30446 Gefundene Meldungen
APC&TCP: Tester gesucht für Digibooster Professional 3 (11. Feb. 2009)
Pressemitteilung APC&TCP, verantwortlich für Vertrieb und Entwicklung der Musik-Software Digibooster Pro, gibt bekannt, dass ab sofort Alpha-Tester gesucht werden, um nun zügig den Beta-Entwicklungsstatus zu erreichen.
Daher werden Tester ge...
Disk-Magazin: Toga (11. Feb. 2009)
Mazze43 schreibt: "Hallo Amiga-Freunde, ich war neulich wieder mal auf der Suche nach Disk-Magazinen, um meine Sammlung zu vervollständigen. Da habe ich unter dem Titellink doch glatt eine Seite gefunden, die immernoch jeden Monat 5 Disketten herausbringt...
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.4.7 (11. Feb. 2009)
Die AmigaOS 4-Portierung des rundenbasierten Strategiespiels Battle for Wesnoth liegt jetzt in der aktuellen Version 1.4.7 vor....
Installer 1.25 (10. Feb. 2009)
Der Installer von Guido 'geit' Mersmann ist ein Ersatz für das von Commodore bereitgestellte Installationsprogramm. Bei den Änderungen seit unserer letzten Meldung handelt es sich durchgehend um Fehlerbereinigungen.
Download: Installer.lha (530 KB...
Informationen zur neuen Speicherverwaltung in MorphOS 2.x (10. Feb. 2009)
Mit Version 2.0 hielt bei MorphOS ein neues Speicherverwaltungssystem Einzug, das die Fragmentierung des Arbeitsspeichers und die dadurch verursachten Effekte reduzieren soll ohne die Kompatibilität zu alten Anwendungen einzuschränken.
In einem Artike...
Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 Update R1 (09. Feb. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Das Updat...
AmigaOS 4: RPG-Remake Lord of the Rings (09. Feb. 2009)
Lord of the Rings ("LotR") ist ein Rollenspiel von Interplay, das 1991 für Amiga und MS-DOS veröffentlicht wurde. Johan "Spot" Samuelsson hat jetzt die Open-Source-Reimplementation der LotR-Engine auf AmigaOS 4 portiert (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5).
...
Instant Messenger: Jabberwocky 1.8b7 (Beta) (09. Feb. 2009)
Jabberwocky ist ein MUI-basierter Instant-Messaging-Client, der über sogenannte Server-Module den Zugriff auf verschiedene Messenging-Netzwerke (u.a. AIM, ICQ, MSN, Yahoo) ermöglicht. Jabberwocky steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung, eine MorphOS-...
Amiga Future: Gallery-Update (09. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Die Amiga Future Gallery wurde die letzten Monate wieder umfangreich erweitert. Speziell die letzten Tage sind im Bereich "Amiga Messen / Shows" diverse neue Subbereiche eingerichtet und gefüllt worden wie zum Beispiel Treffen Ost, ...
MorphOS: XMLViewer 0.12 (09. Feb. 2009)
Michal 'rzookol' Zukowskis XMLViewer ist ein kleines MUI-Programm auf Basis der expat.library zum Anzeigen von XML-Dateien für MorphOS 2.x (Screenshot). Das Programm funktioniert evtl. auch unter MorphOS 1.4 (vorausgesetzt aboutbox.mcc ist installiert), d...
MorphOS: Instant-Messenger PolyGlot 0.59 (08. Feb. 2009)
Der Instant-Messenger PolyGlot von Frederic 'Polymere' Rignault unterstützt das MSN-Netzwerk. Die Betaversion 0.59 des MorphOS-Programms dient der Fehlerbereinigung.
Download: PolyGlot_0.59.lha (3,3 MB)...
Urteil gegen von Gravenreuth rechtskräftig (08. Feb. 2009)
Das Urteil gegen den in Amiga- und C64-Kreisen berühmt-berüchtigten Anwalt Günter Freiherr von Gravenreuth (amiga-news.de berichtete) ist rechtskräftig, nachdem seine Revision vom zuständigen Kammergericht verworfen wurde.
Da die Richter dem Angeklagte...
Scandoubler: Prototyp-Fotos des Indivision AGA 4000D (07. Feb. 2009)
Unter dem Titellink hat Jens Schönfeld (individual Computers) im Forum von a1k.org Fotos eines Prototypen des Scandoublers Indivision AGA 4000D veröffentlicht, der auch im Amiga CD³² einsetzbar ist, wie weitere Aufnahmen zeigen.
Nach Händlerangabe...
MorphOS: Installer 1.22 (Update) (07. Feb. 2009)
Installer von Guido "Geit" Mersmann ist ein Ersatz für das von Commodore bereitgestellte Installationsutility (Screenshot). In Version 1.20 wurden kleinere Probleme bei der Installation des Programms auf nicht-MorphOS-Systemen behoben und die Ausgabe des ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.02.2009 (07. Feb. 2009)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
Retro-Gaming: WHDLoad 16.9 (07. Feb. 2009)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Änderungen seit der letzten Version:
...
AmigaOS 4: distcc 3.1, Expat 5.1, ffmpegGUI 2.1, SDL_mixer 1.2.7-r3 (07. Feb. 2009)
distcc 3.1
Das Programm distcc ermöglicht es Entwicklern, das Kompilieren über mehrere Computer zu verteilen. Bitte beachten Sie, dass dieses Update AmigaOS 4.1 voraussetzt.
Download: distcc-bin.lha (431 KB)
Expat 5.1
Bei Expat h...
AmigaOS 4: "Heroes of Might and Magic 2"-Remake Free Heroes 2 (06. Feb. 2009)
Free Heroes ist ein quelloffenes Remake des Strategiespiels Heroes of Might and Magic (Screenshots: 1, 2). Benötigt werden die Spieldaten des kommerziellen Originals, wer Hintergrundmusik wünscht sollte außerdem den GravisUltraSound Soundfont installieren...
4. Retrobörse für klassische Videospiele im Ruhrgebiet (06. Feb. 2009)
Pressemitteilung:
Liebe Retrofreunde,
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Retrobörse: Die "4. Retrobörse für klassische Videospiele im Ruhrgebiet" findet am 9. Mai von 11-16 Uhr im "Falkenheim" (Akademiestr., Bochum) statt. Der Eintritt beträgt vi...
PDF-Magazin: Retroaction, Ausgabe 1 (english) (06. Feb. 2009)
Die "Retroaction" ist ein kostenloses, englischsprachiges Magazin für Retro-Gamer. Zu den Themen dieser Ausgabe zählen unter anderem Speedball 2, die "Sex sells"-Marketingstrategie der Barbarian-Macher Palace, das kürzlich veröffentlichte kommerziell...
|