amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Veranstaltung: Commodore Gebruikers Groep auf der HCC Expo (21. Nov. 2005)
Die "Commodore Gebruikers Groep" (CGG) ist auch dieses Jahr wieder auf der niederländischen HCC Expo vertreten. Dabei handelt es sich um eine Spiele- und Computermesse, die letztes Jahr über 105.000 Besucher verzeichnen konnte. Die CGG wird in Halle 10...

IRC-Klient: Wookiechat 1.9.1 für AmigaOS 3/4 (21. Nov. 2005)
Die neue Version 1.9.1 des MUI-basierten IRC-Klients Wookiechat (Screenshot) steht in Versionen für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung und bietet folgende Neuerungen: When you're holding down the left mouse button highlighting text, channel messages ...

Aminet-Uploads bis 20.11.2005 (21. Nov. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: qsilver-ws.lha comm/www 22K GEN HTTP/1.0 compliant webserver in ARexx Explosions_y2k1y2k5_OS4.lha demo/file 666K OS4 Example Code , 2 Sets from 2001 a...

os4depot.net: Uploads bis 20.11.2005 (21. Nov. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: highmoon.lha gam/act 2Mb The First Worms Clone on OS4 , and it's late.lha gam/mis 1Mb An Qix/Styx/Barrack clone linuxlunarlander....

Aros Archives: Uploads bis 20.11.2005 (21. Nov. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives: i386-aros-cross-gcc-3.3.1-cygwin.zip dev/cro 38Mb i386 AROS Cross GCC For Cygwin soliton.rar gam/ 114kb Port of Solitaire-like Am...

MorphOS: TD-MPlayer-GUI 0.5 (20. Nov. 2005)
Die Multiplattform-Entwicklergruppe TDolphin hat die MorphOS-Version 0.5 ihrer grafischen Benutzeroberfläche für den Videoabspieler MPlayer veröffentlicht. Das Update umfasst unter anderem eine Schaltfläche zur Minimierung sowie zusätzliche Bubble-Hilfste...

AmigaOS 4: Wetterprogramm Wet 4.1 mit AmiDock-Unterstützung (20. Nov. 2005)
Neben der Wetteranzeige in der Titelleiste oder als Piktogramm auf der Workbench bietet die Version 4.1 des AmigaOS 4-Programms Wet diese Funktion nun ebenso für das AmiDock. Zudem kann das Programm jetzt auch hinter einem Proxy-Server betrieben...

PDF-Buch "Le livre du Pegasos" nun auch in englischer Übersetzung (20. Nov. 2005)
Das als PDF-Datei vorliegende 148-seitige Buch "Le livre du Pegasos", für das Übersetzer gesucht worden waren (amiga-news.de berichtete), liegt nun auch in einer ersten, allerdings noch unvollständigen englischen Fassung vor. Es fehlen derzeit noch Mac&nb...

Beispiel-Projekt: Skelettanimation mit Blender (20. Nov. 2005)
Carsten Siegner hat eine kleine Animation für den Raytracer Blender erstellt, die das Einfügen von Skelettanimationen in einer Realszene demonstriert. Dabei werden auch die sogenannten Schattenobjekte benutzt, also Objekte, die nicht selbst dargestellt we...

Audio-Decoder: ADPCM_dec 1.2 (20. Nov. 2005)
Lorence Lombardo hat ein Update von ADPCM_dec auf Version 1.2 veröffentlicht. Der Audio-Decoder ist gedacht für das ADPCM-Paket von Christian Buchner. Die ADPCM-Datei wird dabei entweder ins RAW-Format konvertiert oder direkt an AHI übergeben. Angabe...

AROS: Status-Update vom 19.11.2005 (20. Nov. 2005)
Paolo Besser hat unter dem Titellink ein weiteres Status-Update zu den aktuellen AROS-Entwicklungen veröffentlicht. Neben Bernd Roeschs AfA OS für 68k-Prozessoren (amiga-news.de berichtete) gibt es auch bei den gehosteten AROS-Versionen für die Plattfo...

