30446 Gefundene Meldungen
Jubiläumsveranstaltung: 40. Computer- und Videobörse in Bremen (01. Mär. 2009)
René Stelljes und Ralf Tönjes schreiben: Die 40. Computer und Video Börse findet in Bremen-Vahr am 14.03. und 15.03.2009 statt. Die größte Änderung wird sein, dass die Veranstaltung nicht mehr im Bürgerzentrum sondern direkt im Einkaufszentrum Berliner Fr...
Magazin: The Crypt - Ausgabe 54 (01. Mär. 2009)
Die 54. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält wieder einen Artikel-Mix aus den unterschiedlichsten Themenbereichen, Amiga-Anwender finden ein Tutorial "Hardware Access Using AmigaBASIC And ARexx" sowie das Gedicht "The Newbie A500 User...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mär. 2009)
Die Redaktion des französischen Magazins Obligement stellt wieder einige Artikel aus älteren Ausgaben auf ihrer Webseite zur Verfügung:
Amiga/MorphOS news of january/february 2009
Old news of january/february 1997
Interview with Mathias Parnaudeau ...
Hollywood 4: VideoUp jetzt erhältlich (28. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 4: VideoUp bekanntgeben zu können. Bei Hollywood 4 handelt es sich um eine großes Update, welches viele neue Features und Verbesserungen gegenüber Hollywood 3 mit si...
Musik mit dem Amiga: Blue Metal Rose - "Spreading the seed" (27. Feb. 2009)
"Spreading the seed", das Debutalbum von Blue Metal Rose, entstand unter tatkräftiger Mithilfe eines Amiga 4000. Für die Drum-Sequencen und die Manipulation von Synth-Sounds kam Octamed Soundstudio zum Einsatz....
Katalog-Compiler: SimpleCat 3.16 (27. Feb. 2009)
Guido Mersmann schreibt: SimpleCat ist ein Programm zur Erstellung und Verwaltung von Lokalisierungsdateien (Screenshot). Es ist kein neues Programm, sondern existiert seit dem Erscheinen von AmigaOS 2.1 und dem Locale-System - also schon etwa 16 Jah...
Audio-Player: AmigaAMP 2.20 (27. Feb. 2009)
Thomas Wenzel stellt ein Update seines Audio-Players AmigaAMP zur Verfügung. In Version 2.20 wurde die Unterstützung für M3U-Playlists verbessert und die Erkennung der verwendeten Bitrate überarbeitet. Außerdem werden Mausrad-Ereignisse unter AmigaOS ...
Demo-Party: Breakpoint trotzt der Wirtschaftskrise (26. Feb. 2009)
Im Januar hatten die Veranstalter der "Breakpoint" - nach eigenen Angaben das größte reine Demoszene-Event der Welt - noch dringend um finanzielle Unterstützung gebeten: Die Hauptsponsoren hatten zunächst ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht ...
AROS-Komplettsystem: iMica one (26. Feb. 2009)
Steve "Cluster UK" Jones, der Kopf hinter bekannten ehemaligen Amiga-Firmen wie Checkmate Digital (A 1500), HiQ und Siamese Systems, hat sich offenbar wieder für den Amiga erwärmt und bietet in seinem Webshop ein Komplett-System für AROS an.
Der als ...
Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 43 (26. Feb. 2009)
Die 41. Ausgabe des französischen Printmagazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
News: MorphOS 2.2, AmigaOS 4.1 for Pegasos, WarpView 1.03, AmiCygnix 1.0, OWB...
Reviews: Sam440-ep, AmigaOS 4.1, NoWinED 0.77, Indivision AGA, "Out of Silence" a...
AmigaOS 4: Offizielle Updates zur Fehlerbereinigung (25. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Zwei kleine Updates zur Fehlerbereinigung stehen registrierten Kunden von AmigaOS 4.1 (für AmigaOne, SAM440ep und Pegasos 2) ab sofort im Downloadbereich der neuen Hyperion Entertainment-Webseite zur Verfügung.
Der Fix für...
Hyperion feiert 10. Geburtstag, Webseite überarbeitet (25. Feb. 2009)
Nach längerer Auszeit ist die Webpräsenz von Hyperion jetzt wieder erreichbar: Pünktlich zum 10. Geburtstag des Unternehmens wurde der Webauftritt komplett überarbeitet. Kunden-Accounts und Produkt-Registrierungen wurden nicht automatisch von der alten We...
AROS: Neue Testversion der Efika-Portierung (25. Feb. 2009)
Michal Schulz stellt ein Update seiner AROS-Portierung für das Efika-Board von bplan zur Verfügung. Dieses behebt ein USB-Problem und bietet nun auch Festplattenunterstützung (Screenshot). Bitte beachten Sie, dass AROS nur von der Partition startet, auf d...
EasyADF PCMCIA Multi-Card Transfer Kit (24. Feb. 2009)
Der britische Händler AmigaKit bietet unter dem Titellink ein aktualisiertes Paket seines PCMCIA-Adapter-Kits für Speicherkarten an. Zudem stehen nun auch drei neue Tutorial-Videos zur Verfügung, die den Einsatz der EasyADF-Software demonstrieren:
Vide...
Diverse SDL-Portierungen für AmigaOS 3 (24. Feb. 2009)
Artur "Arti" Jarosik hat wieder einige SDL-basierte Spiele auf AmigaOS 3 portiert:
Fish Fillets (Puzzler, Screenshot)
Maze of Galious (Plattform-Action, Screenshot)
OpenRedAlert (Echtzeitstrategie, Screenshot)
Tilt'n Roll (Geschicklichkeit, Scr...
AmigaOS 4: Vim 7.0 für AmiCygnix (23. Feb. 2009)
Edgar Schwan hat Vim 7.0 für seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert. Vim ist ein hoch konfigurierbarer Text-Editor, entwickelt für das effiziente Bearbeiten von Texten. Es ist eine verbesserte Version des vi-Editors, der den meisten UNIX-Systemen beiliegt....
Software-News bis 23.02.2009 (23. Feb. 2009)
Matthias Münch hat diverse konsolenbasierte Tools aus der Unix-Welt portiert:
AmigaOS 3
Apache 1.3.41 (Websever)
bzip2 1.0.5 (Archiver)
NcFTP 3.2.2 (FTP-CLient)
OpenJPEG 1.3 (JPEG2000-Codec)
PHP 4.4.9 (Skriptsprache)
thttpd 2.21b incl. PHP 4.4....
Relec-Webseite überarbeitet (23. Feb. 2009)
Der schweizer Händler Relec hat seine Webseite überarbeitet. Das Angebot ist derzeit nur in französisch verfügbar, eine englische und eventuell eine deutsche Übersetzung sollen in Kürze folgen.
Das neue Design ist nicht kompatibel zu IBrowse und AWeb, ...
MorphOS: Origyn Web Browser 1.1 (23. Feb. 2009)
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt eine neue Version des Origyn Web Browser zur Verfügung. Coeurjoly bietet drei verschiedene Varianten des Programms an: Neben der normalen Version mit vollem Funktionsumfang gibt es jetzt auch OWB-nosvg (keine Unterstützung fü...
MorphOS: Jump'n Run Giddy 3 (23. Feb. 2009)
Nun steht der dritte Teil von Phil Rustons "Giddy"-Reihe auch MorphOS-Anwendern zur Verfügung: Ilkka "itix" Lehtoranta hat das Plattform-Spiel auf MorphOS portiert (1, 2)....
|