amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30451 Gefundene Meldungen

Entwickler-Plattform Utilitybase.com überarbeitet (13. Dez. 2004)
Nach eineinhalbmonatiger Betriebszeit erhielt die Entwickler-Plattform Utilitybase.com ein umfassendes Update und viele neue Features. Für die erste Amiga-Entwickler-Plattform, die dazu gedacht ist, Entwickler-Materialien für alle Amiga ähnlichen Systeme ...

Themenabend "Amiga-Emulatoren" am Montag, 27.12. 19 Uhr (13. Dez. 2004)
Am 27.12.04 findet im Amiga-Club Hamburg der erste Themenabend statt, Beginn ist um 19 Uhr. Das Thema dieses Clubabends sind Amiga-Emulatoren auf anderen Systemen wie PC und Mac. Wir wollen User dieser Plattformen helfen, Amigasoftware wieder zu nutzen. H...

MorphOS: OS4Emu 1.3 veröffentlicht (12. Dez. 2004)
Ilkka Lehtoranta hat den Wrapper OS4Emu in der Version 1.3 veröffentlicht (Screenshot). Diese beinhaltet MUI-Unterstützung sowie weitere Interfaces. Die Neuerungen umfassen Unterstützung für: muimaster.library console.device icon.library d...

MorphOS Value Package V1.2 (11. Dez. 2004)
Das MorphOS Value Package, eine Sammlung nützlicher Software, hat ein Update erfahren. Neu aufgenommen wurden folgende Programme: Frogger, Bolcatoid, Atari800-Emulator und DOSBox. Updates von "Die kleine Gilde II" und Jabberwocky ersetzen ältere Fassungen...

AROS: Bounty #18 (IPC-Bridge) fertig gestellt (11. Dez. 2004)
Team AROS-Bounty #18, eine IPC-Bridge, wurde von Martin Blom fertig gestellt und mit 200 US-Dollar Prämie honoriert. Die Aufgabenstellung lautete wie folgt: Erstellung einer dbus.library für AROS, die einen beiderseitigen Austausch via dbus zwisc...

SystemPatch: Version 2.6 veröffentlicht (11. Dez. 2004)
SystemPatch ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Systemen mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Das meiste wird aus 060-Systemen herausgeholt, anwendbar ist es aber auf Amigas ab einem 68020 aufwärts. Neuerungen gegenüber ...

DKG II: Autor bittet um Geschwindigkeitstests (11. Dez. 2004)
Bei dem Spiel "Die kleine Gilde II" ist es inzwischen möglich, MP3-Musikstücke im Hintergrund zu hören. Jedoch tritt das Problem auf, dass dies anscheinend nur UAE-, Amithlon- sowie vermutlich AmigaOne- und Pegasos-Systemen vorbehalten ist (Letztere zwei ...

AHT Europe: MIDI-Interfaces für Amiga, Pegasos und PCs (11. Dez. 2004)
Birmingham, 11. Dez. 2004 - AHT Europe Ltd. ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit der ersten Amiga-Produkte bekanntgeben zu können: MIDI-Interfaces sowohl für den Commodore Amiga als auch den Pegasos und Standard-PCs. (PDF-Version) Das MIDI-Interf...

GCC-Makro: API_MUI 1.4 veröffentlicht (11. Dez. 2004)
API_MUI ist ein Makro für den Compiler GCC, welches die Erstellung von MUI-Programmen erleichtert. Das Makro funktioniert sowohl mit AmigaOS 3.x als auch mit MorphOS. Download: API_MUI_1.4.lha (5 KB)...

NetBSD 2.0 veröffentlicht, inklusive NetBSD/amiga (10. Dez. 2004)
NetBSD ist ein Unix ähnliches Betriebssystem, das unter einer Open-Source-Lizenz vertrieben wird. NetBSD gilt als das "portierbarste" Betriebssystem und unterstützt derzeit 54 verschiedene Plattformen. NetBSD/amiga benötigt mindestens eine 68020 CPU,...

