amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: Dateisystem SFS mit Unterstützung für Dateien größer 4 GB (19. Feb. 2006)
Jörg Strohmayer hat eine spezielle Version des Dateisystems SFS veröffentlicht, die auch Dateien größer zwei bzw. vier Gigabyte unterstützt. "SFS2" ist nicht kompatibel mit dem Vorgänger SFS, jedoch können beide Versionen gleichzeitig benutzt werden. Der ...

iPod Shuffle am Amiga: amiShuffle 0.7.0 (18. Feb. 2006)
Thomas Meigel hat ein Update seines Programms amiShuffle veröffentlicht. Neu in der Version 0.7.0 ist die Möglichkeit, die Lautstärke für jeden auf dem iPod Shuffle gespeicherten Titel individuell einstellen zu können. Weitere Änderungen können der beil...

Minimig: Bericht von der FPGA-Amiga-Vorführung in Maarssen (18. Feb. 2006)
Heute wurde auf dem Clubtreffen der Commodore Gebruikers Groep im niederländischen Maarssen die FPGA-basierte Amiga-Nachbildung 'Minimig' von ihrem Entwickler, Dennis van Weeren, öffentlich vorgestellt (amiga-news.de berichtete). Volker Mohr hat die Ve...

MorphOS: Deutsche Übersetzung von Ambient jetzt auf ambient-desktop.org (17. Feb. 2006)
Die deutsche Catalog-Datei für Ambient steht ab sofort in einer überarbeiteten Version auf ambient-desktop.org zur Verfügung. ...

Alinea Computer übernimmt Vertrieb der Amiga-Produkte von Haage&Partner (17. Feb. 2006)
Glashütten, Deutschland den 17. Februar 2006. Wehrheim, Deutschland, den 17. Februar 2006. Haage&Partner und Alinea Computer geben bekannt, dass Alinea Computer ab sofort den Vertrieb der Amiga-Produkte von Haage&Partner übernehmen wird. Dar...

Neue Server für AmiDevCpp und AROS for Amiga OS (17. Feb. 2006)
Die Webseiten von AmiDevCpp und AROS für Amiga OS sind jetzt nicht nur über amidevcpp.funpic.de zu erreichen, sondern auch unter www.commodoreweb.com/~amidev/ und amidevcpp.amiga-world.de/ zu finden. Die Betreiber sind zuversichtlich, dass die Probleme mi...

Amiga 600: Neuauflage der BigRAM 600 (17. Feb. 2006)
Michel "Amiga-Digital" Van Emst plant eine Neuauflage der A600-Speichererweiterung BigRAM 600, deren Rechte er kürzlich von W.A.W. Elektronik erworben hat. Die Neuauflage soll 35 EUR kosten und ist auf 60 Exemplare limitiert, wer Interesse hat möge sich b...

Emulator: Amigan Software veröffentlicht AmiArcadia (17. Feb. 2006)
Amigan Software stellt die neueste Entwicklung "AmiArcadia" vor, den ersten Emerson Arcadia 2001 Emulator für den Amiga. Dabei handelt es sich um eine erweiterte, offzielle Amiga-Portierung von Emulator 2001. AmiArcadia emuliert die Konsolen-...

AROS: Neuer offizieller Snapshot (16. Feb. 2006)
Unter dem Titellink steht ein neuer Snapshot des Amiga Research Operating System (AROS) für x86-Systeme zum Herunterladen bereit. Dieser datiert auf den 7. Februar und wurde im Gegensatz zu den sogenannten 'Nightly Builds' von verschiedenen Entwicklern an...

Veranstaltung: 15 Jahre Heimcomputersammlung Kiel (15. Feb. 2006)
Die Heimcomputersammlung Kiel, die regelmässig beim Amiga Meeting die Oldie Ecke bestückt, wird 15 Jahre alt. Aus diesem Grund gibt es eine kleine Heimcomputerausstellung im Jugendhaus "neue Heimat", 24149 Klausdorf, Dorfstr. 101. Die Ausstellung ist Sams...

Genesi: Entwicklerprogramme für High Density Blade Server und OSW (14. Feb. 2006)
Auf PPCZone.org hat Genesi Entwicklerprogramme für die angekündigten Produkte High Density Blade Server (HDB) und Open Server Workstation (OSW) gestartet. Die OSW soll zwei PowerPC-Prozessoren des Typs 970MP von IBM tragen (insgesamt vier Prozessorke...

MorphOS: FuhQuake 0.31 (14. Feb. 2006)
Mark Olsen hat FuhQuake für MorphOS angepasst. Hierbei handelt es sich um einen Win32/Linux-Quakeworld-Client, der unter anderem einige visuelle Effekte mitbringt (Screenshots). Benötigt werden neben reichlich Speicher eine aktuelle Version von TinyGL ...

MorphOS: PowerSDL 11.6 (14. Feb. 2006)
Ilkka Lehtoranta hat Version 11.6 von PowerSDL veröffentlicht, dem Simple Direct Media Layer für MorphOS. Neuer Bestandteil des Pakets ist die powersdl_sound.library 1.0, zudem wurde die powersdl_net.library auf Version 7.4 aktualisiert. Mit dem Update...

AfA: AROS für AmigaOS 3.92.1 (14. Feb. 2006)
Für AfA (AROS für AmigaOS) steht ein weiteres Update bereit. Neben Verbesserungen der Fasticons-Funktion und des picture.datatype liegt nun die AROS-Version von Multiview bei. Einzelheiten zu den Neuerungen: Mit Fasticons funktionieren jetzt dank ...

AmigaOS 4: Update des Remote Desktop Client (14. Feb. 2006)
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am Anwender-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation (Screenshot). ...

Pegasos: Linux-Live-CD Niktarix 0.4 (14. Feb. 2006)
Nick Niktaris hat mit Niktarix eine weitere Linux-Live-CD für den Pegasos (ODW) erstellt (Screenshots). Verwendung fanden hierbei Komponenten von Knoppix, Kanotix und Debian Sarge; enthalten sind neben dem Kernel 2.6.11 unter anderem KDE 3.3.2, Union...

Bremer Computer- & Video-Börse, 4. bis .5. März (13. Feb. 2006)
Auch in diesem Jahr findet am ersten Märzwochenende, also am vierten und fünften März, in Bremen die Computer- &Video-Börse statt. Veranstaltungsort ist dieses Jahr die "Berliner Freiheit" in der neuen Vahr. Erneut mit von der Partie sind die Mi...

Pegasos: Mac OS-Loader MOLK 0.6 (13. Feb. 2006)
MOLK, ein Mac OS-Loader für den Pegasos, liegt via Torrent-Filesharing nun in der Version 0.6 vor. MOLK bootet Mac OS X mittels Mac-on-Linux ohne eine Linux-Installation vorauszusetzen und kann unter MorphOS konfiguriert werden. Unterstützt...

MorphOS: Update des deutschen Ambient-Katalogs (13. Feb. 2006)
Carsten Siegner hat den deutschen Katalog für den MorphOS-Desktop Ambient aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass der Katalog mindestens die Ambient-Version vom 12. Februar diesen Jahres voraussetzt. In dieser sind nun auch die Kontextmenüs lokalisiert. ...

MorphOS: Betaversion 0.18 von MOSNet veröffentlicht (13. Feb. 2006)
Die Version 0.18 des PPC-nativen TCP/IP-Stacks von Pavel Fedin bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, darunter insbesondere die Unterstützung von MiamiDX-Panels. Hier bestehen zwar noch Probleme mit "Gelbes Panel", aber das MUI.MiamiPanel funktion...

1 395 785 ... <- 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 -> ... 805 1161 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.