30442 Gefundene Meldungen
Software-News bis 16.01.2005 (16. Jan. 2005)
MUIrc 1.04
MUIrc ist ein in ARexx geschriebener IRC-/bitlbee-Klient, der mit mehreren Servern gleichzeitig kommunizieren kann und dabei eine Einfenster-Darstellung nutzt. MUIrc benötigt RxMUI 41.1, CManager 31.4 und RxSocket.library (alle diese Paket...
Musik: Liquid Skies records #082 (16. Jan. 2005)
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 82. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Neverland" im House-Musikstil, welches von Reddline komponiert wurde. Das Cover hierzu erstellte DaFreak.
Einige weitere Informationen...
DENIC listet IDN-fähigen Browser AWeb auf (16. Jan. 2005)
AWeb wird nun auf der DENIC-Homepage unter den IDN-fähigen Browsern aufgelistet.
IDN steht für Internationalized Domain Name. Dahinter verbirgt sich ein Standard (RFC3490, Internationalizing Domain Names in Applications) für Domains, die auch andere ...
MorphOS: Software-News in Kürze (Update) (16. Jan. 2005)
OS4Emu
Ilkka Lehtorantas Wrapper OS4Emu liegt nun in der Version 1.5 vor. Das Programm liefert eine rudimentäre Emulation der wichtigsten AmigaOS4-Schnittstellen (Kompatibilitätsliste für OS4-Software).
Neue Eigenschaften:
AmigaInput-Emulation...
Chiplandschaften - CD auf Basis von Amiga-Sounds (16. Jan. 2005)
Die CD "Chiplandschaften" von Jonson, erschienen beim jungen Label Mikrolux, wartet mit 15 Tracks auf Basis von Amiga-Sounds auf.
Im Verlauf von über zweieinhalb Jahren hat der computerbegeisterte Produzent Harald Karla alle Tracks auf Basis exklusiv...
Software-News bis 15.01.2005 (15. Jan. 2005)
Lohnsteuer 2005
Das Shareware-Programm "Lohnsteuer 2005" von Heiko Strohmeier berechnet die Lohn- und Kirchensteuerbeträge sowie den Solidaritätszuschlag, gültig in der Bundesrepublik Deutschland, für alle Lohnzahlungszeiträume n. d. 31. Dezember 200...
MorphOS: Tutorial für die Entwicklung von Shared Libraries (15. Jan. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie ein Tutorial von Ilkka Lehtoranta, das die Entwicklung PPC nativer Shared Libraries für MorphOS erläutert....
Kara N. Blohm (Kara-Fonts) verstorben (15. Jan. 2005)
Wie Cloanto mitteilt, verstarb bereits am 10. Dezember Kara N. Blohm (1944-2004) infolge eines Herzinfarkts. Im Amiga-Umfeld wurde sie insbesondere durch die von ihr entworfenen farbigen und animierten Fonts bekannt, die von Cloanto u. a. zusammen mit dem...
AmigaOS4: GUI für den Remote Desktop Client (15. Jan. 2005)
Für den Remote Desktop Client (amiga-news.de berichtete) liegt für AmigaOS4 nun eine graphische Benutzerschnittstelle bereit (Screenshot).
Dem Remote Desktop-Projektteam gehören Martin Blom, Jörg Strohmayer, Darren Eveland, Sigbjørn Skjæret, Simon Ar...
Extreme Amiga 600 Upgrading Page: User-Galerie (14. Jan. 2005)
Die "Extreme Amiga 600 Upgrading Page" von Christian Krenner feiert ihren zweiten Geburtstag und konnte inzwischen mehr als 25.500 Besucher verzeichnen.
Aus diesem Anlass wurde eine User-Galerie mit Fotos diverser aufgerüsteter Amiga 600-Rechner samt...
Amiga Future Ausgabe 52 (Januar/Februar 2005) erschienen (14. Jan. 2005)
Pünktlich wie immer ist die Ausgabe 52 (Januar/Februar 2005) der Amiga Future erschienen - alle Abos und Einzelbestellungen wurden heute zur Post gebracht.
In dieser Ausgabe haben wir für euch Papyrus, den neuen Competition Joystick, die Amiga Classix ...
Elbox: FAQ zum Turbokarten-Busboard Dragon veröffentlicht (Update) (13. Jan. 2005)
Unter dem Titellink hat Elbox auf Englisch einige häufig gestellte Fragen rund um Dragon beantwortet, ein angekündigtes Turbokarten-Busboard für den Amiga 1200 auf Coldfire-Basis (amiga-news.de berichtete). Mit freundlicher Genehmigung durch Elbox präsent...
VNC-Client: "TwinVNC" (Beta) (13. Jan. 2005)
"TwinVNC" ist ein Client für das Virtual Networking Computing-Protokoll. Betaversionen
für AmigaOS 3/4 sind auf Anfrage beim Autor erhältlich. Eine MorphOS-Version folgt in Kürze.
Eigenschaften von TwinVNC:
Unterstützte Codecs: RAW, RRE, Co...
Hardware-Kompendium: Update der Amiga Hardware World (13. Jan. 2005)
In der AHW sind im Moment über 850 Erweiterungen für den Amiga mit Beschreibung, und zum großen Teil auch mit Bild, verzeichnet.
Das aktuelle Update umfasst neben unzähligen neuen Hardware-Artikeln und erweiterten Beschreibungen 66 neue Fotos - bei...
Amigausertreffen in Braunschweig (13. Jan. 2005)
Am 19.3.2005 findet in der Teutloffschule in Braunschweig ein weiteres Usertreffen statt. Weitere Infos sind unter dem Titellink zu finden....
Amizilla-Projekt: Weitere Preise für Spender ausgelobt (13. Jan. 2005)
Der Gewinner des Pyromania/Millennium-Bündels (amiga-news.de berichtete) heißt Peter Halin, da seine Spende als erste der für die Browser-Portierung ausgesetzten Belohnung über die Marke von 9000 US-Dollar verhalf. Der aktuelle Stand beträgt nun 9217 US-D...
Software-News: CTorrent 1.3.4 (Bugfix) & FreeDB 11.6 (12. Jan. 2005)
CTorrent 1.3.4 (Bugfix)
CTorrent ist ein konsolenbasierter Klient für das Filesharing-Netzwerk BitTorent. Der Amiga-Port von Jan-Erik Karlsson benötigt die ixemul.library.
Die neueste Version (die die selbe Versionsnummer trägt wie ihr Vorgänger) besei...
MorphOS: VisualGuide & RocksnDiamonds (12. Jan. 2005)
VisualGuide 3.0
VisualGuide konvertiert Directory-Listings ins HTML- oder AmigaGuide-Format. Dabei werden Name, Größe, Version, Datum und Zeit, Kommentar und Schutzbits eines Eintrags berücksichtigt.
Link: Downloadseite
RocksnDiamonds 3.1.0
RocksnDia...
Hardware-Kompendium: BBoAH um neue Suchfunktion erweitert (12. Jan. 2005)
Der Deutsche Mirror des Big Book of Amiga Hardware wurde heute um eine neue Suchfunktion erweitert. Ab sofort werden bei einer Suche sowohl der englische als auch der deutsche Teil der Datenbank berücksichtigt. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Suchst...
AmigaOS 4: Updates bei intuitionbase.com (12. Jan. 2005)
Bei intuitionbase.com, einer Webseite mit zahlreichen Informationen und Bildern zum AmigaOne und AmigaOS 4, wurde ein älterer, aus dem englischen Printmagazin "Total Amiga" stammender Artikel zum Thema OS 4 auf dem Classic Amiga veröffentlicht.
...
|