30446 Gefundene Meldungen
Apple aktualisiert Mac OS X auf Version 10.3.5 und schließt Sicherheitslücke (10. Aug. 2004)
Der US-Computerhersteller Apple hat für sein PowerPC-Betriebssystem Mac OS X ein Update auf Version 10.3.5 herausgegeben. Dieses behebt Fehler und bietet einige Verbesserungen, etwa hinsichtlich der Netzwerk-, NTFS-, Bluetooth- und Digitalkamera-Unterstüt...
SiteWay und 3CaDo für MorphOS und AmigaOS4 ? (09. Aug. 2004)
Christian Effenberger schreibt:
"Seit 3CaDo veröffentlicht wurde, habe ich immer wieder Mails zum Thema...
"Wird es auch eine Version von ViCaDo, Photo-, EpisodeAlbum für MorphOS und/oder OS4 geben?"
...bekommen. Dazu kann ich Folgendes sagen:
...
POV-Ray-Entwicklerteam startet Wettbewerb (09. Aug. 2004)
Die Entwickler des plattformunabhängigen Raytracers POV-Ray, der in älteren Versionen auch für AmigaOS
verfügbar ist, haben einen Wettbewerb gestartet, bei dem das schönste mit POV-Ray berechnete Bild gesucht wird. Hauptpreis ist eine 10.000 US-Dollar te...
AWeb: Version 3.5.01b verfügbar (09. Aug. 2004)
Der Browser AWeb liegt nun in der Version 3.5.01-beta vor. Neben Fehlerbereinigungen wurde eine verbesserte Weiterleitungsbehandlung implementiert.
So werden Weiterleitungen nicht im Cache behalten und der URL wird mit der Zieladresse und nicht der u...
MorphOS: Arkanoid-Klon Bolcatoid veröffentlicht (09. Aug. 2004)
Für Freunde des Arkanoid-Spielprinzips hat Jean-Baptiste Bolcato seinen Freeware-Klon Bolcatoid unter dem Titellink veröffentlicht. Mit der Taste 'w' kann zwischen Vollbild- und Fenstermodus gewechselt werden. Das Spiel benötigt die PowerSDL.library, dere...
Kleines Netzwerk-Tool (09. Aug. 2004)
Samba's Little Helper ist ein kleines Hilfstool, um Netzwerkfreigaben
zu listen und mittels smbfs schnell an- und abzumelden.
Es benötigt RxMUI, NList#?.mcc, Samba 2.0.x, smbfs, status, break
und ein PNG-Iconfähiges Betriebssystem (oder einfach Icons...
Monolith 3D-CPU-Benchmark für MorphOS (09. Aug. 2004)
Von Monolith, einem CPU-Benchmarker für MorphOS, steht eine neue Version zum
Download bereit.
Screenshot
Download: monolith.lha
Weitere Einzelheiten:
Introduction:
Monolith is a CPU-benchmark which is based on some blocks
flying around...
Papyrus Office: Private "Unterschriftenliste" für AmigaOS4.0-Version (09. Aug. 2004)
Nachdem Titan einer AOS4.0-Version von Papyrus Office noch zögernd
gegenübersteht, habe ich die Idee geboren, eine "Unterschriftenliste"
zu starten. Ich habe Michael Garlich mehrmals interviewt (zuletzt für
die A+) und dabei als vernünftigen, kompetent...
Die Kleine Gilde II V0.6 erschienen (09. Aug. 2004)
Gestern wurde die Version 0.6 des Spiels "Die Kleine Gilde II" unter dem Titellink veröffentlicht.
Hinzugekommen sind der Beruf des Geldleihers, ein Bankhaus, wo Kredite zu einem teuren Zinssatz aufgenommen und vergeben werden können, der Schuldentur...
Demoszene: Ergebnisse der Assembly 2004 (08. Aug. 2004)
Unter dem Titellink liegen die Ergebnisse der von Donnerstag bis einschließlich heute in Helsinki stattfindenden Demoszene-Veranstaltung Assembly 2004 vor - in der Kategorie 4k-Intro gewann mit "Rebirth" von Push Entertainment eine Amiga-Produktion....
