amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: Spiel BOH erhältlich (Update) (05. Apr. 2009)
Mit BOH veröffentlicht der italienische Hersteller Editel ein kommerzielles Spiel für AmigaOS 4 und Windows, bei dem Sie sich Ihren Weg durch unbekannte Gebäude suchen und computergesteuerter Gegner erwehren müssen (Screenshot). Features: Imm...

Web-Browser Merlin 0.0.3 (04. Apr. 2009)
Unter dem Titellink wurde eine weitere Betaversion des Web-Browsers Merlin u.a. für AmigaOS und AmigaOS 4 veröffentlicht. Die Version 0.0.3 enthält eine zusätzliche 68k-Fassung, die doppelt so schnell ist und zudem Farbfehler der grafischen Benutzers...

AmigaOS 4: MPlayer 1.0rc3 "1April" (02. Apr. 2009)
Andrea "afxgroup" Palmate stellt ein Update seiner OS4-Portierung des bekannten Video-Players MPlayer zur Verfügung. Neu in dieser Veröffentlichung ist ein Menü, das durch die "C"-Taste aktiviert wird. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Should ...

ACube Systems: SAM440-flex wird in Kürze ausgeliefert (02. Apr. 2009)
Pressemitteilung: ACube Systems Srl ist erfreut, die Verfügbarkeit des neuen SAM440ep-flex Motherboards bekanntgeben zu können. Das Motherboards ist in zwei Versionen erhältlich: Mit 800 Mhz oder 667 Mhz. Bei der 800 Mhz-Version handelt es sich um au...

Amiga meets Piano: Downloads wieder online (02. Apr. 2009)
Patrick Nevian bietet unter dem Motto "Amiga meets Piano" live eingespielte Klavierversionen bekannter Soundtracks von diversen Amiga-Spielen an. Zwischenzeitlich war nur das komplette Album via Rapidshare-Download verfügbar, inzwischen stehen alle Titel ...

AmigaOS 4: Sodipodi 0.34 für AmiCygnix (01. Apr. 2009)
Edgar Schwan hat das Vektor-Illustrator-Programm Sodipodi in der Version 0.34 für seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert (Screenshot). Damit können Dateien im SVG-Format erzeugt und bearbeitet werden. Eigenschaften von Sodipodi: Umfangreiche Funkt...

Airsoft Softwair: Umfrage zur künftigen Entwicklung (01. Apr. 2009)
Pressemitteilung Auf der Airsoft-Softwair-Homepage findet in der Zeit vom 1. bis zum 30. April 2009 eine große Umfrage statt, um die Entwicklung in Zukunft noch besser auf die Interessen und Wünsche der Amiga-Gemeinde abstimmen zu können. Zu den F...

AROS-Video: Icaros Desktop 1.1 auf dem iMica-PC (01. Apr. 2009)
Stephen Jones hat ein zweiteiliges Video veröffentlicht, das die aktuelle Version 1.1 der AROS-Distribution Icaros Desktop auf seinem x86-basierten AROS-Komplettsystem iMica (amiga-news.de berichtete) in Aktion zeigt. Der erste Teil des Videos widmet s...

AmigaOS 4: Oric-Emulator Oriculator 0.0.1 (Vorschau-Version) (01. Apr. 2009)
Peter Gordons Oriculator ist ein Oric-Emulator für AmigaOS 4 und Windows. Dieser ist in der Version 0.0.1 zwar noch nicht fertiggestellt, soll Interessenten an der Emulation dieses seinerzeit hauptsächlich in Großbritannien und Frankreich vermarkt...

Amiga Future: Zwei weitere Messevideos online (01. Apr. 2009)
Joachim Schwanter hat der Amiga Future zwei weitere Messevideos zur Verfügung gestellt, die in deren Download-Bereich heruntergeladen werden können. Es handelt sich um Aufnahmen von der Computer 1998 in Köln sowie der ebenfalls dort veranstalteten Home El...

Veranstaltung: Fotos vom PowerDev-Meeting 6 in Lublin (31. Mär. 2009)
Am Wochenende fand im polnischen Lublin das sechste PowerDev-Meeting statt. Unter dem Titellink wurden inzwischen Fotos bereitgestellt, die unter anderem eine Betaversion von DigiBooster 3 unter AmigaOS 4 und MorphOS zeigen....

AmigaOS 4: Amaya 9.55 für AmiCygnix (31. Mär. 2009)
Als letztes der alten Cygnix-Programme wurde jetzt der Web-Editor Amaya in der Version 9.55 für AmiCygnix umgesetzt. Kompiliert wurde das Projekt mit GTK-1 GUI, die in den neueren Versionen (aktuell ist v11.1) nicht mehr unterstützt wird. Neu in dies...

Veranstaltung: Eurodance Club in Mainz / Teilnahme von Psyria (31. Mär. 2009)
Pressemitteilung Das seit Jahren wahrscheinlich größte Treffen der Musik-Top-Acts aus den 90s findet am 18. April 2009 in Mainz statt, und wird vorerst das einzige in Rheinland-Pfalz sein. Den Anlass dafür bietet die Aufzeichnung für das TV sowie Internet...

AmigaOS 4: Cinnamon Writer 0.61 (Betaversion) (30. Mär. 2009)
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine SDL-basierte Textverarbeitung für AmigaOS 4. Die Zielsetzung des Programmierers ist es, eine kompakte, effiziente Textverarbeitung mit den meistbenutzten Funktionen bereitzustellen. Die nun veröffentlichte Be...

Individual Computers: Neue Indivision-Modelle und Speichererweiterung A603 (28. Mär. 2009)
Pressemitteilung Wie im Januar dieses Jahres angekündigt, hat diese Woche die Auslieferung unseres Flickerfixers "Indivision AGA" für den Amiga 4000 (Desktop-Version) und das Amiga CD³² begonnen. Um einen nahezu zeitgleichen Verkaufsstart i...

Datenbank: MUIbase 2.8 (28. Mär. 2009)
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.8: Window buttons always open windows (rather than open/close windows) on all systems Include Check.mb (project for u...

HomeCon - Homecomputer- und Konsolentreffen im Rhein-Main-Gebiet (25. April) (28. Mär. 2009)
Pressemitteilung Die HomeCon ist ein Treffen von Homecomputer- und Telespiel-Begeisterten jeder Altersgruppe im Rhein-Main-Gebiet. Man trifft sich - mit oder ohne Geräte - in lockerer Atmosphäre zum Austausch von Erfahrungen, zum Spielen an den alten Gerä...

Musik: Debüt-CD von Blue Metal Rose erschienen (27. Mär. 2009)
"Spreading the seed", das Debütalbum (EP) von Blue Metal Rose (amiga-news.de berichtete), ist nun seit kurzem erhältlich und kann über die Homepage der Gruppe bestellt werden. Dennis 'Psyria' Lohr schreibt hierzu: "Gelöst von Grenzen und Konvention...

AmigaOS 4: Screen-Recorder SRec 1.10 (27. Mär. 2009)
SRec von Fredrik Wikstrom ist ein Programm für AmigaOS 4.1, das die Vorgänge auf dem Bildschirm als Video mitschneidet (Screenshot). Download: srec.lha (373 KB)...

MorphOS: Firewire-Stack Helios 0.3.323 (27. Mär. 2009)
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat im Aminet eine weitere Betaversion seines Firewire-Stacks für MorphOS 2.x bereitgestellt. Es bestehen weiterhin folgende Einschränkungen: Isochrone mode supported only in reception Asynchrone mode limitations: Pin...

1 318 630 ... <- 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 -> ... 650 1084 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.