amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

Veranstaltung: Bilder von der belgischen Commodore-Show (31. Okt. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie Fotos von der belgischen Commodore-Show, die am gestrigen Sonntag in der Taverne Schettenberg in Affligem stattfand. Seitens der Medien waren belgische Zeitungen und der Brüsseler Lokalsender Ring TV vor Ort. Die Zeitung ...

Pegasos: Rettungs-CD Mupper 1.0 Xtreme Makeover Edition (30. Okt. 2005)
Die Rettungs-CD Mupper für den Pegasos liegt jetzt in der Version 1.0 als "Xtreme Makeover Edition" vor. Neben den unterstützten Dateisystemen FAT, VFAT, ReiserFS, XFS, EXT3 und SFS umfassen die enthaltenen Programme inzwischen außer Parted und Midnigh...

Amiga-Cheats-Datenbank umfassend überarbeitet (30. Okt. 2005)
Die deutschsprachige Amiga-Cheats-Datenbank wurde in Struktur und Optik komplett überarbeitet, wodurch eine einfachere Bedienbarkeit erzielt wurde. Aktuell finden sich hier Cheats zu über 2500 Spielen....

Emulator : Deutsche Sprach-DLL für WinUAE 1.1.1 (30. Okt. 2005)
Dr. Creep vom "German Amiga Community"-Forum hat eine deutsche Sprach-DLL für WinUAE 1.1.1 erstellt. Direkter Download: WinUAE_German(1.1.1.0).rar (20 KB)...

AmigaOS 4: Arbeiten an BarsnPipes-Portierung aufgenommen (30. Okt. 2005)
Alfred Faust, verantwortlich für die Weiterentwicklung des bekannten MIDI-Sequencers BarsnPipes, hat inzwischen von Hyperion ein kostenloses µA1-Motherboard zur Verfügung gestellt bekommen. Die Arbeiten an einer Portierung des Programms wurden inzische...

3D-Demo-Objekt für Blender: Lebkuchenmann mit Knochen (Update) (30. Okt. 2005)
Carsten Siegner hat für den 3D-Renderer Blender ein Demo-Objekt erstellt, welches veranschaulicht, wie in den Lebkuchenmann vom Blender-Tutorial Knochen (sogenannte Armaturen) eingebaut werden. Blender liegt neben diversen anderen Plattformen auch in...

Videospielemagazin Maniac berichtet von Commodore-Übernahme durch Yeahronimo (29. Okt. 2005)
In seiner aktuellen Ausgabe 146 (12/2005) berichtet das Videospielemagazin Maniac auf Seite 44 unter dem Titel "Commodore lebt!" von der Übernahme der entsprechenden Markenrechte durch die niederländische Yeahronimo Media Ventures und deren diesbezügliche...

Dateisysteme: Updates der NTFS- und Ext2-Treiber (Update) (29. Okt. 2005)
Marek Szyprowski hat Updates seiner Dateisystem-Handler für das New Technology Filesystem (NTFS) und das Second Extended Filesystem (Ext2) für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht. Bitte beachten Sie die Warnhinweise in der jeweiligen Readme-Datei - ...

Hyperion: Offizielle Webseite zu AmigaOS 4 online (28. Okt. 2005)
Unter dem Motto "Remember when computing was fun?" hat Hyperion unter dem Titellink eine offizielle Webseite zu AmigaOS 4 eingerichtet. In verschiedenen Artikeln wird das Betriebssystem vorgestellt und kurz auf die Geschichte des Amiga zurückgeblickt...

Veranstaltung: Lokalsender berichtet von belgischer Commodore-Show (28. Okt. 2005)
Von der belgischen Commodore-Show, die kommenden Sonntag von 10 - 17 Uhr in der Taverne Schettenberg in Affligem stattfinden wird, wird auch der Brüsseler Lokalsender Ring TV berichten. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter dem Titel...

