30442 Gefundene Meldungen
Amiga-Clubtreffen in Augsburg, Bielefeld und Mutterstadt (24. Jan. 2006)
Augsburg:
Die Arbeitsgruppe Amiga trifft sich am 28. Januar 2006 zwischen 14:30 und 18 Uhr in den Vereinsräumen des Augsburger Computer-Forums. Über vier Livecams lässt sich das Geschehen auch online mitverfolgen.
Bielefeld:
Am 10. Februar 2006 finde...
AmigaAnywhere: Puzzle-Spiel Brainteaser erhältlich (23. Jan. 2006)
Wie Amiga Inc. in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekanntgibt, wurde von Kaliko Entertainment ein neues Spiel für AmigaAnywhere herausgebracht. Das Puzzlespiel ist ab sofort im Webshop von Amiga Inc. für WinCE-Geräte erwerbbar....
AmigaOS 4: BarsnPipes 0.6 (23. Jan. 2006)
Alfred J. Faust hat die AmigaOS 4-Version 0.6 von BarsnPipes veröffentlicht (Neuerungen).
Zur Ausreizung des USB-CAMD-MIDI-Treibers von Lyle Hazelwood (amiga-news.de berichtete) umfasst BarsnPipes 0.6 unter anderem weitere Tools. Theoretisch könne...
Internet: Testen Sie die Fähigkeiten Ihres Browsers (23. Jan. 2006)
Die Webseite "MultiOS Browser-Test" bietet die Möglichkeit, Webbrowser verschiedener Betriebssysteme (AmigaOS, BeOS, Linux, MacOS, OS/2, Solaris, Unix, Windows) auf Webstandards hin zu testen.
Getestet werden etwa Cascading Style Sheets (CSS1-3), diver...
Amiga Demoscene Archive umgezogen (23. Jan. 2006)
Das Amiga Demoscene Archive ist umgezogen und findet sich nun unter dem URL http://ada.untergrund.net. Seit unserer letzten Meldung wurden die folgenden Produktionen hinzugefügt:
Gin and tronic by Ephidrena & scarab
Pornofunk by Rno & funktion
H...
Aminet-Uploads bis 22.01.2006 (23. Jan. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
SMSmui.lha comm/misc 67K OS3 SMSmui (src code included)
Apache_1.3.34_OS4.lha comm/tcp 20M OS4 Apache 1.3.34 PHP 5.1.1 - AmigaOS4 binar
CTorrent.lha...
os4depot.net: Uploads bis 22.01.2006 (23. Jan. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
scummvm-frak.lha gam/adv 2Mb Point-and-Click adventure interpreter
dvplayer-modern.zip vid/pla 34kb skins for DvPlayer
usbmidi.lha dri/mi...
AROS-Archives: Uploads bis 22.01.2006 (23. Jan. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives:
ttengine-7.2-aros-i386.tar.bz2 lib/mis 412kb TrueType text rendering engine (v 7.2)
ttengine-7.2-src.tar.bz2 lib/mis 342kb TrueType text rendering engin...
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.01.2006 (22. Jan. 2006)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren,
auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren
Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserem le...
MorphOS: PTPDigCam 2.0 (22. Jan. 2006)
Christophe Genres PTPDigCam liegt inzwischen in der Version 2.0 vor. Das MUI-basierte Programm ermöglicht es, Bilder, Videos und Klänge von PTP-kompatiblen Digitalkameras herunterzuladen und zu löschen. Auch die Uhrzeit des Gerätes kann gelesen und einges...
MorphOS: Erste öffentliche Betaversion des SFSDoctors (22. Jan. 2006)
Bereits am 8. Januar wurde von Marek Szyprowski eine erste öffentliche Betaversion des Reparaturprogramms SFSDoctor veröffentlicht (Screenshot). Hierbei handelt es sich um ein SelfBounty-Projekt (amiga-news.de berichtete), für das noch immer gespendet wer...
PDF-Buch "Le livre du Pegasos": V1.3 R2 der englischen Übersetzung (22. Jan. 2006)
Die englische Übersetzung des PDF-Buchs "Le livre du Pegasos" liegt seit heute in der Version 1.3 R2 vor. Das Dokument umfasst nun 152 Seiten und entbehrt gegenüber dem französischen Original nur noch das UAE-Kapitel.
Neuerungen:
MorphOS:
Anlei...
AmigaOS 4: USB-CAMD-Treiber 50.1 (21. Jan. 2006)
Lyle Hazelwood hat einen USB-CAMD-MIDI-Treiber für AmigaOS 4 fertiggestellt. Eine Liste getesteter Geräte liegt bei und findet sich auch unter dem Titellink. Sollten Sie weitere Geräte testen, informieren Sie bitte den Autor über das Ergebnis.
All...
Amiga Games Award 2005 (21. Jan. 2006)
Alljährlich wird im Rahmen der Amiga Games Hit Parade das beste Spiel gekürt. Unter dem Titellink finden Sie eine Liste von Spielen für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, die für den Amiga Games Award 2005 nominiert sind, und können diese bewerte...
Linux: Erste Betaversion von OpenSUSE 10.1 (21. Jan. 2006)
Das auch den Pegasos unterstützende OpenSUSE-Projekt hat unter dem Titellink die Betaversion 1 der kommenden Version 10.1 seines Betriebssystems bereitgestellt.
Zu den Neuerungen gehören ein NetworkManager sowie die vor kurzem von Novell als Open sourc...
Printmagazin: Bitplane #13 (20. Jan. 2006)
Ausgabe 13 des italienischen Printmagazins Bitplane ist ab sofort erhältlich. Das Magazin ist 64 Seiten stark und beinhaltet eine Cover-CD. Themen dieser Ausgabe:
Exclusiv-Interview mit Dave Haynie
Ein Special zum 20. Geburtstag des Amigas
Ein Revi...
Ars Technica: Matrox DualHead2Go-Test auf (unter anderem) einem µ-A1 (19. Jan. 2006)
In einem englischsprachigen Testbericht von Jeremy Reimer zum DualHead2Go von Matrox - einer kleinen externen Box, die das Videosignal einer Grafikkarte auf zwei Monitore verteilt - kommt als System unter anderem auch ein µ-A1 unter AmigaOS 4 zum Ein...
AROS for AmigaOS: exec.library mit verbesserter Kompatibilität (19. Jan. 2006)
Bernd Roesch hat eine neue exec.library für sein Projekt AfA OS veröffentlicht, die die Kompatibilität mit bestehenden AmigaOS-Installationen verbessern soll. Die Bibliothek muss nach SYS:afa_os_libs kopiert werden.
Die neue exec.library verzichtet...
Genesi: Efika-Board zu gewinnen / MorphZone ausgezeichnet (Update) (19. Jan. 2006)
In einem Thread auf Power.org lobt Genesi ein Efika-Board für die beste dort beigetragene Verwendungsmöglichkeit dieses platz- und stromsparenden Rechners aus. Die Anregung hierzu gab der Hinweis von Peter Czanik auf die Eignung für Messgeräte im Laborein...
AmigaOS 4: Perl_Reaction 0.01 / ID3Editor 1.0 (19. Jan. 2006)
Andy Broad hat eine Perl-Erweiterung verfasst, mit welcher ReAction-GUIs für Perl-Skripte möglich sind. Die enthaltenen Module erlauben aus den Perl-Skripten heraus den Zugriff auf BOOPSI-Objekte.
Als kommentiertes Beispielskript steht zudem ein hiermi...
|