amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

MorphOS: Ghostscript-Installer 1.11 (11. Jan. 2009)
Um dem Anwender mühsames Studieren der Anleitung zu ersparen, hat Guido 'Geit' Mersmann ein Installationsprogramm für Ghostscript 8.60 geschrieben. Benötigt wird eine Internet-Verbindung zum Herunterladen der erforderlichen Dateien. Mit Ghostscript la...

Cloanto: Erstes Video einer C64-Forever-Betaversion (11. Jan. 2009)
Unter dem Titellink wurde ein knapp viereinhalb Minuten langes erstes Video des Emulator-Paketes C64 Forever veröffentlicht. Es zeigt neue Funktionen wie den RP2-Manager, der Medien nach Spielen, etc. absucht und auch für Amiga Forever veröffentlicht werd...

AROS: Zwischenbericht zur Browser-Portierung (11. Jan. 2009)
Andreas Hänsch schreibt: "Die Mitte Dezember von Stanislaw Szymczyk offiziell angenommene AROS-Bounty 'Port an Open Source Browser to AROS' trägt offenbar bereits erste Früchte (Screenshot). Eine zum Teil auf der Arbeit von Robert Norris basierende, ...

Amitopia TV: Neue Ausgabe online (10. Jan. 2009)
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die Themen der aktuellen Ausgabe umfassen u.a. 3D-Spiele auf dem Amiga, einen Review der MorphOS-Version von VLC und den zweiten Teil der TVPaint-Anleitung....

AmigaOS 4: Fehlerbereinigtes GQView 2.1.5 (08. Jan. 2009)
Edgar Schwan hat ein Update seiner AmiCygnix-Portierung von GQView 2.1.5 veröffentlicht. GQView ist ein Bildbetrachter, der es ermöglicht, auf einfache Weise durch eine Vielzahl von Bildern zu navigieren. Gegenüber der vorherigen Version werden nun auc...

Zeichensatz-Konvertierung: codesets.library 6.8 (08. Jan. 2009)
Die codesets.library erlaubt es Anwendungen, über eine einheitliche Schnittstelle auf Codeset-/Charset-Tabellen zuzugreifen bzw. Konvertierungen zwischen verschiedenen Zeichensätzen durchzuführen. Die Version 6.8 stellt ein Fehlerbereinigungs-Update da...

AmigaOS 4: Gimp 2.2.13 alpha und Fontforge für AmiCygnix (07. Jan. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix Portierungen des Bildbearbeitungsprogramms Gimp und des Zeichensatzeditors Fontforge zur Verfügung. Gimp ist ein frei verfügbares Programm zur Bearbeitung von Photos und Komposition oder Erstellun...

Amiga Future 76 (Januar/Februar 2009) erschienen (05. Jan. 2009)
Pressemitteilung: Heute ist die Amiga Future 76 (Januar/Februar 2009) erschienen. Das heisst, heute sind alle Abos, Vorbestellungen und Händlerlieferungen zur Post gebracht worden. In dieser Ausgabe findet ihr Testberichte zu den aktuellen Versionen vo...

AROS: USB-Mass-Storage-Bountyprojekt (so gut wie) fertiggestellt (04. Jan. 2009)
Wie Michal Schulz in seinem Blog unter dem Titellink berichtet, ist sein mit derzeit rund 325 US-Dollar dotiertes Bountyprojekt zur Erstellung einer Mass-Storage-Klasse für den USB-Stack von AROS praktisch abgeschlossen (Screenshot). In den nächsten pa...

AmigaOS 4: EasyTAG 2.0 und GQView 2.1.5 für AmiCygnix (04. Jan. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix Portierungen des Tag-Editors EasyTAG 2.0 und des Bildbetrachters GQView 2.1.5 zur Verfügung. EasyTAG ist ein Werkzeug zum Anzeigen und Verändern der Tags in MP3-, MP2-, FLAC-, Ogg Vorbis-, MusePack- ...

