30442 Gefundene Meldungen
6. Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt vom 14. - 16. Oktober (27. Mai. 2005)
Von Freitag, dem 14., bis Sonntag, dem 16. Oktober 2005, findet in Bad Bramstedt (nördlich von Hamburg) das 6. Amiga-Meeting Nord statt. Bis zu 40 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden.
Geplant sind:
Präsentation von aktuellen Hard- und So...
MorphOS: Paradroid-Clone "Freedroid" (26. Mai. 2005)
Freedroid ist ein Klon des 8-Bit Klassikers Paradriod.
Direkter Download: freedroid-1.0.2_mos.lha (4,5 MB)...
GarfieldStrips 1.0 lädt Comics herunter (26. Mai. 2005)
Auf garfield.com stehen inzwischen mehrere tausend Comic-Strips mit dem berühmten Kater zur Verfügung, und es werden täglich mehr.
GarfieldStrips von Jörg Renkert lädt Comics von garfield.com herunter und speichert sie auf der lokalen Festplatte. Das P...
MorphOS: Breakout-Clone Barkanoid 2 erhältlich (26. Mai. 2005)
Epic Interactive und Werbeagentur Aktuell geben die Fertigstellung von "Barkanoid 2" für MorphOS bekannt:
"Das Casual Spiel Barkanoid 2 ist jetzt auch für MorphOS-Benutzer mit Pegasos I oder II verfügbar.
Eine Demoversion finden Sie - da...
Pegasos: CD32-Live-CD per BitTorrent veröffentlicht (26. Mai. 2005)
Marcel 'Frostwork' Unbehaun hat für Pegasos-Rechner eine Vorlage für selbstgemachte CD32-Live-CDs erstellt. Diese kann von Pegasos.org via BitTorrent heruntergeladen werden.
Dem Archiv braucht man lediglich eine CD32-ISO-Datei seiner Wahl mit dem Nam...
Veranstaltungs-Update: AmiGBG (Schweden) und Boinged in Belgium (26. Mai. 2005)
AmiGBG 2005
Die offizielle Webseite der am 23. Juli von 11 - 17 Uhr im schwedischen Göteborg stattfindenden Veranstaltung ist nun online.
Im Rahmen der AmiGBG 2005 wird Mikael Haglund von IBM von den Fortschritten der POWER-Architektur und über ...
MorphOS: Update der ft2.library (26. Mai. 2005)
Das MorphOS-Team hat ein Update der ft2.library für MorphOS 1.4.5 veröffentlicht. Die neue Bibliothek bereinigt ein paar kleinere Probleme mit der Vorgängerversion und ist gegen das aktuelle freetype2 gelinkt, was in einer verbesserten Qualität resultiert...
Susumu Hirasawa komponiert Bootjingle für AmigaOS 4.0 (25. Mai. 2005)
Wie Chaos Union und Hyperion Entertainment VOF heute bekannt gaben, wird der Musiker Susumu Hirasawa einen exklusiven Startklang für AmigaOS 4.0 komponieren. Zudem werden zwei weitere Stücke des Künstlers Teil der CD sein, um Hirasawas Musik vorzustellen....
Neue Version von microgolded als Gratis-Download (25. Mai. 2005)
Den bisher kommerziellen Editor microgolded gibt es jetzt als kostenlosen Download. Statt die Benutzer für das Programm zahlen zu lassen, wurde Sponsor-Werbung eingebaut.
Über microgolded: microgolded ist ein kleiner Editor. Er bietet grundlegende Fe...
Adventure: "The Labyrinth of Time" in der Amiga-Version zum Download freigegeben (25. Mai. 2005)
Das ursprünglich von Electronic Arts 1994 vertriebene Adventure-Spiel "The Labyrinth of Time" (Screenshot) ist in der Amiga-Version nun von The Wyrmkeep Entertainment Corporation zum kostenlosen Herunterladen freigegeben worden.
