amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

Veranstaltung: Pianeta Amiga 2005 angekündigt (15. Jul. 2005)
Eine der größeren Amiga-Veranstaltungen in Italien ist die Pianeta Amiga. Dieses Jahr wird das Event am 3. und 4. September im "Palazzo Esposizioni" in Empoli (nähe Florenz) stattfinden. Neben Amiga werden alternative Plattformen wie MorphOS, Linux, Mac ...

AmigaOS4: Multimedia-Synchronisation mittels eXtream Sync (15. Jul. 2005)
Die Bibliothek eXtream Sync von Davy Wentzler stellt einen Server-Prozess bereit, der die Wiedergabe mehrerer Multimedia-Anwendungen synchronisieren kann. Hierdurch können die einzelnen Anwendungen - z.B. ein MIDI-Programm, ein Audio-Programm und ein Vide...

MorphOS-Bounties: Entwicklung eines TCP-Stacks gestartet (15. Jul. 2005)
Das von morphzone.org gestartete Programm "MorphOS-Bounties", bei dem Anwender mittels Geldspenden einen Anreiz zur Umsetzung selbst ausgewählter Programm-Projekte schaffen, trägt erste Früchte: Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat die Entwicklung eines eig...

Ghostscript: Druck/Ansicht im Querformat (15. Jul. 2005)
AFPL Ghostscript 8.50 ist nun dergestalt angepasst worden, dass man auch im Querformat zu drucken vermag. Benötigt wird zusätzlich zur aktuellen Version (vom 14. Juli) zudem auch noch das Skript pdf2ps.amiga. Um also beispielsweise die Datei annots.p...

WHDLoad: Neue Version von trackwarp.library, Unterstützung von IPF-Images (14. Jul. 2005)
Wie der Autor Bernd Jahn auf der WHDLoad-Mailingliste bekannt gibt, steht ab sofort eine neue Version der trackwarp.library zur Verfügung, die ein weiteres Warp-Dateiformat unterstützt. Außerdem enthält das Archiv ein neues Tool namens tw2adf, das jedes u...

Emulation: Erstes Preview des Komplettsystems AmiKit (14. Jul. 2005)
AmiKit ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, ähnlich den bekannten Produkten "Amiga In A Box" oder AmigaSYS. Das Paket wird voraussichtlich im August veröffentlicht. Der Autor Jan Zahurancik stellt ...

MorphOS: Alpha-Version von MUI 4 (14. Jul. 2005)
Stefan Stuntz hat eine Alpha-Version von MUI 4.0 veröffentlicht. Der Autor beschreibt diese Version als "noch lange nicht fertig" und spricht von "diversen rauhen Kanten". Änderungen in dieser Version: Für Anwender: All mui programs react in realtime ...

AmigaOS4: Native pdalink.library zur Kommunikation mit PalmOS-PDAs (13. Jul. 2005)
Für AmigaOS4 liegt nun eine native Portierung der pdalink.library vor, mit der über die Serielle Schnittstelle mit PalmOS-basierten PDAs kommuniziert werden kann. Neben dieser Bibliothek wurden von Steven Solie im selben Archiv auch die Programme PdaTime ...

Internet-Client: cURL 7.14.0 (13. Jul. 2005)
cURL ist ein Client, der die Übertragung von Dokumenten bzw. Dateien von oder zu einem Server ermöglicht. Dabei werden die Protokolle HTTP, HTTPS, FTP, GOPHER, DICT, TELNET, LDAP or FILE unterstützt. Das Programm ist so gestaltet, dass keine Eingriff...

WHD-Load: Unterstützung für Starglider 2 verbessert (13. Jul. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Zuletzt wurde nun die Unterstützung fü...

Pegasos: Live-CD "Ga" mit 111 Spielen via Torrent verfügbar (13. Jul. 2005)
Marcel 'Frostwork' Unbehauns gentoobasierte, randvolle Spiele-Live-CD "Ga" für den Pegasos wird nun durch Pegasos.org über das Torrent-Protokoll bereitgestellt. Zu den insgesamt 111 Spielen gehören unter anderem: atomorun asteroids3D airstrike ...

Deutsche Übersetzung der Anleitung "Linux from scratch" V6.1 (13. Jul. 2005)
Unter dem Titellink übersetzt Thomas Reitelbach die englische Linux-Einsteigeranleitung "Linux from scratch" ins Deutsche. Seit gestern liegt die Version 6.1 vor....

Neues "adtools"-Projekt forciert Entwicklung an GCC, GDB, binutils etc. (13. Jul. 2005)
Betreut von namhaften Amiga-Entwicklern wie Thomas Frieden, Hans-Jörg Frieden, Olaf Barthel, Andrija Antonijevic, Stefan Burström, Gunther Nikl und Jens Langner wurde unter sourceforge.net ein neues OpenSource Projekt (adtools) ins Leben gerufen. Dieses h...

MorphOS: Debugger Sashimi 1.7 portiert (13. Jul. 2005)
Der bekannte Debugger Sashimi ist von Ilkka Lehtoranta in der Version 1.7 für MorphOS portiert worden. Download: sashimi.lha (24 KB)...

NewGUI 1.4.5: Neue Betaversion (13. Jul. 2005)
Die Version 1.4.5 der grafischen Benutzerschnittstelle NewGUI liegt in einer neuen Betaversion vor, die die Probleme der Vorgängerversion mit der Theme-Nutzung behebt. Download: newgui_1.4.5_beta.lha (112 KB)...

The Legacy: Spielemuseum Updates (13. Jul. 2005)
The Legacy ist ein Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad CPC, das die Leser mit Screenshots, CoverScans und Informationen über die Entwickler versorgt. Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert und mit neuen Daten versorgt. Aktuell v...

Spieledatenbank: Kultboy.com mit vielen Updates (13. Jul. 2005)
Bei Kultboy.com wird die gute alte Amiga-Zeit durch umfangreiche Datenbanken für Magazine, Hefte und viele Arten von Test-Berichten sowie Leserbriefen wach gehalten. Auch diese Datenbank wird regelmäßig gepflegt, erweitert und aktualisiert. Aktue...

Veranstaltung: Amiga-Demoparty GREP 2005 in Lunden (Schweden) (13. Jul. 2005)
Vom 12. - 14. August findet im schwedischen Lunden (Skövde) die Amiga-Demoparty GREP 2005 statt. Einladungsdemo von Elcrew: grep05.lha (180 KB)...

Veranstaltung: Bilder von der Codex Alpe Adria 2005 (Update 2) (13. Jul. 2005)
Die "Codex Alpe Adria" fand am 2. Juli im norditalienischen Udine statt. Inzwischen wurden von einigen Besuchern erste Fotos veröffentlicht: amigapage.it: Fotos von Andrea Maniero und Claudio Marro Filosa Fotos von Giuseppe Gargaro Bilder von Niels B...

Dateisystem: SmartFileSystem 1.245 (13. Jul. 2005)
Die neueste Version des alternativen Dateisystems Smart Filesystem (SFS) erkennt jetzt zu große Partitionen (s.u.) und weigert sich, diese zu formatieren. Bei bereits formatierten, zu großen Partitionen sind nur Lesezugriffe erlaubt. Die derzeitigen ...

1 418 830 ... <- 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 -> ... 850 1184 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.