30442 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: Codex Alpe Adria 2005 (Italien) (25. Apr. 2005)
Am Samstag, dem 2. Juli 2005, findet erneut die Codex Alpe Adria im italienischen Udine statt. Schwerpunkt der Veranstaltung sind alternative und klassische Computersysteme sowie deren Emulation. Der Eintritt ist frei, um Vorabanmeldung wird gebeten....
Instant Messaging: Jabberwocky 1.6 (Preview 1) (24. Apr. 2005)
Die erste Beta-Version des Instant-Messaging-Klienten Jabberwocky 1.6 steht ab sofort für AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung. Neuerungen in dieser Version:
Version strings updated to better reflect the platform (MorphOS, OS4, 68k) for which Jabbe...
Texteditor: GoldED SP 25, neue Version von Webworld (24. Apr. 2005)
Das "Webworld"-Paket, die HTML-Komponente von GoldED, wurde aktualisiert. Mit Webworld können HTML-Seiten editiert und geprüft werden. Webworld bietet HTML-Syntax-Highlighting, Tag-Wizards, Zeichensatzumwandlung, Bookmarks usw. Für diese Version wurde die...
Workbench-Ersatz: Scalos 40.33 veröffentlicht (23. Apr. 2005)
Der Workbench- bzw. Ambient-Ersatz Scalos liegt seit heute in Version 40.33 für AmigaOS 3.x und MorphOS vor.
Die Neuerungen umfassen eine stark verbesserte Installation, zahlreiche Fehlerbereinigungen und eine komplette Startkonfiguration einschließl...
Neues US-Magazin: NewsTek (23. Apr. 2005)
Mit NewsTek ist in den USA ein neues kommerzielles Magazin ins Leben gerufen worden, welches sich in der Tradition von Video Toaster User, Newtekniques und NewtekPro sieht. Das Digital Lifestyle-Magazine mit Fokus auf den NewTek-Produkten berücksichtigt a...
Software-News: playOGG 2.0 & VorbisTools (22. Apr. 2005)
playOGG 2.0
Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien unter anderem der Formate OGG Vorbis, MP3, RA und SID. Es kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.
Link: Homepage
Download: playOGG.lha (489 K...
MorphOS: Desktop-Kalender April (22. Apr. 2005)
#AmigaZeux hat mit April einen Desktop-Kalender für MorphOS veröffentlicht (Screenshots). Konfigurieren lassen sich unter anderem Zeichensätze, Farbgebungen, Hintergrundgrafik, Transparenz und die Größe des Fensters.
Download: April.lha (149 KB)...
MUI: BetterString.mcc / HotkeyString.mcc unter LGPL veröffentlicht (22. Apr. 2005)
Nachdem der Quellcode der bekannten MUI-Custom class BetterString.mcc bzw. HotkeyString.mcc vor einigen Wochen zusammen mit anderen wichtigen Softwareprojekten erfolgreich von der Festplatte des vorherigen Autors Allan Odgaard gerettet werden konnte, wurd...
Magazin: Obligement #50 erschienen (22. Apr. 2005)
Vom französischen Magazin Obligement liegt jetzt die Ausgabe #50 vor.
Einige der Themen: Interviews mit David Gerber (ex-MorphOS-Entwickler) und
Stéphane Guillard (französischer OS4-Entwickler), Testberichte von Audio
Evolution 4, Amibrixx, Don Cefe...
Gesucht: Die besten Web-Seiten Deutschlands (21. Apr. 2005)
Sicherlich kennt jeder die Problematik mit Suchmaschinen. Gibt man einen
Suchbegriff ein, werden zwar viele Treffer aufgelistet, davon haben jedoch
die meisten mit dem gesuchten Thema wenig bzw. gar nichts zu tun. Es hat
sich allerdings eine außerge...
MorphOS: Software-News bis 20.04.2005 (20. Apr. 2005)
Torrent 0.8.2
Torrent ist ein kleines, SDL basiertes Denkspiel, bei dem möglichst schnell gleichfarbige Klötzchen abgeräumt werden müssen (Screenshot).
Link: Homepage der Linux-Version
Link: Downloadseite
Scramble 0.9.5
Bei Scramble gilt es...
CAD: Vollversion von "Cycas" im Aminet veröffentlicht (20. Apr. 2005)
Cycas ist ein Zeichenprogramm zur Architektur-Darstellung in zwei bzw. drei Dimensionen. Neben typischen CAD-Funktionen bietet Cycas spezielle Elemente und Techniken aus dem Architektur- und Bauzeichnungsbereich.
Perspektiven, Isometrien und planare An...
Software-News bis 19.04.2005 (19. Apr. 2005)
BACK-IT-ALL-UP 10.3
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und ...
MorphOS: Software-News bis 19.04.2005 (19. Apr. 2005)
Devedie 1.1.1
Devedie ist eine graphische Benutzeroberfläche für MPlayer. Änderungen seit der letzten Version:
Fixed source radio object in Encode window
Fixed framedrop bug
Skin choosing in config fixed
Fixed source/dest file names with spaces
Link: ...
SimpleMail: Update auf Version 0.27 (19. Apr. 2005)
Das MUI-basierte E-Mail-Programm SimpleMail liegt nun in der Version 0.27 für AmigaOS 3.x, AmigaOS4 und MorphOS vor. Bei dem Update handelt es sich in erster Linie um ein Bugfix-Release, insbesondere hinsichtlich der Behebung einiger Probleme in der Morph...
Banksoftware: Status-Update zu proBanking und Bonds (19. Apr. 2005)
Sven Dröge, Autor der Wertpapier-Verwaltungssoftware Bonds, kündigt für die nächsten Tage das Erscheinen eines Updates der Software auf Version 2.1 an. Neben vielen Bugfixes, vor allem in Hinblick auf die AmigaOS4/MorphOS-Kompatibilität, wurde die Benutze...
MorphOS: Update des Mac-Emulators Basilisk II auf V0.9.1 (19. Apr. 2005)
Ilkka Lehtorantas MorphOS-Version des 68k-Macintosh-Emulators Basilisk II hat ein Update erfahren. Wesentliche Neuerung ist eine grafische Benutzerschnittstelle auf MUI-Basis für die Einstellungen (Screenshot).
Basilisk II ist ein Open-Source-Emulato...
Spiel: Demoversion von "Just like a dream" veröffentlicht (18. Apr. 2005)
Tomislav Novosel hat eine Demoversion seines Spiels "Just like a dream" veröffentlicht (Screenshot). Das Myst ähnliche Spiel setzt einen AGA-Amiga mit mindestens einem 68030-Prozessor und AmigaOS 3.1 sowie 16 MB RAM, Festplatte und ein CD-Laufwerk voraus....
Team AROS: Bounty #29 für AWeb Lite-Portierung ausgelobt (18. Apr. 2005)
Mit einer Prämie für die AROS-Portierung des Browsers AWeb APL Lite hat Gunnar von Boehn Bounty #29 initiiert.
Die wesentliche Schwierigkeit besteht darin, dass AWeb auf ClassAct basiert. Insofern müssen entweder die benötigten Teile von ClassAct mit...
Elbox: Erste Fotos der ColdFire-Karte Dragon 1200 (18. Apr. 2005)
Elbox hat unter dem Titellink erste Fotos der im Dezember angekündigten Dragon 1200 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Hierbei handelt es sich um eine Turbokarte mit ColdFire-Prozessor, kombiniert mit einem PCI/AGP-Busboard.
Weiterhin läuft b...
|