amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Weiterer Bericht von der Pianeta Amiga 2006 (englisch/italienisch) (09. Okt. 2006)
Unter dem Titellink hat Palombo Davide einen weiteren Bericht von der Veranstaltung Pianeta Amiga 2006 veröffentlicht, die am 23. und 24. September in Empoli stattfand. Der Text liegt neben dem italienischen Original auch auch Englisch vor....

AROS: Lunapaint 0.2.5 (09. Okt. 2006)
Hogne 'M0ns00n' Titlestads Grafikprogramm für AROS/x86, Lunapaint (Screenshot), bietet in der Version 0.2.5 neben Fehlerbereinigungen unter anderem ein Werkzeug zum "Picken" gewünschter Farben. Changes: Fixed: optimized scrolling Fixed: Better ce...

Dateisystem: Ext2FS 0.24 mit Schreibunterstützung ohne Debug-Ausgabe (08. Okt. 2006)
Mit der Ausgabe 0.24 hat Marek Szyprowski nun die erste öffentliche Version seines Treibers Ext2FS freigegeben, die Schreibunterstützung ohne Debug-Informationen beinhaltet. Ext2FS ermöglicht unter MorphOS und AmigaOS 3.x die Arbeit mit dem Second Ex...

MorphOS: Deutsche Katalog-Datei für MiniShowPicture (08. Okt. 2006)
Hans-Jörg Ottinger stellt eine deutsche Katalog-Datei für den Bildbetracher MiniShowPicture zur Verfügung....

Amiga C-Kurs für Einsteiger: Neue Lektion zu Zeigern als Rückgabewert (08. Okt. 2006)
Norman Walter hat seinem Amiga C-Kurs für Einsteiger in Kapitel 4 eine neue Lektion zum Thema "Zeiger als Rückgabewert" hinzugefügt. Darin wird gezeigt, wie man Zeiger als Rückgabewert von Funktionen verwendet. Die Thematik wird unter anderem in einem ...

Pegasos Book 2.0.1: Media Center-Einrichtung unter Gentoo-Linux (eng./fr.) (07. Okt. 2006)
Geoffrey Charras PDF-Buch rund um die Pegasos-Plattform liegt nun in der Version 2.0.1 vor. Hinzugekommen ist ein Artikel zur Einrichtung eines Media Centers unter Gentoo-Linux. Die Abschnitte über den Pegasos selbst sowie MorphOS blieben unverändert. ...

Veranstaltung: Hardware-Treffen am 18. November in Nürnberg (07. Okt. 2006)
Die Amiga-Anwendergruppe IMAGE aus Mittelfranken lädt am Samstag, dem 18. November 2006, zwischen 9 und ca. 21 Uhr erneut zum Hardware-Treffen nach Nürnberg ein. Ziel ist es, Probleme anhand mitgebrachter Hard- und Software zu lösen oder auch ei...

Temple of Technology: Interview mit Bill McEwen (Amiga Inc.) (07. Okt. 2006)
Unter dem Titellink hat Vidar Langberget für seine Webseite "Temple of Technology" ein Interview mit Bill McEwen geführt, dem Geschäftsführer von Amiga Incorporated (AI). Hierin teilt dieser unter anderem mit, dass dem Team für das Betriebssystem "OS...

Alarm Clock 1.5 (06. Okt. 2006)
Bei Alarm Clock handelt es sich um eine bildschirmfüllende Uhr mit diversen Zusatzfunktionen. Das Programm existiert in Versionen für AmigaOS, WarpOS, AROS, MorphOS und AmigaOS 4. Features of Alarm Clock 1.5: Up to 6 alarms Configure custom ...

MorphOS: Deutscher und russischer Katalog für Rival (Update) (05. Okt. 2006)
Mit einer Katalog-Datei für Rival hat Hans-Jörg Ottinger eine weitere deutsche Anpassung vorgenommen. Rival ist ein MUI-basiertes MorphOS-Programm für den inhaltlichen Vergleich zweier Verzeichnisse. Download: Rival.lha (Katalog-Datei, 3 KB) ...

