30446 Gefundene Meldungen
heise online: Sun will Java-Quellen freigeben (07. Jun. 2004)
Einem Bericht auf der Online-Präsenz des Computermagazins c't zufolge
plant Sun Microsystems offenbar, die Programmierplattform Java unter eine
Open-Source-Lizenz zu stellen. Gegenüber dem Branchendienst ZDNet
Australia bestätigte Raghavan Srinivas,...
MorphOS: Neuer Ambient-Skin "Blue Chrome" (07. Jun. 2004)
Auf MorphZone befindet sich seit
heute ein neuer Ambient Skin, Blue Chrome, zum
Download. Einen Screenshot für den ersten Eindruck gibt
es
hier.
Wie die vorherigen Skins von Oliver Hummel ist auch dieser für höhere
Auflösungen ab 1280x1024 ...
Genesi: Statusbericht / Erste Open Desktop Workstations in Las Vegas montiert (06. Jun. 2004)
In einer Pressemitteilung gibt Genesi bekannt, dass die erste US-Produktion von Open Desktop Workstations auf Pegasos-Basis vergangene Woche in Las Vegas montiert wurde (Foto 1, Foto 2).
Die Montage erfolgte bei Easter Seals in Nord-Las Vegas, einer ...
AmigaOS 4: Erster Erfahrungsbericht (06. Jun. 2004)
Sascha "SieGeL" Pfalz schildert auf seiner Homepage im Bereich "AmigaOne" seine ersten Erfahrungen mit dem Prerelease von AmigaOS 4....
Instant Messaging: Drittes Preview der Version 1.5 von Jabberwocky (06. Jun. 2004)
Vom Instant-Messaging-Client Jabberwocky wurde zwischenzeitlich ein drittes Preview der Version 1.5 veröffentlicht.
Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern ...
Emulation: WinUAE 0.8.27 veröffentlicht (06. Jun. 2004)
Das Entwickler-Team von WinUAE hat die neue Version 0.8.27 veröffentlicht.
Neue Features:
new rtg.library, 20-30 times faster Picasso96 pixel read
don't add contents of zip file to disk history if zip only contains one supported disk image file
...
QuarkTex: Version 0.5 veröffentlicht (Warp3D und StormMESA für WinUAE) (06. Jun. 2004)
QuarkTex, der Warp3D- und StormMESA-Wrapper nach OpenGL für WinUAE, liegt nun in der Version 0.5 vor.
Neuerungen:
Vorläufige, native StormMESA-Unterstützung (OpenGL)
Unterstützung für im Fenster laufende Warp3D-Applikationen hinzugefügt
Fehle...
Amigaworld.net: Neuer IRC-Kanal für AmigaOS4-Hilfestellungen (06. Jun. 2004)
Anlässlich der Auslieferung der Entwickler-Vorabveröffentlichung von AmigaOS 4.0 wurde auf irc.amigaworld.net ein neuer Kanal eingerichtet: #AmigaOS4. Die Operatoren sind Betatester oder Entwickler und können bei Fragen und Problemen rund um OS4 Hilfestel...
Hyperion Entertainment eröffnet neue Web-Präsenz (05. Jun. 2004)
Leuven, Belgien, 5. Juni 2004
Hyperion Entertainment gibt die Neueröffnung unserer Website bekannt. Unsere neue Internet-Präsenz kann unter der URL www.hyperion-entertainment.biz erreicht werden.
Die Seite basiert auf einem neuen, dynamischen Conte...
Amiga-C-Kurs für Einsteiger um eine weitere Lektion ergänzt (05. Jun. 2004)
Der Amiga-C-Kurs für Einsteiger wurde um eine Lektion über Grafikprimitiven ergänzt....
AmigaOS 4: Diverse Emulatoren (04. Jun. 2004)
Steffen Häuser hat verschiedene Emulatoren auf AmigaOS 4 portiert. "Stella", "xMame", "xMess", "xCPMame" and "xNEOMame" stehen bei amigashare.com zum Download zur Verfügung....
Computer City: Nova Design-Produkte erhältlich / Retro-Show / CD³² mit SX-32 (04. Jun. 2004)
Computer City teilt mit, dass nun alle Produkte von Nova Design vorrätig sind und sofort an Endkunden wie auch Händler ausgeliefert werden können (amiga-news.de berichtete). Einen Überblick finden Sie hier.
Außerdem wird Computer City an der Retro-Compu...
PPCNUX: Nachbericht zum OS4-Event in Essen (04. Jun. 2004)
Das Online-Linux-Magazin PPCNUX hat einen englischsprachigen Bericht
über das OS4-Event in Essen veröffentlicht, in dem die Ereignisse
zusammengefasst und mit zahlreichen Fotos unterlegt werden....
Software-News in Kürze (03. Jun. 2004)
MiniShowPicture 1.62
Version 1.62 des Bildanzeigers MiniShowPicture wurde heute veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen einfachen Bild-Betrachter, welcher auf MUI basiert und sich der Datatypes bedient. Die Funktionen umfassen Drag&Drop, S...
Icon-Patch: PowerIcons 1.06 (03. Jun. 2004)
Eine neue Version des Icon-Patchs "PowerIcons", der die Nutzung von 32Bit-Icons unter AmigaOS ermöglicht, wurde heute veröffentlicht. Die Neuerungen entnehmen Sie bitte dem Readme.
Direkter Download: PowerIcons.lha (755 KB)
...
AROS: Sponsoren für intensivierte Weiterentwicklung gesucht (03. Jun. 2004)
Wie schon im Vorjahr, besteht auch heuer wieder die Möglichkeit, dass Adam Chodorowski, langjähriger Mitentwickler des Amiga Research Operating System (AROS), im Sommer zwei Monate lang Vollzeit an diesem Betriebssystem arbeiten kann - vorausgesetzt, es f...
AmiZilla-Projekt: Statusbericht zum Stand der Browser-Portierung (03. Jun. 2004)
Auf ANN gibt Robin Cloutman einen kurzen Bericht zum Stand der Dinge beim Projekt AmiZilla, welches die Portierung des Mozilla-Browsers für die verschiedenen Plattformen der Amiga-Familie zum Ziel hat.
Gegenwärtig, so Robin Cloutman, der die AmiZilla...
amiga-news.de: 10 Millionen Besucher gezählt (03. Jun. 2004)
Kürzlich hat unser Zähler auf der Hauptseite (rechts unten) die 10 Millionen unbemerkt passiert, was bedeutet, dass die Hauptseite von
amiga-news.de in knapp sechs Jahren 10 Millionen Mal angeklickt wurde.
Die Millionensprünge gehen immer schneller, im ...
Veranstaltung: Fotos vom Treffen der ungarischen Pegasos-Nutzer (03. Jun. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie Fotos vom Treffen der ungarischen Pegasos-Anwendergruppe.
Die Veranstaltung fand am zurückliegenden Sonntag statt und stand auch Besuchern offen. Hauptthemen waren Probleme mit der Installation von Linux und MacOnLinux,...
OnyxSoft: Wechsel der URL und Release von OnyxPrelude v1.1 (03. Jun. 2004)
Die schwedische Entwicklergruppe OnyxSoft hat ihre Website umgestellt
und ist zukünftig über die URL
http://www.onyxsoft.se/ im World
Wide Web erreichbar. Daneben wurde auch die Software "Onyx Prelude" auf
die Version 1.1 hochgeschraubt.
Änderu...
|