amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

Amiga-QuakeWorld V2.10 released (09. Jan. 2005)
Frank Wille hat Updates von QuakeWorld-Client und -Server für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp und WarpOS veröffentlicht....

Texteditor: Textloader V8.3 veröffentlicht (08. Jan. 2005)
Pascal Gisin hat ein Update von Textloader erstellt. Hierbei handelt es sich um einen nunmehr in der Version 8.3 vorliegenden Texteditor für ASCII und FTXT. Das Programm kann unter dem Titellink heruntergeladen werden und sollte in einigen Tagen auch im A...

Tales of Tamar: 3D-Treiber für Radeon-Karten gesucht (08. Jan. 2005)
Martin Wolf vom Tales of Tamar-Team sucht einen 3D-Treiber für Radeon-Karten zur Weiterentwicklung dieses mittelalterlichen, per E-Mail gespielten MMP-Fantasy-Rollenspiels. Er schreibt: "Dies ist ein Hilferuf an alle Entwickler des Amiga-Marktes! Zur...

Neue Umfrage: Welches Betriebssystem ist Ihr Arbeitspferd? (08. Jan. 2005)
In unserer letzten Umfrage wollten wir von Ihnen wissen, wie Sie die Zukunft des Amigas beurteilen und ob Sie eventuell bereit sind, noch einmal in einen "Amiga" (bzw. einen Klon) zu investieren. Die Ergebnisse dieser Umfrage sind hier zu finden. In un...

MorphOS: Fehlerbereinigung für OpenSSH (08. Jan. 2005)
Marek Szyprowski hat einen Fehler behoben, der sich bisher durch alle OpenSSH-Portierungen für MorphOS zog. Mit seinem Patch funktioniert die Tastenkombination Ctrl-C nun korrekt unter MorphOS 1.4. openssh-3.9p1-MOS-ttyfix.lha (3,6 MB)...

Spiel: dynAMIte 2.4 erschienen (08. Jan. 2005)
Der Bomberman-/Dynablaster-Klon 'dynAMIte' liegt nun in der Version 2.4 vor. Das Spiel kann (nur) per TCP/IP von bis zu acht Spielern gespielt werden. An Neuerungen wurden neben Fehlerbereinigungen unter anderem ein GoldenHeart-Bonus (Wiederbelebung ...

Software-News: MUIrc 1.03, amrss 3.2 (07. Jan. 2005)
MUIrc 1.03 MUIrc ist ein in ARexx geschriebener IRC-/bitlbee-Klient, der mit mehreren Servern gleichzeitig kommunizieren kann und dabei eine Einfenster-Darstellung nutzt. MUIrc benötigt RxMUI 41.1, CManager 31.4 und RxSocket.library (alle diese Paket...

Anleitung zur Nutzung von Directory Opus Magellan 2 unter MorphOS (englisch) (07. Jan. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie eine englischsprachige FAQ, mit deren Hilfe Sie Directory Opus Magellan 2 (V5.82) unter MorphOS 1.4 weitgehend lauffähig machen können. Die einrichtbaren Funktionen umfassen unter anderem die Lister, Dateitypen, Startmenüs, ...

OpenOffice: Projekt für Amiga-Portierung gestartet (07. Jan. 2005)
Da eine Umfrage zur Ermittlung der zur Verfügung stehenden Ressourcen (amiga-news.de berichtete) offenbar ermutigende Ergebnisse brachte, wurde jetzt tatsächlich ein Projekt zur Portierung von OpenOffice ins Leben gerufen. Um die Kommunikation der be...

AMIGAplus 01/2005 (#154) - Lost Games (inkl. CD-Vollversion "Liquid Kids") (07. Jan. 2005)
Erst wenn das letzte Amiga-Spiel gespielt ist, werdet ihr merken, dass ... da immer noch eine Überraschung in den Archiven namhafter Software-Häuser lagert. So zum Beispiel Amiga-Games, die es nie zu einer Veröffentlichung gebracht haben. Das AMIGAplu...

