amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Veranstaltung: Zeitplan für das AmigaOS4 Event bekannt gegeben (05. Mai. 2004)
Auf der offiziellen Website zum AmigaOS4 Event, das am 15. Mai 2004 in Essen (Ruhrgebiet) stattfindet, wurde der Zeitplan für die Veranstaltung online gestellt. Außerdem wurde ein Foto des MicroA1 veröffentlicht....

Veranstaltung: Genesi mit Marvell auf der Networld + Interop in Las Vegas (04. Mai. 2004)
Wie Genesi bekannt gibt, wird das Luxemburger Unternehmen vom 9. bis 14. Mai am Stand 1935 von Marvell an der Networld + Interop in Las Vegas, USA, teilnehmen. Präsentiert werden verschiedene Betriebssysteme und Anwendungen auf der pegasosbasierten Open D...

MorphOS: MLdonkey 2.5-20 veröffentlicht (04. Mai. 2004)
MLdonkey für MorphOS liegt nun in der Version 2.5-20 vor. An Netzwerken werden von diesem Peer-to-peer-Client beispielsweise eDonkey, Overnet, Bittorrent, Gnutella, Gnutella2, Fasttrack, Soulseek, Direct-Connect und Opennap unterstützt. Kontrolliert ...

Veranstaltung: Webbit 2004 in Padova, Italien (04. Mai. 2004)
Vom 6. bis 8. Mai findet auch dieses Jahr wieder die Webbit im italienischen Padova statt, eine der größten und bedeutendsten IT-Veranstaltungen des Landes. Aus dem Amiga-Bereich vertreten sind Virtual Works, Bitplane, Soft3 und Alternative Technolog...

The Crypt: Ausgabe 35 des Online-Magazins erschienen (03. Mai. 2004)
The Crypt 35 - Planet Exploration widmet sich unter anderem Knoppix und Mandrake sowie Flash-Animationen auf dem Amiga; zudem beginnt eine Serie über kostenlose Amiga-Spiele. Humoristisch abgerundet wird das kostenlose Online-Magazin für alle Computer-Anw...

Filesharing: Update für AmiGift (03. Mai. 2004)
Für den P2P-Filesharingclient "Amigift", der mit Gnutella-, FastTrack- und OpenFT-Netzwerken Verbindung aufnehmen kann, ist jetzt ein Update erhältlich: Bug #946324 behoben - jetzt wird mindestens rexxsyslib.library v36 benötigt einige Fehler und Memo...

Hymne der AmiGBG 2004 als MP3-Datei verfügbar (03. Mai. 2004)
Die von 2XM für die schwedische Amiga-Veranstaltung AmiGBG 2004 komponierte Hymne ist nun als MP3-Datei (160 kbps) von AmiGBG.com herunterladbar....

MorphOS: MLdonkey 2.5- 19 veröffentlicht (03. Mai. 2004)
MLdonkey für MorphOS liegt nun in der Version 2.5-19 vor. An Netzwerken werden von diesem Peer-to-peer-Client beispielsweise eDonkey, Overnet, Bittorrent, Gnutella, Gnutella2, Fasttrack, Soulseek, Direct-Connect und Opennap unterstützt. Kontrolliert ...

SPIEGEL: Wie Google dem Geldadel den Finger zeigte (03. Mai. 2004)
"Börsenkandidat Google hat die großen US-Investmentbanken brüskiert. Mit der Entscheidung, seine Aktien elektronisch zu versteigern, degradiert das Dotcom die Herren der Wall Street zu bloßen Erfüllungsgehilfen." Google braucht Kapital also verkaufen...

Erweiterungen zum SANA-II Netzwerktreiberstandard (SANA-IIR5) (03. Mai. 2004)
Auf "www.amigadev.net" ist der von Heinz Wrobel und mir geschriebene Artikel zu Erweiterungen des Netzwerktreiberstandards SANA-II erschienen. In den vorgeschlagenen Erweiterungen geht es um die Umstellung der bislang auf die 68000-Architektur zugeschn...

