amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30441 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: M-PegIt 2.2 (07. Jun. 2007)
Mit M-PegIt lassen sich Einzelbilder einer MPEG-1-Videodatei im Bitmap-Format abspeichern. Mit der Version 2.2 kann das Video unter anderem von 10 - 300% skaliert und in Einzelbildern unterschiedlicher Größe abgespeichert werden. Eine mögliche Anw...

Frying Pan: Status-Update und Patch-Empfehlung für MorphOS (06. Jun. 2007)
Tomasz Wiszkowski, Autor des Brennprogramms Frying Pan, teilt mit, dass er aufgrund eines Auslandsaufenthaltes vorübergehend keine Registrierungen vornehmen könne. Die Weiterentwicklung könne zwischenzeitlich zwar eingeschränkt fortgesetzt werden, mang...

Amition: Weitere Bastelprojekte und Werbung aus alten Magazinen (06. Jun. 2007)
Auf Amition.de wurden fünf weitere Hardware-Bastelprojekte sowie weitere Werbung aus alten Amiga-Magazinen ergänzt. Zuletzt hinzugefügt wurden Anleitungen zu den Themen Schreibschutzschalter für das Diskettenlaufwerk, Kolibri-Turbokarte zum Selbstbauen...

ACube Systems: Erste Prozessormodule repariert (05. Jun. 2007)
Nachdem das italienische Unternehmen ACube Systems Ende Februar die Reparatur von G4-Modulen für AmigaOne- bzw. Teron-Boards angekündigt hatte (amiga-news.de berichtete), seien nun die ersten Prozessormodule repariert worden und würden nach abschließender...

Instant Messenger: Jabberwocky 1.7 (04. Jun. 2007)
Jabberwocky ist ein MUI-basierter Instant-Messaging-Client für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS, der über sogenannte Server-Module den Zugriff auf verschiedene Messenging-Netzwerke (u.a. AIM, ICQ, MSN, Yahoo) ermöglicht. Änderungen seit Version 1.6: ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 03.06.2007 (04. Jun. 2007)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer...

Aminet-Uploads bis 03.06.2007 (04. Jun. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: bitlbee-1.1dev-bin-m68k.lha comm/irc 1.1M OS3 multiprotocol instant messenger NSLookup-nicomen.lha comm/net 3K OS4 Look up IP addresses and hostname...

os4depot.net: Uploads bis 03.06.2007 (04. Jun. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: flite-ahi-exe.lha aud/mis 6Mb Flite speech synthesis engine (exe archi diskimage_device.lha dri/sto 84kb Disk image device (adf, adz, dms, ipf, i gluae-...

Neue Einbauhilfen für SUBWAY USB-Controller (03. Jun. 2007)
Für den beliebten USB-Controller SUBWAY sind zwei neue Einbau-Hilfen als PDF-Datei verfügbar, die den Anschluss der SUBWAY an die Zorro-Karten Xsurf bzw. Buddha von individual computers zeigen. Sie finden diese Dokumente auf den Webseiten von E3B ...

Updates von MMKeyboard, Meridian, IRCom und IRComRemote (03. Jun. 2007)
Guido Mersmann stellt Updates von einigen seiner Programmen zur Verfügung: Der Multimedia-Keyboard-Treiber MMKeyboard liegt jetzt in Version 3.26 vor (AmigaOS 4, MorphOS 1.5, UAE, Amithlon), das Maus-Gesten-Commodity Meridian 2.24 gibt es für AmigaOS&nbsp...

MorphOS: OpenTTD 0.5.2 (Final) (03. Jun. 2007)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen. In Ve...

Windows: PPViewer 1.0 zeigt mit PowerPacker gepackte Dateien an (02. Jun. 2007)
Das Windows-Programm PPViewer zeigt Dateien an, die auf einem Amiga mit PowerPacker 2.0 gepackt wurden (Screenshot). Das .NET-Framework wird benötigt....

Freescales neue System-on-Chip (SoC) CPU: MPC5121e (02. Jun. 2007)
Pressemitteilung (gekürzt): Freescale Semiconductor hat einen neuen hoch integrierten System-on-Chip-Prozessor (SoC) vorgestellt, der, was Leistungsstärke und Stromverbrauch angeht, für Applikationen mit komplexen Grafik-, Multimedia- und Echtzeitanforder...

amigaweb.net: IRC-Sitzung mit Bill Buck und Raquel Velasco (02. Jun. 2007)
Die Geschäftsführung von Genesi nimmt an einer von amigaweb.net veranstalteten IRC-Sitzung teil. Am 24. Juni um 20:00 Uhr (GMT) werden Bill Buck und Raquel Velasco Anwender-Fragen beantworten. ...

AmigaOS 4: GQView 2.1.5 für Cygnix (02. Jun. 2007)
Edgar Schwan stellt eine weitere Anwendung für seine X11-Umgebung Cygnix zur Verfügung: GQView 2.1.5 ist ein Bildbetrachter, der es ermöglicht auf einfache Weise durch eine Vielzahl von Bildern zu navigieren. Bilder können bildschirmfüllend betrachtet wer...

Bauanleitung: Video-Slot-Erweiterung für den A1000 (02. Jun. 2007)
Andre "Ratte" Pfeiffer hat seinen Amiga 1000 um einen A2000-kompatiblen Video-Slot erweitert, in dem ein Multivision 2000 FlickerFixer seinen Dienst verrichtet: Bauanleitung/Pinbelegung Bilder vom Projekt Auch ein A500 bzw. ein A2000 der...

Kent Events Center: Amiga Inc. unter Druck (31. Mai. 2007)
Nachdem Amiga Inc. vor einigen Wochen angekündigt hatte, man wolle das geplante "Kent Events Center" mit mehreren Millionen Dollar sponsern, stand die Frage im Raum ob das Unternehmen überhaupt über die finanziellen Mittel für derartige Aktivitäten verfüg...

APC&TCP sucht Programmierer (31. Mai. 2007)
Um einige Projekte in der Entwicklung zu beschleunigen, sucht APC&TCP Programmierer mit guten bis sehr guten Kenntnissen in 68k-Assembler und vor allem C, aber auch C++. Erfahrungen in den Bereichen Audio, Video und Grafik sind ausdrücklich erwü...

Jay Glenn Miner wäre heute 75 Jahre alt geworden (31. Mai. 2007)
Jay Glenn Miner, der Urvater des Amiga, wäre heute 75 Jahre alt geworden. Miner wurde am 31. Mai 1932 in Prescott, Arizona, geboren. Er war der Leiter des ursprünglichen Amiga-Entwickler-Teams und Mitgründer von Amiga Corp. in Los Gatos. Jay Glenn M...

Podcast für alternative Computersysteme - pofacs.de (29. Mai. 2007)
Pressemitteilung: Ab dem 2.6.2007 wird sich der Podcast pofacs.de mit alternativen Computersystemen beschäftigen. Im ersten Beitrag werden wir in einem Interview mit Andreas Magerl über den Amiga sprechen. Weiterhin steht uns Matthias Münch vom Pegasosfor...

1 358 710 ... <- 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 -> ... 730 1124 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.