30446 Gefundene Meldungen
Bilder von der Amiga-LAN-Party in Braunschweig (05. Okt. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie Bilder von der Amiga-LAN-Party, die am 25. September in Braunschweig stattfand. Neben dem Commodore Amiga waren auch der AmigaOne sowie der 'Mini-Pegasos' (amiga-news.de berichtete) vor Ort vertreten....
AmigaOne: Probleme beim Zusammenspiel von Onboard-IDE und Ethernet (04. Okt. 2004)
Stéphane Guillard, der Entwickler der IDE-DMA-Treiber für AmigaOS 4, erläutert in einem Thread auf ANN, dass der Onboard-IDE-Kontroller der bisher produzierten AmigaOne-Motherboards nur dann im DMA-Modus betrieben werden kann, wenn nicht gleichzeitig...
AmigaOS 4: Neue Uploads bei os4depot.net (04. Okt. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads:
ptplayos4.lha aud/pla 35kb AHI protracker mod player
autodocviewer.lha dev/uti 127kb Autodoc Viewer for OS4
scummvmos4.lha gam/adv 2Mb04 Point-and-Click adventure interpret...
Interview mit Gentoo-Linux-Entwickler Pieter van den Abeele erwähnt Pegasos (04. Okt. 2004)
In einem englischsprachigen Interview erwähnt Pieter van den Abeele, ein PPC-Linux-Entwickler, dass Freescale für die Anpassung der Gentoo-Distribution an den Pegasos zehn Open Desktop Workstations zur Verfügung gestellt hat.
Offiziell durch Gentoo u...
IOSPIRIT: Zeitweilige Nichterreichbarkeit des Servers (04. Okt. 2004)
Der IOSPIRIT-Server wird aufgrund des Umzugs des ihn beheimatenden
Rechenzentrums zeitweise nicht erreichbar sein. Der dafür vorgesehene Zeitraum reicht vom 4. Oktober, 22 Uhr, bis zum 5. Oktober, 6 Uhr. Während dieser Zeit abgeschickte E-Mails können gg...
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040930 (04. Okt. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den Oktober 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Nova Design sells Millen...
Filesharing: AmiGIFT v1.1 (Update) (03. Okt. 2004)
Diego Casorran hat Version 1.1 des P2P-Klienten "AmiGIFT" veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen in dieser Version:
Compatible with MorphOS and AmigaOS4
Removed rehashing on startup (unless you want it)
Latests daemon and plugin versions
The c...
Handschriftenerkennung für MorphOS (03. Okt. 2004)
Am Freitag, dem 8. Oktober, wird Johan Rönnblom seine Diplomarbeit vorstellen, ein System zur Erkennung freier handschriftlicher Texteingabe, wie sie bei PDAs gefunden wird, entwickelt unter MorphOS.
Die der Software zugrundeliegende Studie untersuch...
MorphOS: Update des Arkanoid-Klons Bolcatoid auf Version 0.95 (03. Okt. 2004)
Der Arkanoid-Klon Bolcatoid (Screenshot) liegt nun in der Version 0.95 vor. Neu sind neben Fehlerbereinigungen und Optimierungen ein HiRes-640x480-Modus sowie ein paar neue Sounds.
Das Spiel ist Freeware und benötigt die Version 6.1 der PowerSDL.librar...
ASoft: Updates einiger MUI-Klassen und Programme (03. Okt. 2004)
Alfonso Ranieri (ASoft) hat folgende Updates veröffentlicht:
rmh.library 22.8 (RexxMustHave-Funktionen)
rxsocket.library 33.5 (bsdsocket.library für ARexx)
rxmui.library 40.9 (ARexx-MUI-Bibliothek)
TheBar.mcc 18.2 (MUI-Buttonbar-Klasse)
FreeDB...
Genesi Scandinavia präsentiert die vielseitige Firewall CrabFire (02. Okt. 2004)
Göteborg, Schweden, 1. Oktober 2004 - Genesi Scandinavia hat auf dem Smart Networks Developer Forum (SNDF) in Frankfurt die Firewall CrabFire präsentiert (Foto). Hierbei handelt es sich nicht nur um eine reine Firewall, sondern auch um einen Spam- und Vir...
Linux-Info-Tag: Erneute Teilnahme des Image_Installer-Teams (01. Okt. 2004)
Wie bereits im Vorjahr wird das Image_Installer-Team am 30. Oktober auch am Linux-Info-Tag 2004 in Dresden teilnehmen. Mit dem Image_Installer können vorbereitete Linux-Konfigurationen binnen weniger Minuten auf einen Amiga mit PowerUp-Karte, Pegasos oder...
Bericht von der Entwicklerkonferenz SNDF 2004 in Frankfurt (Update) (01. Okt. 2004)
Martin Wolf vom Team Tales of Tamar hat uns
einen Bericht zur SNDF 2004 übermittelt.
»Gestern haben wir die Möglichkeit bekommen, der Entwickler-Konferenz "SNDF 2004"
beizuwohnen, welche von Freescale veranstaltet und von Genesi mitorganisiert wurde....
Pegasos: YellowDogLinux 4.0 (30. Sep. 2004)
Terra Soft veröffentlichen Version 4.0 ihrer Linux-Distribution "Yellow Dog Linux". Die Distribution baut auf Fedora Core 2 auf und bietet sowohl KDE 3.3 als auch GNOME 2.6.0 als Desktop an. Der Installer und die Desktop-Umgebung präsentier...
Golem: Microsoft verliert FAT-Patent (30. Sep. 2004)
»Public Patent Foundation beim US-Patent- und Markenamt erfolgreich
Das US-Patent- und Markenamt hat Microsoft jetzt auf Betreiben der Public
Patent Foundation (PUBPAT) eines seiner Patente auf das FAT-Dateisystem
aberkannt. Die PUBPAT hatte im April 2...
Veranstaltung: Weitere Bilder von der "Alchimie 4" (30. Sep. 2004)
Die Alchimie 4 fand letztes
Wochenende in l'Hermitage (Frankreich) statt. Es wurden weitere Fotos
veröffentlicht:
http://niffo.free.fr/alchimie_4/
http://www.amiga2.free.fr/
http://membres.lycos.fr/afle/
...
Aktuelles zur Fun of Computing 2004 (30. Sep. 2004)
Nur noch wenige Tage, dann beginnt die diesjährige Fun of Computing 2004.
Höchste Zeit also, noch einmal interessante Neuigkeiten zu veröffentlichen.
An erster Stelle freuen wir uns jetzt offiziell ankündigen zu können, dass die Firma yellowTAB auf...
Golem: Google.de mit sechs neuen Suchfunktionen (29. Sep. 2004)
»Call-by-Call-Suche, Paket-Tracking, PLZ-Suche und Börseninfos
Google.de hat sechs neue Suchfunktionen vorgestellt, die die Abfrage von
günstigen Call-by-Call-Nummern, einem Paket-Tracking, der PLZ-Suche und
das Auffinden von Börsenkursen, Wortübersetz...
Tool: Report+ Version 6.12a (29. Sep. 2004)
Die Freeware Report+ ist in der Version 6.12a veröffentlicht worden. Das Tool basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 und BB1 voraus und bietet zehn verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes erstellt, das Commodore...
Spiel: PairsNG Version 2.6 (29. Sep. 2004)
Auf der PairsNG Website ist eine neue Demoversion verfügbar. Die aktuelle Version
ist 2.6. PairsNG ist ein Shanghai-ähnliches Brettspiel für die Workbench. Benötigt
werden 8 MB RAM, 68040 Prozessor, eine Grafikkarte und AHI für Sound. Das Spiel
ist Sha...
|