30442 Gefundene Meldungen
Umfrage: Zukünftige Arbeitsschwerpunkte von Kea Sigma Delta (25. Apr. 2024)
Hans De Ruiters (unter anderem FTP-Server ZitaFTP) Firma Kea Sigma Delta schrieb unter anderem einige Bücher zum Thema Programmierung und produzierte Videos und war die meiste Zeit damit beschäftigt, eigenen Sachen zu entwickeln. Er möchte zukünftig seine...
Workbench-Distribution: AmiKit 12.5 (24. Apr. 2024)
Die Workbench-Distribution AmiKit für Windows, Mac OS, Linux, Vampire, PiStorm und Raspberry Pi liegt mit dem "Frühlings-Update" nun in der Version 12.5 vor.
Neben Updates von Systemkomponenten und enthaltenen Programmen wurden bspw. eine Kon...
AmigaOS 4: Mini-Review zu Heretic 2 (englisch) (24. Apr. 2024)
Die Anpassung des ursprünglich 1998 für den PC, zwei Jahre später dann auch für den Amiga erschienenen Third-Person-Shooters "Heretic 2" an AmigaOS 4, die dieses Jahr auf den Markt gekommen ist, wurde von Pavel 'pavlor' Dohnal unter dem Titellin...
Veranstaltung: Lange Nacht der Computerspiele 2024 in Leipzig (27.4.2024) (23. Apr. 2024)
Am 27. April 2024 findet an der HTWK Leipzig erneut die "Lange Nacht der Computerspiele" statt. In diesem Jahr können Besucher wieder in die vielfältige Welt der Videospiele eintauchen. Veranstaltungsort ist der Lipsius-Bau der HTWK in Leipzig, der von 14...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.38 (23. Apr. 2024)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der...
Arcadeumsetzung: Phoenix500 (23. Apr. 2024)
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat einen weiteren Arcadeklassiker für den Amiga umgesetzt: Phoenix500 ist ein Top-Down-Weltraum-Shooter (YouTube-Video), der für ECS-Amigas neu umgesetzt wurde....
Shoot'em Up: Game.X 1.2 (23. Apr. 2024)
Franck 'hitchhikr' Charlet hat die Version 1.2 seines Ports des Shoot'em Up Game.X (YouTube-Video) veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Sie verwendet eine neuere und schnellere Engine und speichert den Highscore im Spielverzeichnis, wenn das NVRAM n...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 168 - Vorschau und Leseproben (22. Apr. 2024)
Von der Ausgabe 168 (Mai/Juni 2024) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen des um vier Seiten erweiterten Heftes zählen Interviews mit David Pleasance sowie Steve Quartly und Paul Huxham von PhotoFolio, Re...
Modul-Player: NostalgicPlayer 2.3.0 für Windows (22. Apr. 2024)
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgefü...
Bild- und PDF-Konverter: Image2PDF 2.6 für alle Amiga-Systeme (22. Apr. 2024)
Bernd Assenmachers Image2PDF ist ein Tool zum Konvertieren von Bildern in PDF und umgekehrt. Ebenso können Bilder skaliert oder unter einem anderen Format gespeichert werden (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2.6:
aktualisierte Hilfe-...
Amiga-Emulator: Amiberry 5.7.0 und 6.3.0 (Vorschau) (21. Apr. 2024)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...
Aminet-Uploads bis 20.04.2024 (21. Apr. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 dem Aminet hinzugefügt:
peak_filter.lha dev/amos 2K 2nd order osc filter
formator_1.0.lha dev/hwood 14K MOS A hollywood plugin
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 5.6M 68k...
OS4Depot-Uploads bis 20.04.2024 (21. Apr. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
wildmidi.lha aud/pla 32Mb 4.1 A simple software midi player
liba52.lha dev/lib 764kb 4.1 low-level interface to decode AC...
libharfbuzz.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 20.04.2024 (21. Apr. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
origami.i386-aros.zip dem/int 1Mb Origami Intro by Faemiyah Demogroup
thefulcrum.i386-aros.zip dem/sce 9Mb Demo from Matrix
libdumb.i386-aros.zip de...
MorphOS-Storage-Uploads bis 20.04.2024 (21. Apr. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Protrekkr_2.6.7.lha Audio/Tracker A hybrid of modern day ...
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.04.2024 (21. Apr. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.04.2024 hinzugefügt:
2024-04-14 improved...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (21. Apr. 2024)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Stardust Memories (Cosmic Carnage)
Desert Rocks 2024 Edition Live Performa...
Windows/Linux/Mac OS: Ami Sampler 0.7 (21. Apr. 2024)
Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich beim "Ami Sampler" um einen VSTi-8-Bit-Sampler, der auf anderen Systemen seinen Amiga-Vorbildern nahekommen und diese Nostalgie so mit modernen Digital-Audio-Workstations kombinieren soll. Zum Funktionsu...
Video: Update zum Entwicklungsstand der Turbokarte Terrible Fire 4060 (21. Apr. 2024)
Unter dem Titellink berichtet Terrible Fire vom Entwicklungsstand der TF 4060, dem lange erwarteten Amiga-4000-Pendant zur Turbokarte TF 1260. Das Video zeigt die Revision 4 des Prototypen, eine fünfte sei bereits bestellt. Letztere ist für...
Gopher-Client: Gopherized (21. Apr. 2024)
Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich bei Fabio 'Allanon' Falcuccis "Gopherized" um einen Client für das Gopher-Netzwerkprotokoll. Als Besonderheit im Vergleich zu anderen Amigaprogrammen scannt es selbständig die als Bookmarks gespeicherten Seit...
|