AmiDevCpp: Version 0.5 veröffentlicht / Zielplattform nun auch AROS (19. Nov. 2005)
AmiDevCpp, die integrierte Amiga-Entwicklungsumgebung für Windows, ist in der Version 0.5 verfügbar und enthält jetzt neben dem m68k-amigaOS- auch einen i686-aros-Crosscompiler. Damit ist es (zumindest theoretisch) möglich, ein mit AmiDevCpp erstellt...

SystemPatch 2.95 (Update) (18. Nov. 2005)
SystemPatch von Sante Nocciolino ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Systemen mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Das meiste wird aus 68060-Systemen herausgeholt, anwendbar ist es aber auf allen Amigas ab einem 68020 aufwärt...

MorphOS: Software-News bis 16.11.2005 (16. Nov. 2005)
E-UAE 0.8.28-2 Fabien Coeurjoly hat die aktuelle Version 0.8.28 des Amiga-Emulators E-UAE gestern in einer neuen Fassung bereitgestellt. Angaben zu den Änderungen liegen dem Archiv jedoch nicht bei. Download: e-uae-0.8.28-2.lha (2,3 MB) ...

AmiDevCpp: Uploadmöglichkeit für eigene DevPaks und Beispielprojekte (16. Nov. 2005)
Bei AmiDevCpp handelt es sich um die freie Entwicklungsumgebung Dev-C++, bei der der Compiler durch einen AmigaOS-Crosscompiler ersetzt wurde. Hierdurch ist es möglich, unter Windows Programme für den Amiga (m68k) zu entwickeln und zu kompilieren. Un...

MorphOS: Pixel 1.0 Beta 6 Build 498 erhältlich (15. Nov. 2005)
Seit gestern steht registrierten Benutzern die aktuelle Version 1.0 Beta 6 Build 498 des Grafikprogramms Pixel von Pavel Kanzelsberger auch für MorphOS, Mac OS X und Linux/PPC zur Verfügung. Das Update bringt eine verbesserte History und Fo...

Anleitung: Verwendung einer USB2-Karte im Pegasos unter MorphOS (englisch) (14. Nov. 2005)
Unter dem Titellink hat Gunne Steen eine kurze, englische Zusammenstellung der Schritte vorgenommen, die notwendig sind, eine USB2-Karte im Pegasos unter MorphOS zu betreiben. Im wesentlichen läuft es darauf hinaus, dass man unter MorphOS 1.4.5 ledig...

AmigaOS 4: Status-Update für AVD GUI Builder u.a. (14. Nov. 2005)
Der kommerzielle AVD GUI Builder dient der Erstellung und Wartung Reaction-basierter graphischer Benutzeroberflächen. Der Entwickler hat unter dem Titellink einige Screenshots veröffentlicht, die die Handhabung der meisten verfügbaren Reaction-Objekte dem...

AmigaOS 4: Warp3D-Bildanzeiger WarpView 0.6 (14. Nov. 2005)
Der Bildanzeiger WarpView nutzt Warp3D zur Bildwiedergabe, was schnelle Skalierungen ermöglicht. Im Gegenzug benötigt das Programm jedoch mehr Video-RAM als konventionelle Bildanzeiger. Zum Laden der Bilder werden Datatypes benutzt. Die Version 0.6 b...

Soundplayer: PlayOGG 3.4 veröffentlicht (14. Nov. 2005)
Bei PlayOGG handelt es sich um einen Soundplayer für die Formate OGG Vorbis, MP3, MPEG, FLAC, VOB, AC3, RA und SID sowie weitere Modul- und Soundformate. Die Version 3.4 bringt neben Fehlerbereinigungen und aktualisierter Dokumentation die Unterstützun...

1 403 800 ... <- 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 -> ... 820 1169 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.