS auch unter AmigaOS verfügbar zu machen. Änderungen in Version 4.4: Fehler entfernt damit die Bildschirmtitel...

Veranstaltung: Fotos von der Breakpoint 2009 (13. Apr. 2009)
Traditionell fand auch an diesem Osterwochenende wieder die Demo-Party "Breakpoint" in Bingen am Rhein statt. Bei a1k.org finden Daheimgebliebene und Teilnehmer verschiedene Aufnahmen von der Veranstaltung. ...

AmigaOS 4: E-Mail-Programm Sylpheed 2.6.0 für AmiCygnix (13. Apr. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix eine Portierung des GTK-basierten E-Mailers Sylpheed zur Verfügung (Screenshot). Sylpheed besitzt eine sehr gute Unterstützung des IMAP4 Protokolls, das z.Z. bei anderen Amiga-Mailern nicht zur Verfügun...

MorphOS: Vektorgrafikprogramm MOS-Creator 0.6 (13. Apr. 2009)
MOS-Creator von Carsten Siegner ist ein mit Hollywood implementiertes Vektorgrafikprogramm (Screenshot), dessen Haupteinsatzgebiet die schnelle und unkomplizierte Erzeugung von PDF-Dokumenten bzw. deren Ausdruck werden soll - ähnlich dem aus dem TurboPrin...

PDF-Magazin: AmigaHellas #11 (griechisch) (13. Apr. 2009)
Unter dem Titellink steht die elfte Ausgabe des griechischen PDF-Magazin AmigaHellas zum Herunterladen bereit. Sollten sich genügend nicht-griechischsprachige Interessenten an einzelnen Artikeln melden, sind die Herausgeber auch zu einer englischen Überse...

Veranstaltung: Classic-Computing 2009 (26./27.9.2009) (12. Apr. 2009)
Pressemitteilung: Auch in diesem Jahr lädt der "Verein zum Erhalt klassischer Computer" wieder zu einer Classic-Computing ein, diesmal im Westerwald, in der Stadthalle in 57628 Hachenburg, Leipziger Str. 8a. Am Wochendende 26. und 27. September 2009...

Ambermoon Arcade - 030 Speedtest demo (12. Apr. 2009)
Patrick Nevians "Ambermoon Arcade" soll ein Rastan-Klon werden, das in der Welt des RPG-Klassikers Ambermoon angesiedelt ist (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5). Inzwischen stellt Nevian ein Speedtest-Demo des dritten Levels zur Verfügung. Da der EHB-Farbmodu...

Bildanzeiger: LookHere 1.1 (12. Apr. 2009)
Fabio Falcuccis "LookHere!" ist ein mit Hollywood 4.0 erstellter Bildanzeigers (Screenshot). LookHere! bietet über 100 verschiedene Überblendeffekte sowie Thumbnail- und Slideshow-Modi und steht in nativen Versionen für alle Amiga-Betriebssysteme zur Verf...

4Sceners.de: Buch über die Demoszene geplant (11. Apr. 2009)
Daniel Botz, Dozent für Mediengestaltung am Institut für Kunstpädagogik der LMU München hat im vergangenen Jahr mit einer Arbeit über Computerdemos promoviert. Es ist die erste ausführliche wissenschaftliche Darstellung des Phänomens Demoszene in deutsche...

Veranstaltung: Webcam und Bilder vom PowerDev-Meeting #7 (11. Apr. 2009)
Vom seit Freitag laufenden PowerDev-Meeting #7 stehen eine Live-WebCam sowie diverse Bilder der ersten zwei Tage zur Verfügung. Neben diversen Pegasos 2-, Efika- und Classic-Rechnern befinden sich zum ersten Mal auch 6 Mac Mini (1,5 Ghz) un...

Hollywood 4: bitmapencoder.library (10. Apr. 2009)
Carsten Siegners Bitmapencoder.library dient der Konvertierung von Pixelgrafik nach Postscript 2.0 - Quelltext. Sie wird per @INCLUDE in ein beliebiges Hollywood 4.0-Script eingebunden und stellt eine zusätzliche Funktion zur Verfügung. Download: Bitma...

AmigaOS 4: Atari-Emulator Atari800 2.1.0 (10. Apr. 2009)
Atari800 emuliert die 8 Bit-Computer von Atari. Neu in Version 2.1.0: added Axlon and Mosaic RAM expansions for Atari 400/800 added emulation of 1400XL, 1450XLD, MIO and Black Box added support of .PRO copy-protected disk images implemented tape l...

chip.de: Die Evolution der grafischen Benutzeroberflaechen (07. Apr. 2009)
Bei chip.de wird mit einer Fotostrecke dokumentiert, wie sich das Erscheinungsbild diverser Desktops und graphischer Benutzeroberflächen in den letzten 25 Jahren gewandelt hat....

Software-News: AmigaSYS 4 AGA R1.2 und AmiKit 1.5.8 (07. Apr. 2009)
Für die Workbench-Distributionen AmigaSYS und AmiKit wurden weitere Updates veröffentlicht. Die Änderungen sind den jeweiligen Changelogs (AmigaSYS, AmigaKit) zu entnehmen....

AmigaOS 4: 3D-Astronomieprogramm Celestia (05. Apr. 2009)
Andrea "afxgroup" Palmaté hat das 3D-Astronomieprogramm Celestia auf AmigaOS 4 portiert. Das Archiv enthält nur eine minimale Anzahl an Objekten, wer das Programm intensiv nutzen will muss zusätzliche Erweiterungen installieren. Offenbar kommt es ...

Neuauflage von GVP-Produkten (05. Apr. 2009)
Vor kurzem war bekannt geworden, dass GVP-M einige seiner Amiga-Erweiterungen in begrenzten Stückzahlen neu auflegen wird. Der US-Händler Software Hut führt seit kurzem folgende Produkte in seinem Webshop, deren Verfügbarkeit auf Nachfrage mit "in rund 10...

AmigaOS 4: MiniGL 2.1 Beta (05. Apr. 2009)
Hans de Ruiter hat ein Update des OpenGL-kompatiblen 3D-API MiniGL für AmigaOS 4 veröffentlicht. Die Betaversion 2.1 behebt eine Reihe von Fehlern und enthält auch aktualisierte Entwicklerdateien zu allen neuen Funktionen von MiniGL 2.x. Download:...

1 315 625 ... <- 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 -> ... 645 1081 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.