Emulator-GUI: Nostalgia v2.3 (02. Mai. 2004)
"Nostalgia" ist eine grafische Benutzeroberfläche für 15 verschiedene Emulatoren. Die AmigaOS 3-Anwendung funktioniert auch unter MorphOS problemlos, die neue Version unterstützt jetzt auch die Emulatoren "SMSPlus" (MorphOS) und "GenesisPlus" (Morph...

Mitfahrbörse zum AmigaOS4-Event in Essen (02. Mai. 2004)
Marcus Neervoort erinnert nochmal an die Mitfahrbörse zum AmigaOS4-Event in Essen. Hier können sich alle eintragen, die noch eine Mitfahrgelegenheit zur Veranstaltung suchen oder anbieten wollen. Die Mitfahrbörse finden Sie unter "Messe-Special" auf http:...

Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040430 (02. Mai. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den April 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Themen dieser Ausgabe: ...

Musik: Liquid Skies records #071 (02. Mai. 2004)
Die Szenengruppe Liquid Skies hat kürzlich ihr 71. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Scared" des polnischen Musikers Reddline. Das Cover hierzu erstellte DaFreak. Titel: Scared Musiker: Reddline Stil: Drum'n'Base Spiellänge: 3...

GlowRevolution²: Statusbericht (02. Mai. 2004)
Wie Bojan Milovic von Lorraine Design mitteilt, wird das Icon-Paket GlowRevolution² (Screenshot) am 15. Mai veröffentlicht. Wesentliche Neuerungen in der Version 2 des PowerIcon-Paketes: Drei unterschiedliche Farben für Treiber Über 50 Icons fü...

Filesharing: Amigift 1.0 veröffentlicht (02. Mai. 2004)
Nach knapp acht Monaten Entwicklung ist jetzt Amigift 1.0 veröffentlicht worden. Diesem P2P-Filesharingsystem liegt der giFT-Dämon zugrunde, der mit Gnutella (Limewire, Acquisition, etc.), FastTrack (Kazaa, Grokster, iMesh, etc.) und OpenFT Verbindung auf...

EU-Osterweiterung: Kundeninformationen von Elbox und Individual Computers (01. Mai. 2004)
Im Rahmen der Erweiterung der Europäischen Union um zehn Staaten zum heutigen 1. Mai informieren die Unternehmen Elbox und Individual Computers über deren Auswirkungen auf ihre Kunden. Elbox in der Europäischen Union Wir sind sehr glücklich, dass ...

OS4-Event Essen: Alan Redhouse zu Gast / AmigaOS4 auf CyberstormPPC (01. Mai. 2004)
Wie Andreas Weyrauch mitteilt, wird auch Alan Redhouse (Eyetech Group Ltd.) beim AmigaOS4-Event am 15. Mai in Essen zu Gast sein. Zudem wird Ralf Toenjes (OS4-Betatester) die aktuelle Version des Betriebssystems auch auf seinem Amiga 4000 mit CyberstormPP...

Directory Opus 5 Magellan II: Amiga-Quellcodes stehen wieder zum Verkauf (01. Mai. 2004)
Wie Dr. Greg Perry von GPSoftware auf der offiziellen Support-Mailingliste für Directory Opus 5 mitteilt, steht der Quellcode der Amiga-Version des Dateimanagers und Workbench-Ersatzes wieder zum Verkauf, nachdem ein früherer Vertrag mit Hyperion inzwisch...

Fernsehtipp: Dokumentation über Gehäusedesign des Apple Macintosh (01. Mai. 2004)
Der ZDFdokukanal, Bestandteil des Digitalangebots ZDFvision, zeigt in diesem Monat unter dem Titel "Form und Funktion - Der Apple Macintosh 1984" eine Dokumentation über die Erschaffung des Gehäusedesigns dieses weltbekannten Computers. Folgende Ausstrah...

1 460 915 ... <- 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 -> ... 935 1226 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.