30446 Gefundene Meldungen
Amiga-Veranstaltungen in Frankreich und der frankophonen Schweiz (13. Mär. 2009)
Diesen und im kommenden Monat finden in Frankreich sowie in Lausanne (Schweiz) eine Reihe von Veranstaltungen für Amiga-Anwender statt. Details hierzu finden Sie unter dem Titellink....
Software-News bis 12.03.2009 (12. Mär. 2009)
WBRSS 1.0
WBRSS von Diego "DCR8520" Casorran ist ein kleiner RSS-Reader, der RSS-Feeds in einem scrollenden Fenster darstellt. Diverse Aspekte des Erscheinungsbildes sind vom Anwender konfigurierbar.
Link: amiga.sf.net
AISSTBC 0.1
Das MUI-ba...
Hyperion: Downloads für registrierte Kunden wieder verfügbar (11. Mär. 2009)
Nach dem Relaunch der Hyperion-Webseite vor einigen Wochen sind jetzt auch die diversen Updates für registrierte Kunden des Unternehmens wieder verfügbar.
Hinweis: Der 20th Anniversary Bonus Pack der zum zwanzigsten Geburtstag des Amigas veröffentlicht...
AmigaOS 4: Protrekkr 1.98d (10. Mär. 2009)
Protrekkr (früher als "NoiseTrekker" vertrieben) ist ein SDL-basiertes Musikprogramm, das einen Software-Synthesiser mit einem traditionellen, Sample-basierten Tracker kombiniert (Screenshot). Die AmigaOS 4-Portierung stammt von Fredrik Wikstrom.
...
Veranstaltung: Little Computer People 2009 (Schweden) (10. Mär. 2009)
Die zweite Auflage der "Little Computer People" (LCP) findet dieses Jahr vom 17. bis 19. Juli in Lund (Schweden) statt. Die LCP versteht sich als Treffpunkt für Freunde klassischer Heimcomputer und will neben einer traditionellen Demo-Competition auch zah...
MorphOS: DOSBox 0.72 (10. Mär. 2009)
DOSBox ist ein SDL-basierter MS-DOS-Emulator, der vorrangig für die Emulation alter Spiele gedacht ist. Die MorphOS-Umsetzung stammt von Michal "rzookol" Zukowski....
Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 (Amithlon) Update R1.2 (09. Mär. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Das Updat...
Veranstaltung: Videos von Kölner Messen 1996/1997 (09. Mär. 2009)
Joachim Schwanter hat zwei Videos von den Kölner Amiga-/Computer-Messen "Computer 96" und "Computer 97" gedreht, die jetzt bei der Amiga Future zum Download bereit stehen.
...
Bilder von der Produktion des Indivision A4000/CD32 (09. Mär. 2009)
Jens "Paradroid" Schönfeld von Individual Computers erläutert unter dem Titellink, dass die Produktion der A4000-/CD32-Version des Scandoublers Indivision begonnen habe und gibt einen Einblick in den Produktionsablauf und die dabei entstehenden Probleme.
...
Veranstaltung: PowerDev-Meeting 6 in Lublin (Polen) (09. Mär. 2009)
Das sechste PowerDev-Meeting findet am 28./29. März im polnischen Lublin statt. Während der Schwerpunkt zwar auf MorphOS und dem Efika-Board liegt, sind auch Freunde anderer Betriebssysteme und Hardware aus dem Amiga-Bereich willkommen.
Nähere Inf...
Deutsche Katalogdateien: AmRSS, Gallerius, PolyGlot, WallGet (08. Mär. 2009)
Hans-Jörg "Otti" Ottinger hat wieder einige neue bzw. überarbeitete deutsche Übersetzungen veröffentlicht....
MorphOS: DrawerBall 0.7h (08. Mär. 2009)
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.7h ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung....
Amiga Arena: Interview mit Stefan Moka (Windows-Programm "Launcher") (05. Mär. 2009)
Die Amiga Arena hat ein Interview mit Stefan Moka geführt. Dieser Amiga-Fan hat mit Launcher für Windows XP ein vom AmiDock und ToolManager inspiriertes Programm geschaffen.
Besucher der Amiga Arena können den Launcher bis zum 1. April zu ein...
Amitopia TV: Ausgabe 4/09 online (05. Mär. 2009)
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die Themen der aktuellen Ausgabe:
Amiga News
The Mysterious Cities Of Cold
MusicBox: PsyKicko, Pijanist
AmiReporters
...
Printmagazin: Amiga Future 77 (März/April 2009) erschienen (05. Mär. 2009)
Pressemitteilung: Die Amiga Future Ausgabe 77 (März/April 2009) ist heute erschienen, d.h. alle Vorbestellungen und Abos wurden heute ausgeliefert. In dieser Ausgabe findet ihr einen ersten Kurztest zum SAM440flex. Außerdem gibt es Tests vom gerade erschi...
Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 Update R1.2 (04. Mär. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Das Upd...
AmigaOS 4: Demo-Version von Digital Universe 1.6 (04. Mär. 2009)
Bill Eaves stellt eine Demo-Version seines Astronimie-Programms Digital Universe 1.6 zur Verfügung. Das Update auf Version 1.6 ist für registrierte Kunden kostenlos, eine kostenpflichtige Vollversion für Neukunden wird in Kürze erhältlich sein.
Die Dem...
AROS: Erste Beta-Versionen der Windows-Portierung (04. Mär. 2009)
Pavel 'Sonic' Fedin, der im Rahmen der AROS-Bounties an einer Anpassung des Betriebssystems für die Nutzung unter Windows arbeitet, hat erste Beta-Versionen zur Verfügung gestellt.
Das aktuell mit 105 US-Dollar und 23 Euro dotierte Bounty-Pro...
Software-News bis 03.03.2009 (03. Mär. 2009)
LookHere! 1.0
Fabio Falcuccis "LookHere!" ist ein mit Hollywood 4.0 erstellter Bildanzeigers (Screenshot). LookHere! bietet über 100 verschiedene Überblendeffekte sowie Thumbnail- und Slideshow-Modi und steht in nativen Versionen für alle Amiga-Betrieb...
Emulation: Bugfix für Portable AmigaSYS Live '09 (02. Mär. 2009)
Die "Live"-Version der AmigaOS-Distribution AmigaSYS installiert eine komplette AmigaOS-basierte Arbeitsumgebung auf einem bootfähigen USB-Stick. Als eigentliches Betriebssystem wird auf dem USB-Stick die Linux-Distribution Slax benutzt, die dann mittels ...
|