Audio Evolution: Preissenkung infolge Eigenvertriebs / Update 4.0.9 (05. Okt. 2006)
Davy Wentzlers Audio Evolution wird von heute an durch den Autor selbst vertrieben. Damit einher geht eine deutliche Preissenkung, um wettbewerbsfähig zu sein, sobald Anfang nächsten Jahres Audio Evolution 5 für Mac OS X und Windows herausk...

PPCNUX: Ausführlicher Efika-Bericht (04. Okt. 2006)
Das Online-Magazin PPCNUX hat bplan auf der Fachtagung EBV TechTrends 2006 besucht und präsentiert unter dem Titellink einen ausführlichen englischen Bericht mit Illustrationen und kleinen Videos. So finden sich in dem Bericht zum Efika neben Fotos d...

Weitere Fotos von der Classic Computing 2006 (04. Okt. 2006)
Die Veranstalter der Classic Computing 2006 stellen eine weitere Galerie mit Bildern vom Treffen zur Verfügung. Außerdem sind unter dem Titellink Links zu allen bekannten Foto-Sammlungen von der Veranstaltung zu finden. Wer noch weitere Bilder oder Fil...

Deutsche Kataloge für Frying Pan, TwinVNC, WookieChat und PolyOrganiser (03. Okt. 2006)
Neben der Übersetzung der Frying Pan-Webseite (amiga-news.de berichtete) hat Hans-Jörg Ottinger auch deutsche Katalogdateien für dieses sowie weitere Programme erstellt. FryingPan: Der Katalog für das CD/DVD-Brennprogramm Frying Pan ist un...

Routenplaner: AmiATLAS Status-Report (03. Okt. 2006)
Pressemitteilung:  Zur Zeit wird an einer kompletten Überarbeitung bzw. Aktualisierung der diversen Reiseführer sowie der Erweiterung der Informationen zu den Freizeitparks u.A. mit genauerer Erfassung in den jeweiligen Karten selbst (zwecks besserer...

Bericht von der Classic Computing 2006 in Nordhorn (03. Okt. 2006)
Stefan Koch, besser bekannt als dOc.K von der Gruppe Moods Plateau (Amiga-Demoszene), hat unter dem Titellink einen Bericht von der Veranstaltung Classic Computing 2006 verfasst. Die Bilder wurden freundlicherweise von Mirko Naumann zur Verfügung gestellt...

WinUAE: AmiKit 1.2.2 (03. Okt. 2006)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update auf Version 1.2.2 vor. Das Update muss über die in die Software integrierte Live Update-Funktion bezogen werden. Neuerungen in dieser Version: ADDED: EaglePlayer replaye...

IRC-Klient: WookieChat 2.4 Beta 5 (Update) (03. Okt. 2006)
James Carroll stellt eine weitere Betaversion seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version: Automatic reconnection when disconnected from a server. Configurable delay inbetwee...

IRC-Kanal: #Amigafun zieht um (02. Okt. 2006)
Aufgrund der immer schlechteren Erreichbarkeit der PhatNet-Server sieht sich das Team von #AmigaFun gezwungen, auf einen anderen Server zu wechseln. Der Kanal ist jetzt auf irc.amigaworld.net als "#amigafun" zu finden. Außerdem wird #AmigaFun in Kürze ...

Buch: Die Commodore-Story - Eine Biographie der Firma Commodore (02. Okt. 2006)
"Die Commodore-Story - Eine Biographie der Firma Commodore" ist ein von Christian Zahn, Rainer Benda und Enno Coners herausgegebenes Buch von 160 Seiten. Verlagsbeschreibung: "Die Firma Commodore war weltweit eine Legende, so wie ihr Gründer Jac...

1 375 745 ... <- 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 -> ... 765 1141 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.