Veranstaltung: Erste Details zur PUSH 2005 (10. Dez. 2004)
Die "PUSH" ist ein von der Pegasos User Group Sweden ("PUGS") veranstaltetes Treffen für Pegasos-/MorphOS-Anwender, bei dem jedoch auch Nutzer anderer PPC-Rechner (AmigaOne, Apple Mac) willkommen sind. Wie bereits letztes Jahr findet die Veranstaltun...

MorphOS-Portal: morphzone.org wieder online (10. Dez. 2004)
Das MorphOS-Portal morphzone.org ist wieder online, jedoch vorübergehend nur mit eingeschränkter Funktionalität. Die Spammer-Angriffe (wir berichteten: 1, 2) haben offenbar eine Sicherheitslücke im Betriebssystem des Servers aufgedeckt, weswegen die...

Pianeta Amiga: Vorführung einiger Komponenten von MorphOS 1.5 und neuer Software (10. Dez. 2004)
Der italienische Händler Pegasos Italia wird auf der am kommenden Sonntag (12. Dezember) stattfindenden achten Pianeta Amiga einige Komponenten von MorphOS 1.5 sowie neue MorphOS-Software vorführen. Die MorphOS 1.5-Komponenten beinhalten unter anderem: ...

Update von Calcheduler (vormals Calendari) (10. Dez. 2004)
Der Terminplaner Calendari hat ein Update sowie eine Umbenennung erfahren, er heißt künftig Calcheduler. Es wurden weitere Optionen zum Testen des Programms hinzugefügt. Calcheduler ist zudem vollständig mit Skins versehbar. Calcheduler kann Sie an A...

AROS-Max 0.2.0 jetzt auch als Windows gehostete Version verfügbar (10. Dez. 2004)
Die AROS-Distribution AROS-Max liegt in der aktuellen Stable-Version 0.2.0 nun auch zur gehosteten Nutzung unter Windows vor. AROS setzt hier auf dem QDOS-Emulator auf. Sie brauchen lediglich das selbstentpackende Archiv starten und dann die Datei winaros...

Amiga-Magazin: Ausgabe 12/2004 (09. Dez. 2004)
Von der aktuellen Ausgabe des AMIGA-Magazins wurden wie gewohnt zwei Artikel als Leseprobe online zur Verfügung gestellt: Java baut Amiga (Praxis: OS4-Programmierung mit »Eclipse«) Datenfilter (Praxis: Programmieren mit Datatypes unter AmigaOS 4...

WHDLoad: neue Version, neue Pakete bis 09.12.2004 (Update) (09. Dez. 2004)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Eine neue Version des Pakets wurde heute veröffentlicht und steht unter dem Titellink zur Verfügung, außerdem sind folgende Installer in ...

os4depot.net: Uploads bis 09.12.2004 (09. Dez. 2004)
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: amitorrent.lha net/p2p 476kb AMITorrent - An Amiga BitTorrent clone supermanppc.lha uti/fil 157kb Show the user a directory of documents statemachineppc.lha de...

Genesi jetzt auch AMCC-Partner (08. Dez. 2004)
Genesi hat nach IBM und Freescale nun auch eine Partnerschaft mit dem dritten PowerPC-Hersteller, AMCC, geschlossen. Genesi wird Systemdesign-Services zur Produktion von Board-Lösungen sowie Embedded-Software-Unterstützung für PowerPC-Prozessoren von AMC...

Linux: Montavista für den Pegasos (08. Dez. 2004)
Wie die PPCZone berichtet, haben Genesi und Montavista ein Partnerschaftsabkommen geschlossen. Das auf eingebettete Systeme ausgerichtete Montavista Linux wird nun für den Pegasos und die darauf basierende Open Desktop Workstation angeboten....

1 438 870 ... <- 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 -> ... 890 1204 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.