MasonIcons: Neue Icon-Archive (06. Jan. 2005)
Die folgenden neuen und überarbeiteten Archive sind auf der MasonIcons-Homepage verfügbar: AWebMIPNG (2te Ausgabe) Neue Navigationsleiste, Default Images und eine Transfer-Anim PNG-Icons für AWeb, AWebConfig and AWebJS CardMIPNG (1te Ausga...

AROS: Review von AROS-Max (06. Jan. 2005)
Bei osnews.com finden Sie ein kurzes Review der AROS-Distribution AROS-Max, mit der sich das "Amiga Research Operating System" entweder von einer CD booten oder mittels des Emulators QEMU unter Windows ausprobieren lässt....

MorphOS: Update der Python 2.4-Umsetzung auf Version 0.4pre (06. Jan. 2005)
Im Pegasosforum steht die MorphOS-Version 0.4pre der Skriptsprache Python 2.4 zum Herunterladen bereit. Bei Python handelt es sich um eine objektorientierte Programmiersprache, die von Guido van Rossum Anfang der 90er Jahre am Centrum voor Wiskunde e...

AROS: Status-Update (06. Jan. 2005)
Unter dem Titellink wurde ein Status-Update zu den jüngsten Entwicklungen rund um das Amiga Research Operating System (AROS) veröffentlicht. Seit dem letzten Status-Update ergaben sich unter anderem die folgenden Neuerungen: Mit AROS-Max hat AROS...

Helfer für Adventurespiel gesucht (06. Jan. 2005)
Matthias Kretzler sucht Unterstützung für ein kleines Adventure auf INGA-Basis, von dem bereits eine Demoversion (808 KB) existiert. Er schreibt: "Ich arbeite zurzeit an einem Freeware-Mini-Adventurespiel, welches zur Demoscene-Party 'Breakpoint 2005...

Software News bis 05.01.2005 (05. Jan. 2005)
BenderIRC 1.5b13 Die neueste Version des IRC-Klienten BenderIRC beinhaltet folgende Änderungen: OpenURL - Plugin .. you requested it now use it :) Version string fixed. ARexx-Plugin has been updated to a full working ARexx port. Every BenderIRC...

Meridian 2.0 für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht (05. Jan. 2005)
Guido Mersmann hat die Version 2.0 von Meridian veröffentlicht, einem Commodity, das wie bei einem PDA mit Schrifterkennung die Nutzung virtueller Hotkeys beispielsweise zum Aufrufen von Programmen ermöglicht. Da sowohl Startpunkt und Richtung der Mausbew...

MorphOS: Version 1.9.7 des Free Pascal-Compilers veröffentlicht (05. Jan. 2005)
Der Free Pascal-Compiler für MorphOS entspricht mit der Version 1.9.7 nun wieder dem aktuellen Stand der CVS-Version. Die signifikanteste Neuerung ist die Unterstützung für Bibliotheken unter Nutzung des SysV-ABI. Damit können in Pascal geschriebene ...

OpenOffice: Wie viele Programmierer würden an Amiga-Portierung mitarbeiten? (05. Jan. 2005)
Unter dem Titellink versucht Thomas "Entilzha" Frieden (Hyperion) zu ermitteln, ob bzw. wie viele Programmierer an einem Projekt zur Portierung von OpenOffice auf den Amiga mitarbeiten würden. Beachten Sie bitte, dass es sich nicht um den Start eines s...

MorphOS: Lego-Modelldatei-Betrachter ldview 0.5 veröffentlicht (05. Jan. 2005)
Bei ldview handelt es sich um ein Anzeigeprogramm für Dateien von Lego-Modellen im ldraw-Format (Screenshot). Voraussetzungen: MorphOS 1.4 oder neuer Unterstützte 3D-Grafikkarte tinygl 0.2 oder neuer (Bestandteil von MorphOS 1.4) Teile der ...

1 435 865 ... <- 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 -> ... 885 1201 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.