Windows XP Service Pack 2 fertig gestellt (Update) (07. Aug. 2004)
Nach längerer Wartezeit hat der Betriebssystemhersteller Microsoft nun die Fertigstellung des Service Pack 2 für Windows XP bekannt gegeben. Es soll innerhalb der kommenden zwei Monate nach und nach in 25 Sprachen zum Download gestellt und darüber hinaus ...
Haage & Partner: Icon-Wettbewerb (07. Aug. 2004)
Die Firma Haage & Partner veranstaltet einen Icon-Wettbewerb für AmigaOS4. Gesucht werden komplette OS4-Iconsets oder ein Application-Set. Den Zeichnern der drei schönsten Sets winkt jeweils eine OS4-Version von ArtEffect. Einsendeschluss ist der 6. O...
Instant Messenger: Sechste Vorabversion von Jabberwocky V1.5 (07. Aug. 2004)
Vom Instant Messenger Jabberwocky liegt nun die sechste Vorabversion der V1.5 vor. Die Neuerungen umfassen unter anderem die Gadget-Aktualisierung bei über den ARexx-Port vorgenommenen Änderungen, ein nur noch einmaliges Öffnen und Schließen der datatypes...
PPC-Linux: Erste Vorabversion von Yellow Dog Linux 4 (06. Aug. 2004)
Terra Soft Solutions haben eine erste Vorabversion ihrer PPC-Linux-Distribution "Yellow Dog Linux Release 4" veröffentlicht. Die Vorabversion läuft auf Apple Macintosh Rechnern mit G3-, G4- oder G5- (PPC 970) Prozessoren.
Bisher ist offenbar ...
Quellen der Q3-Engine werden gegen Ende des Jahres freigegeben (06. Aug. 2004)
John Carmack von ID Software (Doom, Quake) kündigt in einem Forumsbeitrag auf slashdot.org die Veröffentlichung der Quake3-Quellcodes für Ende des Jahres an....
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse Juli/August 2004 (06. Aug. 2004)
Die Ergebnisse der Amiga-Spielehitparade für die Monate Juli/August 2004:
1. (1) Quake 2 - 96 pts
2. (7) Slam Tilt - 89 pts
3. (5) Heretic 2 - 76 pts
4. (2) Earth 2140 - 75 pts
5. (3) Payback - 74 pts
6. (4) Crossfire 2 - 62 pts
7....
SN-EuroArchiv I: V1.6 erschienen / DKG II-Status (06. Aug. 2004)
SN-EuroArchiv I V1.6 ist auf meiner Homepage verfügbar. Es ist die Möglichkeit hinzugekommen, alle Statistiken auf ein Jahr und/oder Monat des Kaufdatums einzuschränken, um so z. B. nur die Gesamtstatistik von August 2004 anzeigen zu lassen. Die Einschrän...
Webseite der GAUHPIL-Datenbank aktualisiert (06. Aug. 2004)
Die GAUHPIL (Geografische Amiga-User-Home-Page-Internet-Liste) ist
eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten
von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert
ist. Inzwischen wurde die GAUHPIL auf eine MyS...
Diverse Software-Updates von Thilo Köhler (05. Aug. 2004)
Thilo Köhler hat Updates folgender Programme veröffentlicht:
Samplemanager 1.3 - AHI-Sample-Editor im AudioMaster-Stil mit DSP-Effekten
PosTED 1.3 - Erinnerungshilfe für die Workbench im PostIT!-Stil
TuiTED 1.3 Alpha - Texteditor mit Datei-Brow...
Weitere Amiga-Spiele für Mobiltelefone (05. Aug. 2004)
Psyria schreibt: Da in den heutigen News das Thema Amiga-Spiele und Handy schonmal erwähnt wurde, möchte ich dazu auch gerne noch etwas beitragen.
Für Kenner guter alter Amiga-Spiele sollten die zwei folgenden Links von Interesse sein:
Jubble Bobb...
|