Das von Terra Nova De...
MorphOS: Software-News bis 24.05.2005 (24. Mai. 2005)
Blob Wars
Blob Wars ist ein SDL basiertes Plattform-Spiel.
Link: Homepage der Linux-Version
Link: Downloadseite
Pachi el marciano
Ein weiteres Plattform-Spiel, das sich an Spielen wie "Manic Miner" oder "Jet Set Willy" orientiert (Screensho...
Paket-Manager: Amiga Package Management System (24. Mai. 2005)
Mit dem "Amiga Package Management System" (APMS) veröffentlicht David Pitcher einen Klon der aus der Unix-Welt bekannten Paket-Manager wie RPM oder Debians apt-get. APMS soll Anwender bei der Installation bzw. beim Upgraden von Software-Paketen unter die ...
The Rise and Fall of Installation Procedures (23. Mai. 2005)
In einem englischsprachigen Artikel beschreiben Prof. Fulvio Peruggi und Christian Rosentreter zunächst die Entwicklung von Programminstallationen allgemein, um im Speziellen dann auf deren Handhabung beim Amiga einzugehen. Ergänzt wird die Abhandlung dur...
os4depot.net: Uploads bis 22.05.2005 (22. Mai. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
qubix.lha gam/puz 207kb Qubix - a game of four-in-a-row in 3D
mcc_texteditor.lha lib/mui 339kb Texteditor custom class for MUI (v15.11)
tux_todo.lha ...
Weiteres Update zu AmiBrixx (22. Mai. 2005)
Jörn Renkerts Puzzlespiel AmiBrixx hat ein weiteres kleines Update erfahren: Nachdem bemängelt wurde, dass die Ladezeiten extram lang seien, wurde dieser Teil des Programms nochmal überarbeitet. Vor allem auf langsamen (68k-) Amigas
sollte sich die Zeit ...
Neue MorphOS-Programme und ein Update von Ilkka Lehtoranta (22. Mai. 2005)
AThrust 0.83c
MorphOS-Portierung von XThrust (auf Basis der Portierung AThrust von Frank Wille und Juha Niemimäki), einem Remake des C64-Gravitationsspiels Thrust.
Download: AThrust.lha (467 KB)
Open Dynamics Engine
MorphOS-Portierung de...
Automatisches Erstellen von Mount-Dateien: Giggledisk 1.19 veröffentlicht (22. Mai. 2005)
Guido Mersmanns GiggleDisk analysiert die komplette Festplatte anhand des RDB und MBR und erstellt auf Wunsch automatisch Mount-Dateien und DOS-Driver oder führt selbsttätig die Einbindung durch.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Festplatte einen M...
MorphOS: SteamDraw-Update auf Version 0.5 (22. Mai. 2005)
SteamDraw ist ein MUI basiertes 2D-Vektor-Grafikprogramm mit EPS-Unterstützung.
Neu in der Version 0.5:
Tranzparenz für einzelne Ebenen (wird nicht in EPS-Dateien gespeichert)
Tranzparenz für einzelne Obejekte (wird zwar gespeichert, aber nicht...
Hollywood: Airsoft Softwair weitet Unterstützung auf AROS aus (22. Mai. 2005)
Airsoft Softwair freut sich ankündigen zu können, dass alle zukünftigen Versionen von Hollywood auch für das freie Amiga Research Operating System (AROS) erscheinen werden. Eine interne Beta-Version von Hollywood 2.0 wurde schon erfolgreich auf das i386 n...
OpenPCI: Updates des RTL8139-Treibers und von OpenPCIInfo (21. Mai. 2005)
Benjamin Vernoux hat eine neue Version seines OpenPCI-Treibers für den RTL8139-Ethernet-Chipsatz veröffentlicht, der diverse Probleme mit Verbindungsabbrüchen oder bei der Übertragung von Dateien beseitigt.
Eine neue Version von OpenPCIInfo steht ebenf...
|