Textanzeiger: EvenMore 0.65-4.1.09 (04. Jan. 2009)
Für den Textanzeiger Evenmore werden weiterhin regelmäßig Updates veröffentlicht. Zu beachten ist, dass die neuesten Versionen nicht mit den Konfigurationsdateien der Vorgänger kompatibel sind - die entsprechenden Dateien müssen vor einem Update gelöscht ...

AmigaOS 4: Warp3D-Bildanzeiger WarpView 1.0 (04. Jan. 2009)
Der Shareware-Bildanzeiger WarpView nutzt Warp3D zur Bildwiedergabe, was schnelle Skalierungen ermöglicht. Im Gegenzug benötigt das Programm jedoch mehr Video-RAM als konventionelle Bildanzeiger. Zum Laden der Bilder werden Datatypes benutzt. Die Änderung...

Individual Computers: Indivision Flash 1.3 / Änderungen im EU-Stromnetz (04. Jan. 2009)
Individual Computers hat ein Software-Update für den Scandoubler Indivision AGA veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Des weiteren enthält die nachfolgende Pressemitteilung eine wichtige Information für Besitzer von Commodore-Rechnern und anderen Ger...

Hollywood: Einsatz in Zahnarztpraxen (04. Jan. 2009)
Mit Andreas Falkenhahns Hollywood Designer unter AmigaOS 4 erstellte Präsentationen halten möglicherweise in Kürze in zahlreichen Zahnarztpraxen Einzug. Das norwegische Startup-Unternehmen Ferrule Media setzt Hollywood für sein kommerzielles Produ...

AROS: VmwAROS 1.0.1 (04. Jan. 2009)
Paolo Besser, Maintainer der AROS-Distribution VmwAROS, stellt ein Update auf Version 1.0.1 bereit. Dieses setzt eine bereits vorhandene Installation voraus. Des weiteren wurde von ihm kürzlich auch ein Video veröffentlicht, das VmwAROS in Aktion zeigt...

PowerUp-Registrierung: Über 650 Karten erfasst (03. Jan. 2009)
Matthias Münch, der seit einiger Zeit Besitzer von PowerUp-Hardware (PowerPC-Karten sowie entsprechende Grafikkarten) zu einer Registrierung aufruft, hat mittlerweile über 650 Karten erfasst. Ziel der Untersuchung ist es, anhand der Seriennummern eine ...

MorphOS: Problemumgehung für unter 2.x nicht mehr laufende USB-Geräte (03. Jan. 2009)
Unter dem Titellink beschreibt Mario Kuban auf Grundlage eines Hinweises von Fabien Coeurjoly, wie sich einige USB-Geräte, die zwar unter MorphOS 1.x noch liefen, seit der Version 2.0 jedoch den Dienst versagen, dennoch in Betrieb nehmen lassen. H...

ACube: Spezifikationen, Preis und Photo des SAM440ep-flex (03. Jan. 2009)
Auf sam440.com werden jetzt die Spezifikationen und der Preis (375 Euro zzgl. Steuern und Verandkosten) des im Mai angekündigten Sam440ep-Nachfolgers Sam440ep-flex aufgeführt, außerdem gibt es ein Photo des Motherboards zu sehen....

PageStream: Neues Anleitungsvideo (02. Jan. 2009)
Bereits im vergangenen Frühjahr hat Tim Doty erste Anleitungsvideos für das DTP-Programm PageStream veröffentlicht. Vor drei Tagen kam nun unter dem Titellink ein weiteres hinzu. Die drei bisher vorliegenden Videos behandeln das Erstellen eines neuen D...

Offizielles Update für MorphOS 1.4.x (01. Jan. 2009)
Pressemittilung: Die MorphOS-Entwickler wünschen ein frohes neues Jahr. Für die erste Veröffentlichung im Jahr 2009 wurde ein Update für die nun veraltete MorphOS-Version 1.4.x zusammengestellt, welches verschiedene kleinere Verbesserungen beinhaltet. ...

1 320 635 ... <- 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 -> ... 655 1086 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.