Spieledatenbank: AmigaMemo feiert einjähriges Bestehen (28. Okt. 2005)
AmigaMemo feiert einjähriges Bestehen. Mittlerweile verzeichnet die Datenbank über 500 Spiele, mehr als 400 Fotos, zahlreiche Screenshots und viele Hintergrundinformationen. Im Zuge einer Kooperation mit der "Hall Of Light" ist künftig zudem jeder Titel b...

Updates für SimpleCat und R (28. Okt. 2005)
Guido Mersmann hat Version 2.17 seines Catalog-Compilers SimpleCat veröffentlicht, außerdem gibt es ein Update des Tools "R", das in Echtzeit graphische Benutzeroberflächen für fast jeden Shell-Befehl erstellt. Von beiden Programmen liegen Versionen für A...

amigalon5: Datenbank Fiasco in der Version 1.2 als Giftware verfügbar (27. Okt. 2005)
Im Download-Bereich von amigalon5.de, einer der Amiga-Emulation unter Windows und Linux verschriebenen Webseite, ist nun die zwar veraltete, aber dafür als Giftware freigegebene Version 1.2 der Datenbank Fiasco von Nils Bandener verfügbar (letzte Sharewar...

Probleme bei Verwendung der alternativen mpega.library (27. Okt. 2005)
Lorence Lombardo weist darauf hin, dass der alternative Klon der mpega.library (mpega_libmad.lha) in der siebten veröffentlichten Version bei Programmen wie playOGG oder mpega zu Problemen führen kann. Konkret liefert die Bibliothek häufiger einen fals...

Musik: Liquid Skies records #089 (26. Okt. 2005)
Die Szenegruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 89. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein ruhigeres Musikstück namens "Ze", komponiert von Maxus. Das dazu passende Cover erstellte DaFreak. Einige weitere Informationen zum Track: Titel: Ze ...

APC&TCP übernimmt Vertrieb von MED Soundstudio 2 (26. Okt. 2005)
APC&TCP gibt die Übernahme des weltweiten Vertriebes für MED Soundstudio 2 bekannt. Bei dem für AmigaOS 4 angekündigten Produkt handelt es sich um den offiziellen Nachfolger der Version 1.03c von OctaMED Soundstudio. Versionen für AmigaOS...

AmigaOne: Treiber für den AC97-Onboard-Sound (26. Okt. 2005)
Wie Davy Wentzler mitteilt, hat er mit der Hilfe von Stephen Brookes einen funktionierenden AC97-Treiber für den Onboard-Sound der frühen AmigaOne-Boards erstellen können. Später ausgelieferte Mainboards waren hingegen nicht mehr mit dem entsprechend...

Printmagazin: Total Amiga Magazine #22 mit Troika-Interview (26. Okt. 2005)
Das britische Printmagazin Total Amiga Magazine kündigt für die kommende Ausgabe ein Exklusiv-Interview mit Troika zum geplanten PowerPC-Board Amy'05 an. Hierbei sei auch nach der Boardverfügbarkeit sowie der Lauffähigkeit von AmigaOS 4 gefragt wo...

Software-News: LAME v3.97 (Beta), UnRAR v3.51, Wget v1.10.2 (25. Okt. 2005)
Bei amiga.sf sind wieder neuere Versionen einiger Linux-Portierungen erschienen: LAME ist ein MP3-Encoder. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und WarpOS zur Verfügung, sndfile.library wird benötigt. UnRAR extrahiert RAR-Archive. Es stehen Versione...

Veranstaltung: Fotos von Genesis ODW mit µnOS auf der Systems (25. Okt. 2005)
Oliver 'o1i' Brunner hat sich auf der Systems 2005 in München umgesehen und unter dem Titellink drei Fotos der Pegasos-basierten ODW von Genesi bereitgestellt, auf der während der Messe das Betriebssystem µnOS von Miray vorgeführt wird (amiga-news.de beri...

1 405 805 ... <- 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 -> ... 825 1171 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.